Walrus Audio Fable BLK Soundscape Generator

1

Effektpedal

  • 5 spezielle Algorithmen (Programme)
  • bestehend aus verschiedenen Kombinationen aus granularen Delay- und Reverse-Effekten
  • Programm 1: Reverse Delay in Reverse Granular
  • Programm 2: Forward Delay in Octave-Up Granular
  • Programm 3: Analog Delay in Octave Down Granular
  • Programm 4: Multi-Tap Granular
  • Programm 5: Forward Delay in Randomized Pitch Granular
  • 2 DSP Chips, seriell geschaltet mit individuellen analogen Feedback-Pfaden
  • beide Feedback-Pfade bauen aufeinander auf und interagieren miteinander
  • beide Pfade individuell regelbar über Feedback und Regen Regler
  • die „Grains“ werden je nach Preset auf unterschiedliche Weise manipuliert und moduliert

Tap Tempo zum Einstellen der Delay- / Reverb-Zeit

  • “Momentary” Funktion - Dive / Rise
  • Trails Mode einstellbar
  • natürlicher Ausklang der Effekte, nachdem das Pedal deaktiviert wurde
  • Regler: Feedback, Regen, Mod, Mix, "X", Time, Tone, Program
  • Fußschalter: Bypass / Tap
  • Top-Mounted Input und Output
  • Farbe: Schwarz
  • Stromversorgung via 9 V DC Netzteil, Minuspol innen, min. 300 mA
  • designed und gebaut in den USA
Erhältlich seit März 2024
Artikelnummer 587282
Verkaufseinheit 1 Stück
Analog Ja
Tap-Funktion Ja
Batteriebetrieb Nein
Inkl. Netzteil Nein
Ein- & Ausgangs Konfiguration Mono Eingang / Mono Ausgang
309 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

K
Ein Hauch von Microcosm
Kiriama 25.06.2024
Vorweg, ich hab ich verschiedene Granular Pedale im Regal wie z.B. das Baklengs bei Pladask oder den Microcosm.

Das Fable ist irgendwo dazwischen. Es ist cleaner als das Baklengs welches leider auch nur Mono ist, fühlt sich aber etwas kontrollierter als der Microcosm an. Natürlich ist letzteres Pedal stereo, hat einen eingebauten Reverb, einen Looper...und so viel anderes. Zugegeben der Preis ist heftig, weshalb das Fable sich lohnt wenn man Glitchpedale noch nicht ausprobiert hat. Das es nur mono ist kompensiere ich mit Stereo-Delay und Stereo-Reverb danach. Das klongt nicht so luftig wie ein reines Stereopedal, hilf aber den wirklich guten Klang breiter zu machen.

Bis auf den Octave down Algorithmus kann ich mich in allen anderen gut verlieren. Das liegt aber weniger am Octave-Down Sound an sich, sondern daran das ich damit nur selten was anfangen kann.

Die Status LED könnte einen Tick gedimmter sein, denn die blendet schon ordentlich je nach Winkel. Ein Expression-Anschluss wäre auch schön gewesen, sofern es einen Nachfolger gibt wird der den wahrscheinlich haben + Stereo + Presets. Wahrscheinlich landet man dann eine Preisklasse höher und somit geht def Preis für's Fable on Ordung.

Zu Presets wäre noch zu sagen das es super wäre welche an Board zu haben, aber Pedale wie dieses sind für mich eh eher Hands-On Pedale bei denen Knöpfe drehen mit zum Spaß gehört.

Ich nutze das Fable für das kleine bisschen Magie im Hintergrund um alles etwas auszufüllen und was auch ohne Presets funktioniert, da man jeden Sound ziemlich unaufdringlich dazumischen kann.

Wer Ambient-Sachen mag oder sich gern mal in Klangwelten verlieren will macht hier eigentlich Nichts falsch.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden