Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Das Teil ist sehr gut verarbeitet und sieht blendend aus. Es passt auch perfekt auf die Breslmair Mundstücke, aber hier ist das Problem: Die Mundrohre meiner Drehventiltrompeten nehmen das Mundstück "weiter hinein", daher stehen die Mundstücke mit dem Booster am Mundrohr an bevor das Mundstück luftdicht sitzt. Bei Bach-Mundstücken sitzt der Booster höher oben, das sieht zwar weniger gut aus, dafür bleibt der Schaft länger. Der Effekt an den Bachs ist sehr subtil; ich konnte keine große Veränderung erkennen, dafür gab es auch kein "Abdumpfen" und "Verschlucken". Wie immer bei diesen Dingen: Probieren geht über Studieren. Vielleicht passt es bei euch perfekt und gibt genau den kleinen Effekt der nötig ist, z.B. einen unpräzisen oder stumpfen Ton zu stabilisieren. Gutes Gelingen! P.S.: Meine besten Erfahrungen habe ich bisher mit den JK adjusting sleeves gemacht.
Das Teil ist sehr gut verarbeitet und sieht blendend aus. Es passt auch perfekt auf die Breslmair Mundstücke, aber hier ist das Problem: Die Mundrohre meiner Drehventiltrompeten nehmen das Mundstück "weiter hinein", daher stehen die Mundstücke mit dem Booster am Mundrohr an bevor das Mundstück luftdicht sitzt. Bei Bach-Mundstücken sitzt der Booster höher oben, das
Das Teil ist sehr gut verarbeitet und sieht blendend aus. Es passt auch perfekt auf die Breslmair Mundstücke, aber hier ist das Problem: Die Mundrohre meiner Drehventiltrompeten nehmen das Mundstück "weiter hinein", daher stehen die Mundstücke mit dem Booster am Mundrohr an bevor das Mundstück luftdicht sitzt. Bei Bach-Mundstücken sitzt der Booster höher oben, das sieht zwar weniger gut aus, dafür bleibt der Schaft länger. Der Effekt an den Bachs ist sehr subtil; ich konnte keine große Veränderung erkennen, dafür gab es auch kein "Abdumpfen" und "Verschlucken". Wie immer bei diesen Dingen: Probieren geht über Studieren. Vielleicht passt es bei euch perfekt und gibt genau den kleinen Effekt der nötig ist, z.B. einen unpräzisen oder stumpfen Ton zu stabilisieren. Gutes Gelingen! P.S.: Meine besten Erfahrungen habe ich bisher mit den JK adjusting sleeves gemacht.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
t
Das Teil beeinflusst den Trompetenkang
tp60 04.11.2021
Der Booster mit 15 g macht aus einem Standart-Stängel einen Heavy- Stängel.
Der Sound wird Dunkler und Fetter. Durch das Umstecken auf verschiedene Stängel, kann man sich die Heavy- Stängel sparen und gezielt nach Stilrichtung einsetzen.
Für mich eine sinnvolle Anschaffung.
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
16g Version überzeugt mich mehr
Brennfleck 23.06.2024
Habe 15g und 16g gegeneinander getestet, auch wegen des unterschiedlichen Schwerpunkts am Mundstück.
Beide Modelle sind einfach und sicher zu montieren und halten sowohl an meinem Breslmair Mundstück als auch im Test an einem Standard Bach-Mundstück sehr gut und unkompliziert.
Sound und Spielgefühl haben mich bei der 16g aber deutlich mehr überzeugt, daher habe ich mich für die entschieden.
Zurückschicken kann man die Booster übrigens leider nicht, da sie in der Money Back Regelung unter Verbrauchs-, bzw hygienisch einmalverwendbare Materialien fallen. Ist bei dem Preis aber auch in Ordnung, die 15g Version lasse ich grade zum Testen in der Section rumgehen und werde sie vielleicht dort los.
Habe 15g und 16g gegeneinander getestet, auch wegen des unterschiedlichen Schwerpunkts am Mundstück.
Beide Modelle sind einfach und sicher zu montieren und halten sowohl an meinem Breslmair Mundstück als auch im Test an einem Standard Bach-Mundstück sehr gut und unkompliziert.
Sound und Spielgefühl haben mich bei der 16g aber deutlich mehr überzeugt, daher
Habe 15g und 16g gegeneinander getestet, auch wegen des unterschiedlichen Schwerpunkts am Mundstück.
Beide Modelle sind einfach und sicher zu montieren und halten sowohl an meinem Breslmair Mundstück als auch im Test an einem Standard Bach-Mundstück sehr gut und unkompliziert.
Sound und Spielgefühl haben mich bei der 16g aber deutlich mehr überzeugt, daher habe ich mich für die entschieden.
Zurückschicken kann man die Booster übrigens leider nicht, da sie in der Money Back Regelung unter Verbrauchs-, bzw hygienisch einmalverwendbare Materialien fallen. Ist bei dem Preis aber auch in Ordnung, die 15g Version lasse ich grade zum Testen in der Section rumgehen und werde sie vielleicht dort los.