Zum Seiteninhalt

Marshall MG30GFX

159 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Marshall MG30GFX
155 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
s
Als Einsteiger Amp ok!
sydney312 17.09.2024
Der Amp klingt, in Verbindung mit einer Squier Strat, sehr blechern. Die Voreinstellungen sind in Ordnung und im cleanen Sound überzeugt der Amp. Im Gain oder Overdrive Bereich sollte man lieber mehr Geld in die Hand nehmen. Und kleinere Gigs, wie in der Beschreibung angegeben, würde ich damit nicht spielen. Der Amp hat leider nicht die nötige Power die verzerrten Powerchords mit „Gebrüll“ rüberzubringen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

RL
Nicht gut, nicht schlecht
Rolf Lolsen 09.07.2022
Geräte dieser Preisklasse haben einfach einen schweren Stand. Kann man kaufen, kann man aber auch einfach sein lassen und stattdessen einfach ein paar Euro mehr in die Hand nehmen oder was besseres auf dem Gebrauchtmarkt kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
In Ordnung für den Preis, wenn man Clean spielt.
Krotti 06.07.2018
Einsatz:
Als Übungsverstärker in meiner Wohnung, seit 3-4 Monaten. Habe ich jetzt aber durch einen Röhrenverstärker von Engl ersetzt, da ich mit dem Sound nicht zufrieden war.

Bedienung:
Im Allgemeinen war ich mit der Bedienung zufrieden. Liegt auch daran, dass ich das Fußpedal dazu bestellt habe.

Sound und Features:
Beim Sound kann mich dieser Verstärker nicht überzeugen, da er im Overdrive Modus die hohen Saiten (h und e) nicht richtig verzerrt. Es tritt auch keine Verbesserung ein, wenn der GAIN Regler komplett aufgedreht ist. Auch höre ich nicht wirklich einen Unterschied wenn ich die Equalizer Einstellungen BASS, MIDDLE und TREBLE verstelle. Hier ist z.B.: bei meinem neuen Verstärker deutlich mehr Unterschied zu hören. Deswegen nur zwei Punkte beim Sound.

Fazit:
Ich kann den Verstärker nur mit Einschränkungen empfehlen. Er mag zwar als Übungsverstärker taugen, nur wenn man wirklich auf einen guten Sound wert legt, dann gibt man besser etwas mehr aus und besorgt sich einen Röhrenverstärker.

Hatte aber vor vielen Jahren auch einen Marshall (MG30FX) mit dem ich zufrieden war. War allerdings in der Preisklasse um das doppelte teurer als dieser.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
7
Bewertung melden

Bewertung melden

S
R.Sittner
Sowas 16.12.2023
Für mich als Einsteiger ist es schwer die einzelnen Features zu bedienen. Die Kombination mit fußpedale ist zur zeit eher zufalll.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marshall MG30GFX