Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Der Rohema Brass Shaker mp ist hervorragend verarbeitet und liefert einen unglaublich definierten Sound, sauber und aufgeräumt. Brass ist eben Brass, so wie es eben bei Snare Drums auch ist. Ich habe ihn als Ergänzung zum Schlagwerk groovy Shaker und Meinl SH5R gekauft. Damit stehen mir jetzt weiche Sounds (Meinl SH5R), klassische hölzerne Sounds ( Schlagwerk groovy Shaker) und eben "brassige" Sounds zur Verfügung.
Das Instrument liegt sehr gut in der Hand, es lassen sich alle rhythmischen Rafinessen problemlos spielen und weil der Shaker einen relativ geringen Durchmesser hat, ist es ist sogar möglich durch öffnen und Schließen der Finger eine Art Phaser-Sound zu produzieren bzw. die Klangfarbe zu beeinflussen. Auch der Preis geht für mein Empfinden bei dieser Qualität völlig in Ordnung.
Von mir gibt´s eine klare Kaufempfehlung!
Es sei auch noch erwähnt, dass die Firma Rohema ( seit 1888 Taktier- und Trommelstöcke herstellt und mittlerweile in der 5. Generation mit viel Herzblut als Familienunternehmen geführt wird und aktuell 30 Mitarbeiter beschäftigt. Produktionsstätte ist Markneukirchen in Sachsen - Made in Germany !
Der Rohema Brass Shaker mp ist hervorragend verarbeitet und liefert einen unglaublich definierten Sound, sauber und aufgeräumt. Brass ist eben Brass, so wie es eben bei Snare Drums auch ist. Ich habe ihn als Ergänzung zum Schlagwerk groovy Shaker und Meinl SH5R gekauft. Damit stehen mir jetzt weiche Sounds (Meinl SH5R), klassische hölzerne Sounds ( Schlagwerk groovy Shaker) und eben "brassige" Sounds zur Verfügung.
Das Instrument liegt sehr gut in der Hand, es lassen sich alle rhythmischen Rafinessen problemlos spielen und weil der Shaker einen relativ
Der Rohema Brass Shaker mp ist hervorragend verarbeitet und liefert einen unglaublich definierten Sound, sauber und aufgeräumt. Brass ist eben Brass, so wie es eben bei Snare Drums auch ist. Ich habe ihn als Ergänzung zum Schlagwerk groovy Shaker und Meinl SH5R gekauft. Damit stehen mir jetzt weiche Sounds (Meinl SH5R), klassische hölzerne Sounds ( Schlagwerk groovy Shaker) und eben "brassige" Sounds zur Verfügung.
Das Instrument liegt sehr gut in der Hand, es lassen sich alle rhythmischen Rafinessen problemlos spielen und weil der Shaker einen relativ geringen Durchmesser hat, ist es ist sogar möglich durch öffnen und Schließen der Finger eine Art Phaser-Sound zu produzieren bzw. die Klangfarbe zu beeinflussen. Auch der Preis geht für mein Empfinden bei dieser Qualität völlig in Ordnung.
Von mir gibt´s eine klare Kaufempfehlung!
Es sei auch noch erwähnt, dass die Firma Rohema ( seit 1888 Taktier- und Trommelstöcke herstellt und mittlerweile in der 5. Generation mit viel Herzblut als Familienunternehmen geführt wird und aktuell 30 Mitarbeiter beschäftigt. Produktionsstätte ist Markneukirchen in Sachsen - Made in Germany !