Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Wenn man sich viele Kabel selbst konfektioniert, macht man es sich erheblich leichter, wenn man die Kabel einfach und übersichtlich kennzeichnen kann, um sie zu unterscheiden.
Für einige Stecker bietet Neutrik sowohl farbige Tüllen als auch farbige Ringe an. Wie man die unterschiedlichen Farbkennzeichnungen einsetzt, lässt sich ganz praktisch an den eigenen Bedarf anpassen.
Ich benutze beispielsweise die Farbringe, um die Länge zu kennzeichnen und die Tüllen, um spezielle Kabel zu kennzeichnen. Die braunen Tüllen sind farblich nicht unbedingt die attraktivsten, aber genau deswegen benutze ich sie in Racks und Pedalboards an Kabeln, die am anderen Ende fest verbaut sind. Bei Umbauten oder sonstigem Umgestecke passiert es mir so nicht, dass ich im Eifer des Gefechts am falschen Kabel zerre.
Zunächst hatte ich jedoch Bedenken, dass sie bei schlechtem Licht den orangefarbenen Tüllen zu ähnlich sehen, die ich ebenfalls in diesen Geräten an Kabeln verwende, ist aber zum Glück nicht so.
Die Verarbeitung ist tadellos und das bei einer ganzen Menge Tüllen, die ich schon verarbeitet habe.
Außerdem sieht der Kabelsalat mit bunten Farben gleich viel fröhlicher aus.
Wenn man sich viele Kabel selbst konfektioniert, macht man es sich erheblich leichter, wenn man die Kabel einfach und übersichtlich kennzeichnen kann, um sie zu unterscheiden.
Für einige Stecker bietet Neutrik sowohl farbige Tüllen als auch farbige Ringe an. Wie man die unterschiedlichen Farbkennzeichnungen einsetzt, lässt sich ganz praktisch an den eigenen
Wenn man sich viele Kabel selbst konfektioniert, macht man es sich erheblich leichter, wenn man die Kabel einfach und übersichtlich kennzeichnen kann, um sie zu unterscheiden.
Für einige Stecker bietet Neutrik sowohl farbige Tüllen als auch farbige Ringe an. Wie man die unterschiedlichen Farbkennzeichnungen einsetzt, lässt sich ganz praktisch an den eigenen Bedarf anpassen.
Ich benutze beispielsweise die Farbringe, um die Länge zu kennzeichnen und die Tüllen, um spezielle Kabel zu kennzeichnen. Die braunen Tüllen sind farblich nicht unbedingt die attraktivsten, aber genau deswegen benutze ich sie in Racks und Pedalboards an Kabeln, die am anderen Ende fest verbaut sind. Bei Umbauten oder sonstigem Umgestecke passiert es mir so nicht, dass ich im Eifer des Gefechts am falschen Kabel zerre.
Zunächst hatte ich jedoch Bedenken, dass sie bei schlechtem Licht den orangefarbenen Tüllen zu ähnlich sehen, die ich ebenfalls in diesen Geräten an Kabeln verwende, ist aber zum Glück nicht so.
Die Verarbeitung ist tadellos und das bei einer ganzen Menge Tüllen, die ich schon verarbeitet habe.
Außerdem sieht der Kabelsalat mit bunten Farben gleich viel fröhlicher aus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
G
Sehr praktisch!
Gejörch 19.09.2012
Diese Tüllen sind optisch auffälliger als die Codierringe und helfen deshalb noch besser, den Überblick über verschiedene Kabel oder den Kabelspliss eines Multicores zu behalten. Man muss sie zwar bereits bei der Konfektionierung verbauen oder beim Nachrüsten noch mal den Lötkolben anheizen, aber das ist die Mühe wert.
Bei der Qualität gibt es wie bei vielen anderen Neutrik-Produkten absolut nichts auszusetzen.
Diese Tüllen sind optisch auffälliger als die Codierringe und helfen deshalb noch besser, den Überblick über verschiedene Kabel oder den Kabelspliss eines Multicores zu behalten. Man muss sie zwar bereits bei der Konfektionierung verbauen oder beim Nachrüsten noch mal den Lötkolben anheizen, aber das ist die Mühe wert.
Bei der Qualität gibt es wie bei vielen
Diese Tüllen sind optisch auffälliger als die Codierringe und helfen deshalb noch besser, den Überblick über verschiedene Kabel oder den Kabelspliss eines Multicores zu behalten. Man muss sie zwar bereits bei der Konfektionierung verbauen oder beim Nachrüsten noch mal den Lötkolben anheizen, aber das ist die Mühe wert.
Bei der Qualität gibt es wie bei vielen anderen Neutrik-Produkten absolut nichts auszusetzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
HK
hilfreiches Zubehör
Hanno K. 06.08.2022
Geniales Zubehör für selber Verkabelungen um die Anschlüsse entsprechend farblich zu markieren.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
u
We love it
ueli.01 01.12.2022
Which cable is it ? Ah, the one with the brown boots. Life is that simple with Neutrik's colour coded bushings. Definitely recommended for anyone who needs more than one cable for their music system.