Auf der Suche nach einem portablen Bass-Amp der gut sein soll aber nicht so groß und schwer, stieß ich auf den TC Electr. BH 800 und bestellte ihn:
Pros:
+ Nur 3 kg und die Abmessungen sind toll! Das Ding passt in eine Umhängetasche! Was will man mehr als geschundener 50+ Bassist.
+ Viel (hörbare) Leistung mit den 800 Watt, also deutlich mehr Punch als ein 500 Watt Gerät. Klasse!
+ Super Verarbeitung, auch im Detail.
+ Schicke Optik mit der gebürsteten roten Front und den wenigen dezenten LEDs.
+ Tolle Haptik, die Potis drehen seicht und mit geringem Widerstand.
+ Nettes Design (die Dänen hatten es schon immer drauf).
+ Sinnvolle Klangregelung mit der man schnell ans Ziel kommt.
+ Die beiden OnBoard TonePrints klingen schon mal ordentlich. Mit dem Handy sind im Null-komma-Nix neue Effekte aufgespielt! Irre! Die nachempfundenen Röhren-Amp Effekte sind alleine schon echt fett! Wer braucht noch n echten Röhrenamp?? Die App wird ständig aktualisiert, es gibt eine Riesen-Auswahl an Effekten, sortiert nach Musiker und Effektart. Die aufgespielten Effekte lassen sich jeweils in ihrer Intensität über die Potis schnell regeln.
+ Kein Rauschen (im Vergleich zu meinem alten Amp).
+ Der Tuner ist schnell und präzise.
+ Der Lüfter ist quasi nicht hörbar.
Cons:
- Die TonePrint App bietet keine "Vorschau" bzw. "Vorhörbarkeit", also du weist nicht wie es klingt, bevor du es nicht aufgespielt hast. Die Beschreibung der Effekte ist keine...
- Compressor / Limiter muss man sich als TonePrint laden, das ist schade, denn die gehören eigentlich zum Standard und sollten keinen extra Effektplatz belegen.
- Wenn man gerne 2-3 Effekte benötigt, muss man trotzdem zusätzliche Geräte verwenden, denn es sind ja immer nur 2 TonePrints möglich. Aber das ist ja auch nicht die Aufgabe eines Amps!
- Der rückwärtige Balanced Output XLR besitzt keinen GroundLift Schalter, dieser ist jedoch manchmal nötig.
- Es gibt keine Loop-Out / -In Buchsen. Also zusätzliche Effekte und so nur direkt zwischen Bass und Amp schaltbar. Es gibt auch keinen Tuner-In (wer's braucht).
- Die Mini-Schalter für die beiden anwählbaren TonePrints ist tatsächlich winzig und nicht so gut ereichbar.
- Aufgepasst beim einhändigen Ein- und Auspacken in die Tasche. Eine Griffmulde wie bei anderen Mini-Amps wäre toll gewesen...
Fazit:
Tolles Marken-Gerät aus dem Hause TC! Sehr gut verarbeitet und präziser Klang ohne Verfälschung. Bedarfsweise kann der Sound mit den schnell aufspielbaren Effekten an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Aber schon von Haus aus hat dieser kleine portable Amp echt Power! Ich verwende auch noch einen Hartke LH500 und muss sagen dass der TC echt "punch" hat und viel weniger bzw. fast garnicht rauscht. Und der Lüfter ist echt nicht hörbar!
Ich empfehle unbedingt die zusätzliche Anschaffung eines 3-switch Pedals, denn damit lassen sich super komfortabel die beiden Effekte an- und ausschalten und der Mute aktivieren um mal eben schnell das Tuning zu überprüfen. Das ist toll und eliminiert das Problem des kleinen TonePrint Umschalters vorne am Gerät. Übrigens, es funktionieren auch andere 3-switch Pedale...
Bei diesem Gerät rauscht der XLR-Out... Defekt? Schade, geht zurück.