ADJ Mega TriPar 70th Bundle

213
70th Anniversary Deal

70th Anniversary Deal

Dies ist ein exklusives Thomann 70th Anniversary Produkt.

Lichtset

  • Thomann 70th Anniversary Modell
  • bestehend aus 4 Spots, Tasche und IR Fernbedienung LED RC2

Eigenschaften Mega Tripar Profile Plus LED Scheinwerfer:

  • sehr helle, schlanke und flache schwarze PAR-Kanne
  • Leuchtmittel: 5x 4-W 4-in-1 QUAD RGB + UV-LEDs
  • weiche RGB + UV-Farbmischung (schneller oder langsamer Farbwechsel)
  • langlebige LEDs: ca. 50.000 Betriebsstunden
  • 5 DMX-Kanal-Modi: 4, 5, 6, 9 oder 10-Kanal-Modi
  • 5 Betriebsmodi: Auto Run-Modus (16 Farbwechsel-Modi, 16 Farb-Fade-Modi & 1 Kombi-Modus), Musiksteuerungs-Modus (16 musikgesteuerte Programme), RGB + UV-Dimmer-Modus, statischer Farb-Modus (64 Farben) und DMX-Steuerung
  • digitale DMX-Anzeige mit 4-Tasten-Menü für leichte Navigation
  • Stand-alone oder Master/Slave-Konfiguration
  • Abstrahlwinkel: 40°
  • 5 auswählbare Dimmerkurven
  • 64 integrierte Farbmakros
  • DMX-512-Protokoll
  • Farb-Strobe-Effekt
  • Verbindung über 3-poliges DMX-Kabel
  • elektronische Dimmung: 0-100%
  • flimmerfrei
  • Leistungsaufnahme: max. 21 W
  • seitlicher IEC-Ein- und Ausgang zur Reihenschaltung von bis zu 30 Geräten
  • automatisches Schaltnetzteil: AC 100-240 V, 50/60 Hz
  • kann ohne Befestigungsbügel direkt auf dem Boden platziert oder in ein Gerüstelement integriert werden, da die Strom-sowie DMX-Ein- und Ausgänge seitlich angebracht sind
  • mit Befestigungsbügel für die Befestigung an Gerüstelementen, der Wand oder auf dem Boden
  • Abmessungen (L x B x H): 225 x 220 x 85 mm
  • Gewicht: 1,23 kg
Erhältlich seit Juni 2024
Artikelnummer 582268
Verkaufseinheit 1 Stück
259 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

213 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Farbmischung

Leuchtkraft

Verarbeitung

213 Rezensionen

m
Billig-LED-PAR als Ersatz für Theater-Scheinwerfer geeignet? Naja, nö...
mamski 29.04.2018
Für ein kleines mechanisches Theater suche ich immer wieder preisgünstige LED-Apparate für konventionelles RGB-Theaterlicht in kleinen Räumen. Dazu hab ich mir vier ADJ Mega TriPar Profile Plus bestellt und zum Vergleich den Cameo Flat PAR TRI 7 x 3W.
Zunächst mal eine objektive Info: Auch die ADJs sind definitiv lüfterlos. War wichtig für mich, konnte man aber vorher nirgends korrekt rauskriegen.
Zu den Eigenschaften für kleine Bands oder Club-Events ist alles gesagt. Find' ich klasse, was die Dinger da fürs Geld bieten. Als Theaterlicht auf kleiner, ambitionierter Bühne kann ich sie aber nicht so gut brauchen.
Erstens: Die Faderkurve per DMX fängt definitiv nicht bei Null an. Die PARs bleiben dunkel bis ca. 10 Prozent Fader und springen dann stufig rein. Da nutzen auch keine fünf einstellbaren Dimmerkurven (die der Cameo eh nicht hat). Das kriege ich mit unseren konventionellen Strand Minims & Preludes nicht mal halbwegs ordentlich synchron.
Zweitens: Der projizierte Kreis verändert sich optisch zu stark bei wechselnder Lichtstärke. So entsteht bei einem Fade-In/Out eine Art "Pumpen". Jaja, ein Halo-Fresnel zeigt so einen Effekt auch, aber bei weitem nicht so.
Drittens: Im Vergleich mit den LED-PARs der 1. Generation ist die Farbmischung und das Flimmern schon um Universen besser. Solange die Lichtstärke gleich bleibt, kann ich auch keinerlei Flimmern erkennen (Test Kamera-Aufnahmen 30 fps steht noch aus...). Aber - großes "Aber" - bei einem halbwegs unhektischen Auto-Fade-In (per Zero 88 Jester) sind die groben Helligkeits-Abstufungen gerade zu Beginn des Fades zu deutlich sichtbar.
Die ADJs zeigen all dies, der Cameo eher noch einen Tick stärker. Unterschiede in der Lichtqualität konnte ich kaum ausmachen, trotz 5 vs. 7 LEDs im Panel. Da die ADJs für weniger Geld genauso lüfterlos und dazu noch UV und mehr Features mitbringen, hab ich die für unsere Feste und für Effekt-Gags mal behalten. Dazu kann man bei den ADJs per DMX mit einem Kanal die Auto-Farbwechsler-Funktion triggern, mit dem zweiten deren Geschwindigkeit. Der Cameo kann das nicht. Die ADJ-Gehäuse sind weniger tief und daher besser unterzubringen und ihr Bodenständer ist ordentlich mit selbstsichernden Muttern verschraubt, besser als beim Cameo.
Was nicht unerwähnt blieben soll, ist die spezielle Vorbühnen-Ästhetik: Wertige Halo-Apparate zeigt man ja gerne her, möglichst batterieweise, und ein Kabel geht rein. Diesen LED-PARs fehlt irgendwie das Hinterteil und sie werden von vier (!) Kabeln seitlich angestochen. Die will man eher kaschieren...
Noch ein kleiner Tipp für die ADJs: NUR im 4-Channel-Mode kann man per DMX mit den ersten vier Reglern einfach RGBUV hochfahren. Ab 5-Channel-Mode darf man nicht vergessen, den zusätzlichen Master-Fader auf Kanal 5 aufzumachen. Und mit noch mehr Channels wandert der Master-Fader auf Kanal 6 und auf 5 liegt ein mehrstufiges Strobe UND ein genereller Black im Wechsel. Das Strobe auf Kanal 5 muss also zusätzlich auf LED ON (100%) stehen, sonst ist dem gesamten Ding per DMX kein Output zu entlocken. Seltsam, aber so steht es geschrieben...
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
16
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Einfach stark!
Knollewolle 29.08.2017
Habe inzwischen 12 von den Dingern und bin vollends zufrieden. Sicher nichts für riesige Bühnen, aber für mittlere und kleine Bühnen der Hammer. Lichtausbeute ist super, gerade die UV-Mischung ist teilweise der Hammer. Sonstige programmierte Features interessieren mich weniger, da alles über Pult gesteuert wird. Hier müsste sich jeder sein eigenes Bild machen.

Extrem hilfreich sind die Stromein- und ausgänge, wodurch man etliche Pars in Reihe schalten kann. Spart das Ziehen etlicher Stromkabel. Beim Einsatz als Bodenscheinwerfer etwas schwierig, da Ein-/Ausgänge nicht alle auf einer Seite sind, ergo irgendwann die Kabel im Weg des Bügels sind, aber es ist mit ein bisschen Gefriemel machbar. Kein Grund für einen Abzug hier.

Praktisch auch die Gummi-Füße auf der Rückseite, wenn die Dinger nach oben strahlen sollen (z.B. rechts+links von der Bass zur Drum-Beleuchtung - kommt einfach super!)

Vielseitig einsetzbar, auch sehr robust. Hat schon eine ordentliche Platzregen-Dusche abbekommen und lebt noch ;-). Wenn ich nicht schon so viele davon hätte, würde ich noch mehr kaufen!
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr gut, aber die Fernbedienung ist eine Katastrophe
Sven766 02.05.2024
Die Farben sind prima und die Scheinwerfer sind auch sehr gut verarbeitet. Die Scheinwerfer machen ein sehr helles Licht. Allerdings ist leider Fernbedienung eine Katastrophe. Man muss diese direkt von vorne auf die Scheinwerfer ausrichten und des weiteren hat diese meiner Ansicht nach keinerlei Funktion auf der Fernbedienung um direkt Farben anzuwählen. Mit einer DMX-Steuerung geht alles prima, deshalb würde ich eine solche auch für den Betrieb empfehlen.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Taugt
Huppendorfergenießer 15.11.2021
Hab die Pars gekauft, um sie einfach wild im Raum zu verteilen und blinken zu lassen. Dafür passen sie perfekt. Man hat gleich eine ganz andere Atmosphäre.

Man kommt an einer Location an, baut sein Zeug auf und verstreut die einfach wild im Garten/Raum. Durch den recht günstigen Preis muss man auch keine Angst haben, dass mal ein Gast drauftritt oder was drüberschüttet.
Wenn man sich mit den Grundfarben/Sound2Light zufrieden gibt, dann kommt man spielend leicht mit der Fernbedienung zurecht, wobei es doch recht hilfreich ist, die Anleitung zur Hand zu haben.

Ein Stern abzug bei der Leuchtkraft, weil Outdoor dann nach 10 Metern doch die Puste ausgeht. Es reicht aber noch ganz gut um nen stattlichen Baum zum Leuchten zu bringen.

Und ein Stern abzug bei der Verarbeitung, weil einer davon schon den Geist aufgegeben hat und das Plastikgehäuse schnell mal eine Kante drin hat.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden