Roland KT-10 Kick Trigger Pedal

208 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Geräuschemission

Verarbeitung

124 Rezensionen

Roland KT-10 Kick Trigger Pedal
211 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Top im Hybrid-Einsatz
Klippify 16.12.2021
Ich habe mich für das Pedal entschieden, weil es im Vergleich zu klassischen Bassdrum-Pads einen kleinen Footprint hat und wunderbar neben das normale Kickpedal von der akustischen Bassdrum passt. Die Einstellung beim Roland TM6-Pro Trigger Modul hat problemlos funktioniert und ich musste nur kleine Änderungen am Preset vornehmen. Das Pedal hat einen zusätzlichen Ausgang, bzw. Eingang, um ein weiteres KT-10 anzuschließen. Damit hätte man dann eine E-DoFuMa. Das habe ich aber nicht ausprobiert und ist für meinen Einsatzzweck eher irrelevant. Ich nutze das Pedal hauptsächlich für Popsongs im Coverband-Kontext. Klassische 4-on-the-Floor-Beats eben. Doubles funktionieren auf dem Pedal allerdings auch ganz gut.

Einen Punkt Abzug gibt es von mir in der Verarbeitung. Unter dem Pedal sind sechs Gummipads angebracht, die sich nicht entfernen lassen. Damit steht das Pedal auf Stelzen und es gibt kaum sinnvolle Stellen, um Klettband anzubringen, wenn man auf dem Teppich nicht die Spikes ausfahren will. Das führt leider dazu, dass das Pedal bei härterer Spielweise anfängt zu wandern. Die Gummifüße haben sicher ihren Zweck bei der Verminderung von Trittschall. Das ist für mich allerdings irrelevant, da das Pedal nur im Proberaum bzw. auf der Bühne genutzt wird. Hier hätte ich mir eine flexiblere Lösung gewünscht. Mit Gewalt bekommt man die Gummifüße bestimmt ab, was sich aber sicherlich nicht positiv auf den Wiederverkaufswert auswirkt.

Fazit: Gutes Pedal mit tollem Spielgefühl aber Einschränkungen bei der Stabilität, wenn man die Spikes nicht benutzen kann oder will.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Preis/Leistung: Super, aber wenig Einstellmöglichkeiten
Besh-Man 19.09.2014
Ich verwende zwei Roland KT-10 Kick Trigger Pedale (als Doublebass) mit meinem Roland TD-15K Set. Der primäre Kaufgrund war für mich die geringe Lautstärke, die vom Hersteller versprochen wird (laut Roland bis zu 75% weniger Trittschall als bei Bedinung mit einer Standard-Fußmaschine + KickPad). Der verursachte Trittschall hält sich in Grenzen und ist tatsächlich geringer als mit einem Roland KD-9 Bass Drum Kick Pad. Wie das Trigger Pedal im Vergleich zu einer Kombination aus Fußmaschine und Mesh-Head Pad abschneidet, kann ich nicht beurteilen.
Verarbeitung ist top und auch das Spielgefühl ist relativ gut, wobei man natürlich dazusagen muss, dass es kein Vergleich zu einer hochwertigen herkömmlichen Fußmaschine ist!
Etwas enttäuscht bin ich von den Einstellungsmöglichkeiten des Trigger Pedals . Es gibt lediglich 2 unterschiedliche Federspannungen. Mehr nicht! Zusätzlich lassen sich zwar 3 verstellbare Gewichte einstellen, welche sich auf das Spielgefühl und den Kraftaufwand auswirken. Das war's dann aber auch schon an Konfigurationsmöglichkeiten!

Preis/Leistung halte ich für angemessen. Jeweils einen halben Stern ziehe ich für die geringen Einstellungsmöglichkeiten sowie das "Spielgefühl" ab, das an herkömmliche Fußmaschinen nicht herankommt.
Alles in Allem bin ich jedoch sehr zufreiden und kann dieses hochwertig verarbeitete Produkt jedem empfehlen, der eine leisere und/oder platzsparendere Alternative zu einer herkömmlichen Fußmaschine + KickPad Kombination sucht.
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Roland KT-10 Kick Trigger Pedal
DrDrum61 28.03.2017
Roland KT-10 Kick Trigger Pedal:

Ich hatte vorher ein KD-8 Trigger-Pad, welches mit einer "richtigen" BD-Fußmaschine gespielt wurde. Mit meiner alten Yamaha-Fußmaschine hatte ich zwar das "Original-Feel" einer echten BD-Maschine, aber das mechanische Geräusch war sehr laut!

Nun habe ich mich umentschieden und bin sehr, sehr zufrieden mit der KT-10!

Die spricht natürlich nicht zu 100% in der Dynamik an wie eine "Echte", aber das kann ja auch technisch bedingt gar nicht so sein. (MIDI 0-127!)
In Prozent würde ich sie aber bei über 90 % ansiedeln.

Hiermit hat man Fußmaschine und Pad in einem und die Lautstärke beim "vollen Tritt" ist wesentlich geringer, als bei einer Fußmaschine!

Ich betreibe die KT-10 mit meinem Roland-V-Drum in einem Miets-Reihenhaus im Keller zum "Fit-bleiben".
Mache meine Rudiments und dresche nicht heftig rein.
-Da geht's-!
Es macht aber auch Lärm -da darf man sich nicht täuschen!
(HH, Becken und Pads machen ja auch ihr eigenes Geräusch!).
Wenn man Becken und BD gleichzeitig spielt, ist dann schon etwas zu hören.

Die Einstell-Möglichkeiten sind nicht sehr vielseitig, aber man kann das Pad individuell einstellen.
ich hab alles so gelassen, wie es war -und gut!

Mechanisch ist das Pad 1a!
Ist schwer, rutscht auf einem Teppich nicht-macht sein Ding!

Ich kann es nur weiter empfehlen!

Thoman topp!!! -wie immer- :-)
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wuchtig aber Klasse
TheVaptor 15.05.2020
Beim Auspacken war die erste Reaktion WOW das Teil ist Groß...
Einen Moment lange dachte ich auch ich werde es zurück schicken, aber die Qualität und Bespielbarkeit hat gewonnen.
Das gute Stück wird einem bestimmt ein Leben lange halten. Schön, dass es auch noch richtige Qualität gibt.
Beim spielen ist der Klang des Pads leider etwas laut, jedoch auch nicht lauter als die Sticks auf dem Drumpad.
Ich nutze es in Kombination mit einer Nord Drum 3.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Solider Bass Drum Controller
driao 17.08.2022
Trotz des saftigen Preises lohnt sich die Investition in dieses Gerät für Drummer, die an ihrem Midi-Gerät ein realistisches Spielgefühl nicht vermissen wollen.
Das Gerät ist sehr wuchtig und stabil weshalb es selbst bei kräftiger Gangart auf diversen Untergründen nicht wackelt oder rutscht.
Ich war auch überrascht wie leise dieser Controller ist. Im Vergleich zu meinem BD-Übungspad mit herkömmlicher Fußmaschine ist er gefühlt ein Drittel so laut.
Das Spielgefühl kommt sehr nah an eine "richtige" hochwertige Fußmaschine ran.
Da ich allerdings bei meinen anderen Tretern die Federn meist bis zum Anschlag gespannt habe, vermisse ich ein paar mehr Optionen für Anpassungen des Laufweges und der Federspannung. Es gibt zwar zwei verschiedene Federstellungen, diese unterscheiden sich in meinem Empfinden allerdings nur geringfügig. Für intensives Double Bass Drumming ist der Controller also nur bedingt geeignet. Für alles andere ist er die beste E-Fußmaschine die ich je gespielt habe.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JC
Bespielbarkeit top - Trittschall aber zu hoch
Josy Capozy 17.12.2017
Die Bespielbarkeit kommt erstaunlich nahe an das KD-9 Kick Pad mit Fußmaschine ran und ist dadurch top. Für alle, die eine kompakte Alternative zum KD-9 suchen, also empfehlenswert. Allerdings ist die Trittschallemission - jedenfalls bei meinen akustischen Gegebenheiten (Podest auf Altbauboden) - noch höher als beim KD-9. Wenn mann also in erster Linie den Trittschall reduzieren möchte, ist das KT-10 nach meiner Erfahrung jedenfalls kaum geeignet. Ich werde nun wohl das KT-9 versuchen.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UA
Built like a tank !
URS A 03.02.2021
super Verarbeitung, top Kick , präziser Trigger. Amboss unter den Trigger Pedalen
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Sehr gutes Gerät
mogradinski 12.09.2022
Habe die Fußmaschine zur Nutzung an meinem Yamaha E-drum bestellt. Funktioniert bestens, gute Anspruchdynamik, gutes Feeling. Verrutscht nicht, quietscht nicht, ballert.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Mietshaus geeignet
Ichduersiees 06.01.2022
Sehr leise Fußmaschine. Meine Nachbarn haben sich nicht mehr beschwert.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Platzsparend
Bernhard2 23.08.2018
Als Ersatz für andere Lösungen und/oder für den schnellen Aufbau für mich ideal. Zum abendfüllenden spielen ist mir wegen des vertrauten Spielgefühls eine Fußmaschine mit KD-7 allerdings lieber. Die Bespielbarkeit ist nur sehr eingeschränkt verstellbar. Ich habe meine Probleme z.B. bei schnellen Noten und in Sachen Dynamik. Die Lärmentwicklung ist mir egal.
Das Pedal scheint recht stabil gebaut zu sein, es ist auch ziemlich schwer, eine Beurteilung für die Haltbarkeit bei längerer Verwendung kann ich aber noch nicht geben. Der wunde Punkt ist scheinbar der Auftreffpunkt des Schlägels auf die Triggerfläche: hier kann man schon eine recht deutliche Delle erkennen. Ich bin gespannt...
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland KT-10 Kick Trigger Pedal