Was gehört zu den wichtigsten Zubehörteilen beim Schlagzeug und neigt dazu, im Proberaum oder bei Live-Gigs verloren zu gehen? Richtig, der Stimmschlüssel, auch Tuning-Key genannt. In unserer Thomann-Kategorie „Stimmschlüssel“ findest du jedoch nicht nur die unverzichtbaren kleinen Werkzeuge, sondern auch Stimmhilfen, die dir das Drum-Tuning erleichtern.
Dieser Kaufratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen, wenn du einen Stimmschlüssel kaufen möchtest. In unserem Thomann-Ratgeber Drumfelle, den zahlreichen weiteren Ratgebern rund um das Thema Schlagzeug und in unserem t.blog Drum Tuning findest du viele nützliche Tipps und Anregungen. Bei weiteren Fragen steht dir die Thomann Drums-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-40, im Chat oder unter drums@thomann.de. Natürlich gilt auch für Stimmschlüssel die 30 Tage Money-Back-Garantie von Thomann für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen.
Der am meisten verwendete Stimmschlüssel besitzt das Vierkantformat. Nahezu alle Schlagzeughersteller haben sich bei der Form ihrer Stimmschrauben darauf geeinigt. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr groß, dass unser Bestseller Thomann Drum Stimmschlüssel zu deinen Drums passt. Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme, die ältere Sonor-Drums und einige neuere Sonor SQ2 Trommeln betrifft. Hier können dir Schlitzschrauben begegnen, die sich zur Not mit einem Schraubendreher oder einer Münze bedienen lassen, besser aber noch mit dem Sonor DK5072.
Neben den ganz einfachen Stimmschlüsseln findest du in unserem Thomann Shop auch Modelle wie den Evans DATK Drum Key Drehmomentschlüssel oder den Remo Quicktech Drum Key. Solche Tuning-Keys können dir die Arbeit beim Stimmen deutlich erleichtern, besonders dann, wenn du häufig Felle wechselt und deine Drums stimmst. Auch ein Drum Drillbit kann wahre Wunder bewirken, denn in Verbindung mit einem Akkuschrauber geht der Fellwechsel so buchstäblich in Sekundenschnelle vonstatten.
Nicht nur für Drum Roadies eignen sich sogenannte Multitools. Modelle wie das Tama TMT9 Drum Multi Tool bündeln alle wichtigen Schlüsselformate an deinem Drumset wie Stimmschrauben, Fußmaschinenschrauben und Böckchenschrauben in einem kompakten Werkzeug.
Diese Frage spaltet die Drummer-Gemeinde bisweilen. Brauchst du mehr als deine Ohren und einen Stimmschlüssel, um fette Drumsounds für Rock, Funk, Pop, Jazz oder HipHop zu erzielen? Tatsächlich solltest du deine Tuning-Fähigkeiten so erweitern, dass du live und im Studio schnelle Anpassungen vornehmen kannst. Geräte wie die Tama Tension Watch oder der DrumDial Drum Tuner können dir jedoch helfen, ein Gefühl für die Fellspannung zu bekommen und gleichmäßige Ergebnisse zu erhalten. Auch die Reproduzierbarkeit von Drumsounds wird mit diesen Geräten vereinfacht. Der Overtone Labs Tune Bot arbeitet ähnlich, zudem filtert er irritierende Obertöne aus der Messung heraus.