Sennheiser HD-280 Pro New Facelif B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kopfhörer

  • neues, verbessertes Kopfband
  • dynamisch
  • geschlossen
  • Impedanz: 64 Ohm
  • Schalldruckpegel: 113 dB
  • Frequenzbereich: 8 - 25.000 Hz
  • einseitiges Wendelkabel: 1 m / 3 m Länge
  • Muscheln klapp- und drehbar
  • hohe Außengeräuschdämmung von 32 dB
  • Klinkenadapter schraubbar
  • Gewicht: 377 g (mit Kabel), 273 g (ohne Kabel)
  • Sennheiser Artikelnr. 506845
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit November 2016
Artikelnummer 404897
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Over-Ear
System Geschlossen
Impedanz 64 Ohm
Frequenzgang 8 Hz – 25000 Hz
Adapter Ja
Gewicht 273 g
Kabel austauschbar Ja
Farbe Schwarz
Max. Schalldruckpegel 113 dB
Empfindlichkeit 102 dB
Steckerart Klinke, Miniklinke
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 83 CHF
72 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Blendet die Umgebung aus

Bei dem HD 280 Pro handelt es sich um einen geschlossenen, mit ohrumschließenden Ohrmuscheln ausgestatteten Kopfhörer des Herstellers Sennheiser für das professionelle Monitoring. Besonders hervorzuheben sind der ausgezeichnete Tragekomfort dank verbessertem Kopfband sowie die äußerst effektive passive Außengeräuschdämpfung von 32dB, die den Einsatz in besonders lärmbelasteten Umgebungen zulässt. Die robuste, aus Kunststoff gefertigte Konstruktion verspricht nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern ist auch auf ein taschentaugliches Maß faltbar. So kann der HD 280 Pro ganz leicht im Rucksack verstaut werden.

Kräftiger Bass und gute Ortung

Die Wiedergabe des Sennheiser HD 280 Pro zeichnet sich durch einen ausgeprägten Subbassbereich, detaillierte Mitten und etwas zurückhaltende Höhen aus. Insgesamt bietet er gute Klangeigenschaften, die besonders beim Monitoring von Vorteil, für das Mischen und Mastern allerdings weniger geeignet sind. Weiterhin liefert der „Sennheiser“ eine gelungene räumliche Darstellung, die eine gute Ortung aller Mixbestandteile gewährleistet. Darüber hinaus wird der Übertragungsbereich im Datenblatt mit 8 bis 25.000Hz angegeben. Die Nennimpedanz liegt mit 64 Ohm eher im niedrigen Bereich – einer hohen Wiedergabelautstärke an mobilen Geräten steht daher nichts im Wege.

Auch nach Stunden noch komfortabel

Neben einem kraftvollen Klang bringt der HD 280 Pro trotz seiner geschlossenen Bauweise laut Hersteller einen äußerst hohen Tragekomfort mit. So soll der Kopfhörer auch nach Stunden der Nutzung noch bequem sitzen und nicht drücken. Trotzdem hält er dabei absolut sicher, und zwar selbst dann, wenn er nur einseitig getragen wird, wie dies etwa viele DJs präferieren. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Ohr- und Kopfbandpolster austauschbar sind. Alles in allem handelt es sich beim HD 280 Pro von Sennheiser um einen preiswerten Kopfhörer, der trotzdem einige der Eigenschaften seines preislich höher angesiedelten Bruders HD 300 mitbringt.

Über Sennheiser

Im Juni 1945 gründete Prof. Dr. Fritz Sennheiser das Laboratorium Wennebostel, welches anfänglich Messgeräte produzierte. 1945 durch Siemens beauftragt, entwickelte das junge Unternehmen das Mikrofon MD-1, das im Jahr 1946 auf den Markt kam. Nach der Entwicklung weiterer Mikrofone wurde das Unternehmen 1958 in Sennheiser electronic umbenannt. Zwei Jahre später stellte Sennheiser das dynamische Mikrofon MD 421 vor, das bis heute produziert und von vielen nach wie vor sehr geschätzt wird. Durch weitere Top-Entwicklungen wie beispielsweise dem Kopfhörer HD 414 und dem Mikrofonklassiker MD 441 konnte das Unternehmen international überzeugen, sodass Sennheiser heute einer der führenden Hersteller für Mikrofon- und Kopfhörersysteme ist.

Für ein gelungenes Monitoring

Der HD 280 Pro von Sennheiser ist ein Spezialist für das hochwertige Monitoring. Egal, ob am DJ-Pult, in Aufnahmeräumen oder auf dem Livekonzert, aufgrund seiner geschlossenen Bauweise und der hohen Außengeräuschdämpfung ist er sehr gut in lärmbelasteter Umgebung einsetzbar. Seine bassstarke Wiedergabe erfreut jedes Gehör und lässt Mischungen druckvoll erscheinen. Diese Features machen ihn außerdem zu einem ausgezeichneten Kandidaten für Freizeitanwendungen, etwa um in öffentlichen Verkehrsmitteln ungestört den Sounds der persönlichen Lieblingsmusik zu lauschen. Achtgegeben werden sollte hierbei lediglich auf das verhältnismäßig lange Wendelkabel.