Zum Seiteninhalt

Shure SE215-K B-Stock

11
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Dynamischer Sound Isolating In-Ear Ohrhörer

  • Dynamic MicroDriver
  • schirmt über 90 % der Umgebungsgeräusche ab
  • geeignet für In-Ear Monitoring als auch MP3 Player
  • ohreinführend
  • Impedanz: 20 Ohm
  • Empfindlichkeit: 107 dB SPL/mW
  • Frequenzbereich: 22 - 17.500 Hz
  • Abnehmbares Kabel, am vergoldeten Steckkontakt 360° drehbar
  • Kabel am Ohr drahtverstärkt
  • Kabellänge: 162 cm
  • inklusive Transport Case
  • inklusive Schaumstoff- und Silikon-Ohrpassstücke in 3 Größen (S, M, L), weitere optional erhältlich
  • Farbe: Schwarz (auch in Transparent erhältlich, Artikelnummer: 262382)

Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • EASFX1-10S/M/L Silikon-Ohrpassstücke (Größen S, M, L) Artikelnummern: S 172504, M 172505, L 137237
  • EAYLF1-10 universal Schaumstoff-Ohrpassstücke, gelb Artikelnummer: 127879
  • EATFL1-6 Tannenbaum-Ohrpassstücke Artikelnummer: 208206
  • EAC64CL Ersatzkabel: transparent Artikelnummer: 258854, schwarz Artikelnummer 258853

Hinweis: Dieses Produkt ist nach geltenden EU-Vorschriften zur Lautstärkebegrenzung ausschließlich für den professionellen Einsatz bestimmt und darf nicht im Consumer Bereich verwendet werden.

Erhältlich seit März 2011
Artikelnummer 290010
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl Wege 1
Kabel abnehmbar Ja
Ambience Nein
Farbe schwarz
Bassbetont Nein
Mittenbetont Nein
HiFi Nein
Allround Ja
Verwendung Allround
Anzahl Treiber 1
Kabellänge 162
Impedanz 20 Ohm
Empfindlichkeit 107 dB
Otoplastik Einsatz Möglich Elacin + Adapter
Adapterringe für Gehörschutz 187380
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 105 CHF
90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

11 Rezensionen

J
Nicht für jeden, aber für mich sehr sehr gut!
Julian801 01.12.2013
die Überschrift bedeutet, dass die Shure SE215 relativ viel Bass rüberbringen. Da ich diese In-Ears mit dem Main-Mix Signal benutze und somit auch eine Bewertung über das an die PA gegebene Signal mache sind diese Hörer gut.
Ich benutze sie auch als Drum-In-Ears im Studio, da sie sehr gute Transienten haben und für diese Anwendung den nötigen Punch im Bassbereich.

Ich würde sie weniger für reine Sänger empfehlen. Hier brauchen die Hörer einen ordentlich gewählten Low-Cut, um das "Gebrumme" im Bass zu eliminieren. Auch E-Gitarrensignale erscheinen in diesem Hörer im Bass zu fett und können klanglich nur schlecht bewertet werden.

Die Mitten und Höhen des Hörers sind absolut top, hier habe ich nichts auszusetzen.
Der Seal (Isolierung) der mitgelieferten Schaumstoffpads ist hervorrand. Sie können einen sehr zuverlässig vom Direktschall eines Drumsets trennen. Mittels Silikon kann man auch etwas weniger Isolierung erzeugen.

Also:
Empfehlung an Main-Mix Hörer, Drummer, Basser, Akustik-Gitarristen

Keine Empfehlung an Sänger, E-Gitarristen und alle die nicht auf den deutlichen Bass angewiesen sind.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
15
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
Kabel schon jetzt beschädigt, ansonsten gut.
Joscha D. 08.12.2012
Die Shure SE215 sind meine ersten teuren InEar Kopfhörer. Zuhause höre ich mit den AKG K601, drum wollte ich für unterwegs etwas mehr "spaßiges", was ich hier auch gefunden habe.

Sound: Abgesehen von dem mir doch etwas zu krassem Bass kann ich nur wenig meckern. Allenfalls die Höhen bei hoher Lautstärke, aber bei dem Preis ist das sicher nicht ünüblich.

