Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Bisher habe ich auf dem Denis Wick 1AL Heritage gespielt, und das bleibt auch erstmal so. Das Schilke 60 bekam ich vom einem bekannten Bassposaunenstudenten empfohlen. Riesig am Mund, und wirkt nicht ganz so hochwertig wie das DW. Ich kam damit tiefer als sonst (bis Kontra-E), und das f' war auch kein Problem, darüber wurde es schwammig, also sprich zu weich und unpräzise im Anstoß, wenig zentriert. Für die klassische Bassposaunenlage also sehr gut geeignet (wegen des schmalen Randes auch sehr flexibel handhabbar), aber auf keinen Fall ein Allroundmundstück für die BaPo. Ausschlaggebend für die Rücksendung waren letztlich der zu weiche Klang in der mittleren und hohen Lage sowie die Präsenz des Klangs in allen Lagen. Es klingt wunderbar weich. Aber die Brillanz des Tones fehlt mir.
Bisher habe ich auf dem Denis Wick 1AL Heritage gespielt, und das bleibt auch erstmal so. Das Schilke 60 bekam ich vom einem bekannten Bassposaunenstudenten empfohlen. Riesig am Mund, und wirkt nicht ganz so hochwertig wie das DW. Ich kam damit tiefer als sonst (bis Kontra-E), und das f' war auch kein Problem, darüber wurde es schwammig, also sprich zu weich und unpräzise im Anstoß, wenig zentriert. Für die klassische Bassposaunenlage also sehr gut geeignet (wegen des schmalen Randes auch sehr flexibel handhabbar), aber auf keinen Fall ein Allroundmundstück für
Bisher habe ich auf dem Denis Wick 1AL Heritage gespielt, und das bleibt auch erstmal so. Das Schilke 60 bekam ich vom einem bekannten Bassposaunenstudenten empfohlen. Riesig am Mund, und wirkt nicht ganz so hochwertig wie das DW. Ich kam damit tiefer als sonst (bis Kontra-E), und das f' war auch kein Problem, darüber wurde es schwammig, also sprich zu weich und unpräzise im Anstoß, wenig zentriert. Für die klassische Bassposaunenlage also sehr gut geeignet (wegen des schmalen Randes auch sehr flexibel handhabbar), aber auf keinen Fall ein Allroundmundstück für die BaPo. Ausschlaggebend für die Rücksendung waren letztlich der zu weiche Klang in der mittleren und hohen Lage sowie die Präsenz des Klangs in allen Lagen. Es klingt wunderbar weich. Aber die Brillanz des Tones fehlt mir.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T8
Brutal!!!
Timbo 86 26.10.2017
Ich habe für meine XO 1240 RLT ein neues Mundstück gebraucht weil ich mit meinem Dennis Wick 0AL auf dieser in der Tiefe nicht mehr zurecht gekommen bin. In einer anderen Bewertung habe ich einen Musikerkollegen gelesen der die gleiche Bassposaune spielt und ein Munstück von Marcinkiewicz empfohlen hatte. Gott sei Dank war dieses gerade nicht lieferbar.
Ich habe dann mit der Brassabteilung telefoniert und mir wurde von einem Bassposaunist bei Thomann dieses Schilke 60 empfholen. Wenn ich könnte würde ich ihm eine Halbe zahlen.
Dieses Mundstück ist der absolute Hammer.Und günstiger wars auch noch. :-) Der viel dünnere Rand und etwas breitere Durchmesser wie beim DW lässt mich jetzt in Tiefen spielen die mit dem 0AL und der XO nie möglich waren. Die Höhe ist nach ein paar mal üben auch kein Problem mehr.
Also von meiner Seite aus eine absolute Kaufempfehlung für Bassposaunisten!!!
Ich habe für meine XO 1240 RLT ein neues Mundstück gebraucht weil ich mit meinem Dennis Wick 0AL auf dieser in der Tiefe nicht mehr zurecht gekommen bin. In einer anderen Bewertung habe ich einen Musikerkollegen gelesen der die gleiche Bassposaune spielt und ein Munstück von Marcinkiewicz empfohlen hatte. Gott sei Dank war dieses gerade nicht lieferbar.
Ich habe dann mit der Brassabteilung telefoniert und mir wurde von einem Bassposaunist bei Thomann dieses Schilke 60 empfholen. Wenn ich könnte würde ich ihm eine Halbe zahlen.
Dieses Mundstück ist der
Ich habe für meine XO 1240 RLT ein neues Mundstück gebraucht weil ich mit meinem Dennis Wick 0AL auf dieser in der Tiefe nicht mehr zurecht gekommen bin. In einer anderen Bewertung habe ich einen Musikerkollegen gelesen der die gleiche Bassposaune spielt und ein Munstück von Marcinkiewicz empfohlen hatte. Gott sei Dank war dieses gerade nicht lieferbar.
Ich habe dann mit der Brassabteilung telefoniert und mir wurde von einem Bassposaunist bei Thomann dieses Schilke 60 empfholen. Wenn ich könnte würde ich ihm eine Halbe zahlen.
Dieses Mundstück ist der absolute Hammer.Und günstiger wars auch noch. :-) Der viel dünnere Rand und etwas breitere Durchmesser wie beim DW lässt mich jetzt in Tiefen spielen die mit dem 0AL und der XO nie möglich waren. Die Höhe ist nach ein paar mal üben auch kein Problem mehr.
Also von meiner Seite aus eine absolute Kaufempfehlung für Bassposaunisten!!!
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Mein lieblings Mundstück
Anonym 30.06.2016
Habe schon einige Mundstücke gespielt und getestet und bin letztlich bei diesem geblieben. Ich kann gut und druckvoll in die Tiefe spielen und erreiche dennoch eine gute Höhe, dabei sind Ansprache und Ton sehr gut. Ich empfinde im Ton einem strahlenderen Klang im Vergleich zu vielen anderen getesteten Mundstücken. Auch gefiel mir dieses standard Schilke 60 besser wie das vergleichbare und weitaus teurere Schilke D6.0 der Symphonik-Reihe.
Also für alle Bassposaunisten auf jedenfall einen Test wert!
Verarbeitung
Ansprache
Sound
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
c
für erfahrene Bassposaunisten
chris.the.bass.trombone 12.11.2021
Mehr Tiefenklang, erfordert mehr Arbeit am Mundstück gegenüber anderen Modellen, einfach testen, das Volumen in der Tiefe ist großartig.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Schilke 60 für Bassposaune
Heinrich 27.01.2013
In den unteren Lagen, voller bassiger Sound mit ausreichend Höhe, direkte Ansprache und gute Kontrolle. Nicht zu vergleichen mit Mundstücken die Kesseldurchmesser kleiner 27 mm aufweisen.
Durch den schmalen Rand ist das Mundstück etwas gewöhnungsbedürftig.
Es fällt mir oftmals nicht leicht den Ton zu zentrieren, die Zukunft wird zeigen ob ich bei diesem Mundstück bleibe. Meine Suche nach dem optimalen Mundstück ist noch nicht abgeschlossen.