Zum Seiteninhalt
compare-box

Acme Cuckoo Call

15
Soundbeispiele
Black Forest
0:00
0:00
  • Black Forest0:18

Effektpfeifen

  • Kuckuck
  • hohe Lautstärke
  • gestimmt auf G und E
  • Spitzenqualität für professionelle Ansprüche
  • Länge: 15 cm
Erhältlich seit Januar 2009
Artikelnummer 222538
Verkaufseinheit 1 Stück
29 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.2 / 5
Jetzt bewerten

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

S
Gutes Effektinstrument
Swonks 03.10.2012
Der Cuckoo Call ist ein akustisch überzeugendes Effektinstrument.

Es liegt in der Natur dieser Konstruktion, dass nur eben dieses Intervall g-e zur Verfügung steht. Die einzelnen Töne können aber bedingt(!) moduliert werden. Da das Tonerzeugungsprinzip dem der Blockflöte ähnelt, kann man durch unterschiedliche Anblasgeschwindigkeiten die Tonhöhe verändern. D.h.: man kann die Intonation verändern (das sind wenige Cent, vielleicht ein Viertelton, keinesfalls ein halber Ton!!!) . Dies geht nach oben leichter und deutlicher, hat aber einen schrilleren Sound zur Folge. Das Überblasen stellt sich relativ spät ein. Bei Rücknahme der Anblasgeschwindigkeit bricht der Ton schnell weg. Um nach unten zu intonieren, bedarf es etwas mehr Feingefühl.

Andersherum betrachtet: wenn der Cuckoo mit harmonisch/melodischen Bezug eingesetzt werden soll, muss man sich kurz mit dem Instrument auseinandersetzen, um die richtige Anblasgeschwindigkeit herauszufinden.

Das Material ist robust und die Verarbeitung sehr gut.
Der Cuckoo kann klaglos im großen Percussion/Effekte-Bag mitreisen.
Der Cuckoo Call ist ein akustisch überzeugendes Effektinstrument.

Es liegt in der Natur dieser Konstruktion, dass nur eben dieses Intervall g-e zur Verfügung steht. Die einzelnen Töne können aber bedingt(!) moduliert werden. Da das Tonerzeugungsprinzip dem der Blockflöte ähnelt, kann man durch unterschiedliche Anblasgeschwindigkeiten die Tonhöhe verändern.
Der Cuckoo Call ist ein akustisch überzeugendes Effektinstrument.

Es liegt in der Natur dieser Konstruktion, dass nur eben dieses Intervall g-e zur Verfügung steht. Die einzelnen Töne können aber bedingt(!) moduliert werden. Da das Tonerzeugungsprinzip dem der Blockflöte ähnelt, kann man durch unterschiedliche Anblasgeschwindigkeiten die Tonhöhe verändern. D.h.: man kann die Intonation verändern (das sind wenige Cent, vielleicht ein Viertelton, keinesfalls ein halber Ton!!!) . Dies geht nach oben leichter und deutlicher, hat aber einen schrilleren Sound zur Folge. Das Überblasen stellt sich relativ spät ein. Bei Rücknahme der Anblasgeschwindigkeit bricht der Ton schnell weg. Um nach unten zu intonieren, bedarf es etwas mehr Feingefühl.

Andersherum betrachtet: wenn der Cuckoo mit harmonisch/melodischen Bezug eingesetzt werden soll, muss man sich kurz mit dem Instrument auseinandersetzen, um die richtige Anblasgeschwindigkeit herauszufinden.

Das Material ist robust und die Verarbeitung sehr gut.
Der Cuckoo kann klaglos im großen Percussion/Effekte-Bag mitreisen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Zum Kuckuck!
ferenz 07.04.2022
Wie ein echter Kuckucks - Ruf.
Das Anblasen erfordert jedoch etwas Übung und Geschick (Bei falschen Anblasen wird die Pfeife leicht mißstimmig), mit der richtigen Stärke gelingt ein klarer und lauter Kuckucks - Ruf.
Die robuste Ausführung (Kunststoff) verspricht eine lange Lebensdauer.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kuckuck!
MrMrSteffen 17.06.2021
Die Pfeife ist super verarbeitet und klingt genau wie erwartet. Sie klingt einem echten Kuckuck auch sehr ähnlich und ist einfach in der Handhabung. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Wer auf der Suche nach einer Kuckuck-Pfeife ist, macht mit dieser keinen schlechten Deal.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Schwierig schnell und laut zu spielen
TadeKarle 24.01.2024
Dachte das ist was hochwertiges ::leider nur ein Plastikteil...wollte es im Orchester einsetzen..
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schon gewusst?