Tragekomfort: Kann kaum meckern, anfangs hat es nach einer Weile etwas geschmerzt, aber meine Ohren scheinen sich daran gewöhnt zu haben.

Verarbeitung: War erst der Annahme, dass diese Perfekt sei aber da habe ich mich wohl getäuscht. Der Knackpunkt bei meinen war das Stück draht oben direkt am Höhrer, in der Kabelisolierung. Bin zwar im hinblick aufs Tragen sehr froh darüber, allerdings hat es bei mir auf beiden Seiten löcher in die Isolierung "gebohrt" und offensichtlich ist es auch gebrochen. Die Kopfhörer sind etwa ein halbes Jahr alt und ich gehe wirklich pfleglich damit um (Packe sie nach dem Nutzen z.B. immer in die mitgeschickte Tasche) und da finde ich das schon nicht ganz so super. Ich weiß nicht ob es an den Kopfhörer, oder an der Quelle liegt, aber: Ab und an bricht die Wiedergabe ab, als würde man das Kabel ziehen. Möglicherweise hängt es mit dem Kabel zusammen, kann aber auch (wie bereits erwähnt) an der Quelle liegen.

Kabelersatz kostet leider 25€, aber noch läuft es ja ;)
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Top Quali! - schlechter Sound.
PascalL 27.09.2011
Als Einsteiger in die In-Ear Welt habe ich mir die SE215 angeschafft und gleich ausprobiert: der erste Eindruck war positiv.

Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut!, die Klangkörper passen wirklich (in meinem Falle) perfekt in die Ohrmuscheln(->Tragekomfort einwandfrei) und die Ohrstücke (passend ausgewählt) dämpfen Umgebungsgeräusche gut ab, mit ein wenig Pegel bekommt man von der Außenwelt nichts mehr mit. Der erste Höreindruck war jedoch nach ein wenig herumprobieren schon enttäuschend: mit viel Pegel (=Bühnenlautstärke) können die Kopfhörer höhere Frequenzbereiche nicht mehr detailliert wiedergeben und ein leichtes Rauschen entsteht, statt differenzierten, klaren Hochtönen. Meine Hoffnung beruhte dann auf einem 3-Band Equalizer aus einem Kleinmixer, mit dem ich das Signal dann abgemischt auf die Kopfhörer gab (E-Gitarre, abgenommen mit SM57), jedoch waren die Hörer stets mit der Wiedergabe von hohen Frequenzen überfordert: Kein schönes, und vor allem kein differenziertes Klangbild!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

FB
Gute Einstiegshörer
Frank B. 19.03.2013
Ich habe mir diese Hörer als Ersatz für meine Shure E3 gekauft, die leider den langjährigen Bühneneinsatz nicht überlebt haben.
Da ich Gitarrist bin und nur mit einem Hörer spiele (ich weiß, ungesund *g), reichen mir auch die günstigsten dieser Serie. Im Vergleich zu den älteren E3 (eigentlich eher mit den E2 vergleichbar) haben die SE215 wesentlich mehr (fast schon zuviel) Bässe, was ich nicht schlimm, aber auch nicht optimal finde. Daher ein Sternchen weniger beim Sound. Ansonsten ist der Klang ausgewogen und ich komme gut klar damit. Die Außengeräusch Isolierung ist auch top und machen wirklich dicht. Vorausgesetzt natürlich, man nimmt die richtigen Ohrpassstücke.
Was ich wirklich super finde ist, dass die einzelnen Hörkapseln abnehmbar sind, was früher nur bei anderen Herstellern der Fall war. Auch die biegbaren und stabilen Drähte im Ohrbereich sind ne feine und absolut sinnvolle Sache.
Die Verarbeitung im Ganzen und die Ausstattung lassen keine Wünsche übrig.

Summa summarum: es hat sich einiges getan seit der "E" Serie. Die Teile klingen gut (gemessen an der Preisklasse) und die zusätzlichen Features machen die Hörer sehr attraktiv. Wer nicht unbedingt einen Mehrweg-Hörer braucht, trotzdem ein hochwertiges und angenehm zu tragendes Produkt will, sollte sich die SE215 einmal genauer anschauen. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden