Mit dem mitgelieferten Kopfhörer klingt das Teil etwas dumpf (bei 100% Modeling). Ein Kopfhörer, der zum Musikhören einen sehr guten Klang liefert, klingt am Köpfhörerausgang unbrauchbar. Evtl. eine Frage der Impedanz. Zum Glück habe ich doch etwas Passendes gefunden, damit ist der Klang recht brauchbar, kommt aber an eine richtige Westerngitarre lange nicht ran. Mit Hall oder Chorus wird der Klang etwas aufgehübscht und bekommt Raum. Das Modeling selber scheint Mono zu sein. Mit Effekt hört sich das dann aber angenehm an. Die Saitenlage dürfte für die meisten Gitarristen viel zu hoch sein (0,75 mm am 1. Bund und 2,65 mm am 12. Bund). Daher bin ich nicht so begeistert. 1,7-2,2 mm am 12. Bd. wäre für mich komfortabel. Bei 650? noch an Sattel und Steg nacharbeiten? Die Enden der Bundstäbchen sind auch nicht gerade abgerundet und sind so an der Grenze des Scharfkantigen. Eher so wie bei einer Billiggitarre. Die Bundstäbchen selber sind aber an der Oberfläche sauber verarbeitet und das Holz des Griffbretts hochwertig. Ich überlege noch, ob ich das Teil zurücksende. Leider gibt es kaum Alternativen ! Eine Version von Harley Benton wäre sicherlich gut machbar und würde sicherlich nur die Hälte kosten.
Nachtrag: Die Gitarre geht jetzt doch zurück. Eine E-Gitarre mit einem Zoom AC-3 bringt für mich den besseren Sound und ist vielseitiger und billiger.