Takamine TSF48C

37

Westerngitarre

  • Santa Fe Serie
  • Cutaway
  • massive Fichtendecke
  • Boden und Zargen: massiv Palisander (Dalbergia Latifolia)
  • Mahagonihals
  • Ebenholzgriffbrett
  • Sattelbreite 42,5 mm
  • Steg und Kopfplatte: Palisander (Dalbergia Latifolia)
  • Laser-cut American Eagle Einlagen
  • 21 Bünde
  • Takamine CTP-3 Preamp mit Tonabnehmer
  • Werksbesaitung: Daddario EXP16 .012 - .053 (Art. 147540)
  • Farbe: Natur Hochglanz
  • inkl. Koffer
Erhältlich seit Dezember 2008
Artikelnummer 218988
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Orchestra
Decke Fichte
Boden und Zargen Palisander
Cutaway Ja
Griffbrett Ebenholz
Sattelbreite in mm 42,50 mm
Bünde 21
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
1.859 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

37 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

RJ
Takamine Santa Fe
Rock Joe 15.10.2009
Diese Gitarre verkörpert für mich den typischen Takamine Sound, viele schimmernde Höhen, klare deutlich Mitten und tolle runde Bässe. Für Rock und Country eventuell ungeeignet aber für mich perfekt! Der Sustain (wie lange ein Ton steht) ist in jeder Lage wahnsinn!!!

Die Bespielbarkeit finde ich super, einen schönen runden Hals, dünne Bundstäbe und eine hervorragende Saitenlage. (Natürlich ist das auch Einstellungssache)! Die Saiten sind nicht wie bei den meisten Westerngitarren mit Stöckerl im Steg befästigt, sondern der Steg ist durchstoßen und das Ballend hält die Saite am Steg.

Eine weitere Besonderheit ist sicherlich der Cooltube, mit welchem man die Wärme des Sounds, mit einer kleinen Röhre, einstellen kann. Diesen Preamp gibt es noch nicht sehr lange, ist aber schon sehr reif.

Die Optik ist auch toll, aber auch das ist Geschmacksache!!!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Ein wahres Schätzchen
Jens2032 01.03.2014
Diese Gitarre habe ich mir "gegönnt" als Ergänzung zu meiner Epiphone Jumb EJ 200 CE/VS, die ich in dieser Bewertung einmal als Vergleichsobjekt heranziehe. Die Takamine ist merklich handlicher, im Bass zwar nicht ganz so volumenstark, jedoch im Mitten- und Höhenbereich äußerst druckvoll. Die Verarbeitung ist präzise, die Bund- und Oktavreinheit auch in den höheren Lagen hundertprozentig. Der Unterschied von Handfertigung in Japan zur Industriefertigung in Korea ist sehr deutlich zu merken. Der Cooltube-Preamp gibt einen warmen Sound wieder, bei zu viel Röhrensound-Zugabe wird der Klang allerdings etwas zu bass-lastig. Bei den Batterie-Einsatzzeiten verfüge ich noch nicht über bewertbare Erfahrungen. Die Mechaniken sind hochwertig. Auch das optische Erscheinungsbild dieser Gitarre ist wunderschön. Der passende Koffer ist im Preis mit enthalten.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Glück gehabt
Gerhard276 20.12.2014
In die Hand genommen, keinerlei Frage hat sich gestellt, ich mir gestellt,Größe, Klang ,Verarbeitung, Alles A+++++. Würde mir wünschen ,dass die Gitarren bei Thomann eingestellt werden.Gitarre war im Original-Plastiksack, zugelebt Saiten waren nicht gespannt, hat einige Tage gedauert, bis ich es hatte. Werde aber Sicherheitshalber nochmal einen Fachmann kontaktieren, Händler schließe ich aus, bringt nur höfliche Aggression, gehen sie doch dorthin, wo...Der Rest ist von den Käufern bereits bestens beschrieben
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AB
Ideales Arbeitspferd
Andreas B. 148 25.03.2014
Sehr gut eingestellt von Thomann! Vorallem in Kombination mit meinem AER hat die Gitarre einen Hammersound. Für meine vielseitigen Bedürfnisse ideal. Akustisch gut, aber nicht ideal für Studioaufnahmen. Allerdings lege ich hier die Messlatte hoch (z.B. Taylor 814 CE). Für die Bühne mit dem Cooltube aber das Beste das ich kenne.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube