Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Toller Vierkanal-Quantisierer mit sexy schwarzer Frontblende!
Tony303 21.08.2020
Das ADDAC 207 Intuitive Quantizer wurde zuerst Ende 2012 vorgestellt und ist bis dato leider beim Kunden gereift. Von daher war ich anfangs etwas misstrauisch und zögerlich, dennoch sehr interessiert. Jetzt ist das 207 in meinem Case gelandet und meine bisherigen Tests sind durchaus alle positiv. Keinerlei Glitches, Latenzen oder sonstiges Negatives.
Nach 7 Jahren Weiterentwicklung und neuster Firmware ist das Teilchen nun zu einem ausgereiften Quantisierer gewachsen, der nun von meinen vielen Turing Maschinen ordentlich "gefüttert" wird.
Tolle Sache, dass es sogar nur aus Pitch CV zusätzlich noch Gates generieren kann um damit etwaige Hüllkurven anzutriggern. Ähnlich wie beim Doepfer A-156 QNT.
Auch die Gatelänge lässt sich einfach einstellen.
Den Chordmode habe ich noch nicht getestet, aber auf dem Papier zumindest ein tolles Feature! Auch das Transponieren per CV nicht zu vergessen!
Die einzigen Wermutstropfen (welche aber nicht in meine Bewertung mit einfließen) sind das 31 Seiten starke PDF Handbuch, welches leider mehr Kopfschmerzen bereitet als es dich anwenderfreundlich durchs "menu diven" lässt, in einem nicht so nativen (verständlichen) Englisch. Aber wie immer gilt in diesem Fall, learning by doing (was ja trotzdem viel Spaß bereitet),
UND
dass man bei einem Firmware Update zusätzliche Hardware benötigt, die man aber von ADDAC direkt für kleines Geld leicht bekommen kann (Vielleicht könnte Thomann das ja auch mal beim nächsten Batch mit einkaufen?).
Abgesehen davon eine klare Kaufempfehlung von mir, auch für diejenigen, die keine 1000€ für ein ACL Sinfonium ausgeben möchten, aber dennoch viele (4) Kanäle im Kontext zueinander quantisieren möchten. Fröhliches Patchen.
Das ADDAC 207 Intuitive Quantizer wurde zuerst Ende 2012 vorgestellt und ist bis dato leider beim Kunden gereift. Von daher war ich anfangs etwas misstrauisch und zögerlich, dennoch sehr interessiert. Jetzt ist das 207 in meinem Case gelandet und meine bisherigen Tests sind durchaus alle positiv. Keinerlei Glitches, Latenzen oder sonstiges Negatives.
Nach 7
Das ADDAC 207 Intuitive Quantizer wurde zuerst Ende 2012 vorgestellt und ist bis dato leider beim Kunden gereift. Von daher war ich anfangs etwas misstrauisch und zögerlich, dennoch sehr interessiert. Jetzt ist das 207 in meinem Case gelandet und meine bisherigen Tests sind durchaus alle positiv. Keinerlei Glitches, Latenzen oder sonstiges Negatives.
Nach 7 Jahren Weiterentwicklung und neuster Firmware ist das Teilchen nun zu einem ausgereiften Quantisierer gewachsen, der nun von meinen vielen Turing Maschinen ordentlich "gefüttert" wird.
Tolle Sache, dass es sogar nur aus Pitch CV zusätzlich noch Gates generieren kann um damit etwaige Hüllkurven anzutriggern. Ähnlich wie beim Doepfer A-156 QNT.
Auch die Gatelänge lässt sich einfach einstellen.
Den Chordmode habe ich noch nicht getestet, aber auf dem Papier zumindest ein tolles Feature! Auch das Transponieren per CV nicht zu vergessen!
Die einzigen Wermutstropfen (welche aber nicht in meine Bewertung mit einfließen) sind das 31 Seiten starke PDF Handbuch, welches leider mehr Kopfschmerzen bereitet als es dich anwenderfreundlich durchs "menu diven" lässt, in einem nicht so nativen (verständlichen) Englisch. Aber wie immer gilt in diesem Fall, learning by doing (was ja trotzdem viel Spaß bereitet),
UND
dass man bei einem Firmware Update zusätzliche Hardware benötigt, die man aber von ADDAC direkt für kleines Geld leicht bekommen kann (Vielleicht könnte Thomann das ja auch mal beim nächsten Batch mit einkaufen?).
Abgesehen davon eine klare Kaufempfehlung von mir, auch für diejenigen, die keine 1000€ für ein ACL Sinfonium ausgeben möchten, aber dennoch viele (4) Kanäle im Kontext zueinander quantisieren möchten. Fröhliches Patchen.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
i
ichor 07.04.2021
This module is gold! I love quantisers in general – they find musicality in just about any cv sequence. And the 207 has just about every feature imaginable: four gated channels, chord mode, different tunings, etc.
The buttons are nice to handle, and the most important menus are possible to navigate relatively quickly (but they perhaps over-sell the intutiveness of the menus). The manual is in quite bad English, but once you've understood the basic operation, there is a nice table at the end which summarises the important stuff.
Heads-up: This module is quite deep! Did not really fit to my Moog case.
This module is gold! I love quantisers in general – they find musicality in just about any cv sequence. And the 207 has just about every feature imaginable: four gated channels, chord mode, different tunings, etc.
The buttons are nice to handle, and the most important menus are possible to navigate relatively quickly (but they perhaps over-sell the
This module is gold! I love quantisers in general – they find musicality in just about any cv sequence. And the 207 has just about every feature imaginable: four gated channels, chord mode, different tunings, etc.
The buttons are nice to handle, and the most important menus are possible to navigate relatively quickly (but they perhaps over-sell the intutiveness of the menus). The manual is in quite bad English, but once you've understood the basic operation, there is a nice table at the end which summarises the important stuff.
Heads-up: This module is quite deep! Did not really fit to my Moog case.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Doet wat het moet doen
SrSombre 22.02.2023
Prima quantizer, doet precies wat je ervan zou verwachten.
Ik gebruik 'm zelf met twee turing machines en wat random voltages. Klinkt top. Het menu is wel even wennen omdat de verlichte knopjes het soms wat lastig maken om de functies te lezen. Toch is het vrij simpel (en snel) om de quantizer als geheel in een toonsoort (maj/min) te zetten. Ideaal voor als je een keer met je modulaire kist wilt jammen met bijvoorbeeld een band.
Ik zou dit product zeker aanraden als je 2-4 (of meer) voices in je rack hebt zitten. Het product voelt degelijk aan, heeft genoeg inputs/outputs en de 'keys' zijn gemakkelijk te bedienen voor bijvoorbeeld snelle aanpassingen in je melodie.
Prima quantizer, doet precies wat je ervan zou verwachten.
Ik gebruik 'm zelf met twee turing machines en wat random voltages. Klinkt top. Het menu is wel even wennen omdat de verlichte knopjes het soms wat lastig maken om de functies te lezen. Toch is het vrij simpel (en snel) om de quantizer als geheel in een toonsoort (maj/min) te zetten. Ideaal voor als
Prima quantizer, doet precies wat je ervan zou verwachten.
Ik gebruik 'm zelf met twee turing machines en wat random voltages. Klinkt top. Het menu is wel even wennen omdat de verlichte knopjes het soms wat lastig maken om de functies te lezen. Toch is het vrij simpel (en snel) om de quantizer als geheel in een toonsoort (maj/min) te zetten. Ideaal voor als je een keer met je modulaire kist wilt jammen met bijvoorbeeld een band.
Ik zou dit product zeker aanraden als je 2-4 (of meer) voices in je rack hebt zitten. Het product voelt degelijk aan, heeft genoeg inputs/outputs en de 'keys' zijn gemakkelijk te bedienen voor bijvoorbeeld snelle aanpassingen in je melodie.