Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Die 19" Rackablage ist äußerst stabil gefertigt und wabbelt nicht, wie die meisten großen Ablagen im Umlauf. Besonders gefällt mir, dass es durch die sehr vielen Nuten an den Seiten sehr variabel zu bestücken ist. Es lässt sich somit fast alles befestigen, was man sich vorstellen kann. Ein weiterer besonders schöner Punkt ist, dass sich an der hinteren Seite der Rackablage eine ca. 10 mm hohe Kante befindet. Hierdurch können z.B. Fußpedale, Effektgeräte oder USB / Firewire Interfaces problemlos in einer angeschrägten Position Platz finden, ohne hinter dem Rack herunter zu fallen. Hier kann man also beim Kauf nichts falsch machen. Eine kleine Verbesserung wären evtl. ein paar zusätzliche Bohrungen an der Unterseite.
Die 19" Rackablage ist äußerst stabil gefertigt und wabbelt nicht, wie die meisten großen Ablagen im Umlauf. Besonders gefällt mir, dass es durch die sehr vielen Nuten an den Seiten sehr variabel zu bestücken ist. Es lässt sich somit fast alles befestigen, was man sich vorstellen kann. Ein weiterer besonders schöner Punkt ist, dass sich an der hinteren Seite der
Die 19" Rackablage ist äußerst stabil gefertigt und wabbelt nicht, wie die meisten großen Ablagen im Umlauf. Besonders gefällt mir, dass es durch die sehr vielen Nuten an den Seiten sehr variabel zu bestücken ist. Es lässt sich somit fast alles befestigen, was man sich vorstellen kann. Ein weiterer besonders schöner Punkt ist, dass sich an der hinteren Seite der Rackablage eine ca. 10 mm hohe Kante befindet. Hierdurch können z.B. Fußpedale, Effektgeräte oder USB / Firewire Interfaces problemlos in einer angeschrägten Position Platz finden, ohne hinter dem Rack herunter zu fallen. Hier kann man also beim Kauf nichts falsch machen. Eine kleine Verbesserung wären evtl. ein paar zusätzliche Bohrungen an der Unterseite.
Verarbeitung
Stabilität
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
G
Gutes, aber schweres Teil.
Gerhard795 06.01.2014
Die Stabilität ist gut. Wir haben auch noch zusätzliche Löcher gebohrt für einen speziellen Einsatzzweck. Es ist genügend dickes Blech. Nur das Gewicht darf dann keine große Rolle mehr spielen.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
NN
Adam Hall 87553 Rack Cradle
Nick N. 08.10.2012
Tut was es soll. Ist stabil.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
PK
Endlich Ordnung im Studio
P.J. K. 28.03.2016
Auch Nicht-19"-Geräte finden im Rack ihren Platz. TOP!