Clavia Nord Drum 3P

95 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

68 Rezensionen

Clavia Nord Drum 3P
655 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Fast perfekt!
G3CD 05.06.2021
Also erstmal vorweg: dieses Drum Pad macht unheimlich Spaß. Die Bedienung habe ich auch als blutiger Anfänger nach 1 Woche komplett durchstiegen, alle Einstellungen sind problemlos sofort erreichbar, alle damit generierten Sounds lassen sich einfach kopieren, die Sounds sind der Hammer und gehen über Drums hinaus weit in die Percussion-Ecke mit Gongs, Schellen, Glöckchen und einigen sehr seltsamen, verzerrten Klängen. Bei allem lässt sich Tone, Noise und Click beliebig verändern, ebenso die Tonhöhe, Delay usw. Das geht alles so intuitiv, dass ich jetzt auf einen Nord Wave 2 Synth spare, weil ich mir davon ein genauso perfektes "User Interface" wünsche. Ich habe die Nord Drum auf einen Roland PDS-10 Pad Stand geschraubt und zur Schonung meiner Nachbarn auf 3 Roland NE-1 Noise Eater gestellt, da ich das Gefühl hatte, dass mein Dielenboden doch ganz schön Schläge aufnimmt, auch wenn's nur ein Drum Pad ist. Nachts um 1h finden das vielleicht nicht alle gut.

Das Einzige, was mich frustriert: die Nord Drum 3P sendet alle Pads nur auf einem einzigen MIDI-Kanal mit den Note Values 60, 62, 64, 65, 67 und 69, auch wenn es Befehle zum Abspielen einzelner Pads auf 6 unterschiedlichen MIDI-Kanälen beherrscht. Ich habe mir darum jetzt einen MIDI Solutions Event Processor Plus gekauft, um den globalen MIDI-Out auf 6 Kanäle für meinen Sequencer umzuleiten. Ich wünschte, Clavia würde das über ein Firmware-Update lösen, wie das offensichtlich bei der Nord Drum 2 mit dem Update 2.0 erfolgt ist. Das Nordforum ist voll mit frustrierten MIDI-Erfahrungen.

Achja, und das interne Reverb zischt, aber da nehme ich eh lieber ein externes Effectpedall wie der Empress Reverb oder den Eventide Ultratap, die klingen besser und da lässt sich mehr variieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Back to the future
D(r)ummerchen 17.07.2021
Da es schon treffende Bewertungen gibt, mache ich es kurz:
Plus: Die Auswahl der Sounds und ihre Qualität sind geil, die Möglichkeiten deren Bearbeitung unerschöpflich! Des Herzchen ist aber eindeutig für Soundfrickler gedacht und Leute, die gern schrauben.
Wer nur sein Drumset mit Sounds erweitern möchte, kommt mit einschlägigen anderen Produkten schneller an Ziel.
Neutral: Ich konnte weder bei den Effekten noch Ausgängen Störsignale wahrnehmen. Die fehlenden Anschluss oder Triggermöglichkeiten vermisse ich nicht, würden das Teil aber natürlich sehr vielseitiger nutzbar machen. Vielleicht wird ja mit einem Nachfolger endlich alles gut....
Negativ: Die Freude des Auspackens wird schon mit dem spiddeligen Handyladegerät getrübt, das man mit dem richtigen Adapter zusammenbauen muss.
Hier hat man schon Angst was kaputt zu machen und weiß, das ist das erste was kaputtgehen wird....
Die Bedienungsanleitung ist eine Frechheit und schweigt sich weitgehend aus. Mit Geduld und trial and error kommt man der Sache langsam auf die Spur. Völlig gaga sind Bedienungsmarotten wie z.B. shift Funktionen, die aber nicht eingeschaltet bleiben - nein, man muss die taste gedrückt halten, während man am Poti den Wert verändert, dann muss man den drumstick mit den Zähnen halten, will man auch hören wie sich der Sound verändert........
Fazit: Ein geniales Ding, dessen Entwicklern man aber einiges verzeihen muss.
Konkurrenzlos ist es allemal.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Genial!
kupsu 14.01.2017
Ich finde das Gerät wirklich spitze. Wer sich das Teil zulegen will muss wissen, dass es sich hier um einen Synthie hadelt. Und genau das macht unheimlich Spass. Die 200 Presets sind schon sehr geil, aber jeden einzelnen Sound nach seinem Geschmack zu verändern ist genau der Punkt was das Nord Drum ausmacht. Es gibt kein vergleichbares Drummodul. Die Spielbarkeit ist astrein. Ich besitze ebenfalls ein Roland SPD-SX (ganz anderes Gerät, aber auch sehr geil) und muss sagen dass sich die Pads des 3p schöner spielen lassen. Mit einem Midi Interface und einem ipad hat man den nicht eingebauten Sequenzer zur Hand. Habe hier bei Thomann ein Roland UM-one geholt funktioniert astrein. Ohne Midi Interface geht auch kein Firmware Update, welches man machen sollte, denn dann gibts 4 User Bänke je 50 abspeicherbaren Sounds obendrauf. Ich habe keinen der Vorgänger besessen, aber mit den integrierten Pads musste ich zuschlagen. Ich habe mich vor dem Kauf gut informiert und diverse Foren durchstöbert, in denen viel bemängelt wird, was z.B. Einzelausgänge oder zu wenig Triggereingänge betrifft. Ich brauch sowas nicht, und das Nord Drum ist das Gerät worauf ich lange gewartet. habe. Ganz klare Kaufempefehlung. Bitte auch beachten, dass es sich um eine VA Maschine handelt. Wer lieber "real" klingende Sounds also eher Samples abfeuren will muss zum Roland SPD SX greifen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Anfang Wow, dann eher Mau...
neonleon 25.03.2021
+ anfänglicher Spaß unvergleichlich zu anderen Drum-Synths,
es fühlt sich wie ein richtiges Instrument an das "lebt"
+ Bedingung ist nach kurzer einarbeit sehr intuitiv
+ verarbeitung und look ist sehr gut

- nach einer Zeit wirkt der Klang irgendwie oft kühl und nicht sehr angenehm für Ohren. Vielleicht hilft da ein externer Saturator
- Noise vor allem vom Reverb machen die Effekte bei Aufnehmen unbrauchbar
- keine Einzelausgänge

Ich sag mal, wenn die Kiste nicht so Rauschen würde und alles in allem der Sweet-Spot bisschen weniger Aggressiv wäre, würde ich locker über die fehlenden Einzelausgänge hinwegschauen. Da die Sounds aber dennoch einige Nachbearbeitung brauchen, ist es für meinen Gebrauch im Studio eher als "geht so" einzustufen. Zum wutigen Electro-Drum-Exzess-Spielen macht es durchaus Spaß.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Trommeltier 17.12.2021
Da frage ich mich doch grad, wieso ich bisher noch kein Nord Drum 3p hatte! Einschalten, losspielen und Freude haben. Schöne Ergänzung zum analogen Drumkit für eine ganze Palette von Musikstilen oder einfach nur zum grooven. Großartig, dass man sich zusätzliche Sounds downloaden oder selbst programmieren kann. Wenn man sich da erstmal reingetüftelt hat, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus :) Cooler Drum-Synthesitzer!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Witziges Teil, aber mit Mankos.
Der Falkomat 01.05.2017
Ich verwende die unterschiedlichsten Drum Multipads seit 1983 als Stand Alone Drumkits, die ich ausschließlich stehend spiele.
(The KIT, div. Octapads, DTX Multi 12, SPD SX, Alesis...)
Die Teile müssen Live einiges an Prügel einstecken können, gut elektrisch klingen und minimalistisch aussehen.


Pro:

Keine 08/15 Drumsamples sondern Synthese

Sounds sind wirklich, wirklich klasse.

Editierbarkeit und Schraubfaktor.

Rebound der Pads sehr gut.

Super Ästhetik.

Es steht NORD drauf.

Solide Verarbeitung (bis auf ein loses Schräubchen im Gehäuse).

Kontra:

1 (EIN) magerer Triggereingang dessen Soundbelegung immer identisch mit einem der 6 Pads sein muss.
Also keine 6 + 1 Pads sondern nur 6.

Auch per MIDI keine zusätzlichen Sounds triggerbar. (nur die, die eben die Pads belegen)

Auf dem Reverb, besonders beim Kopfhörereinsatz, liegt ein heftiges Rauschen, das einfach nur defekt klingt.
Hätte mit dem letzten Firmware Update behoben werden sollen, aber Pustekuchen.

Seeeehr kleines Gerät.
Alle Keith Moons und Terry Bozios seien gewarnt : )

Support nicht existent.
Keine Antwort auf Email auch nach 14 Tagen...


Gerät geht retour und wird (hoffentlich rasch) ausgetauscht wegen einem losen Schräubchen, das im Gehäuse rum kullert.
Die guten Sounds überwiegen im Endeffekt.
Das Reverb-Rauschen wird hoffentlich noch behoben.
Dann gibt's einen Stern dazu.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Immer noch ein Geheimtipp
LokomotiveTomas 30.05.2022
Ich liebe das Ding, auch wenn es überteuert ist und es ein paar Dinge gibt, die mich in den Wahnsinn treiben.

Aber wenn man interessante Sounds sucht, die irgendwo zwischen elektronisch und akustisch liegen, hier ist das einzige Drum-Pad, welches mit einer unfassbar schlauen und kreativen Art durch Synthese Percussion Sounds spielen kann.

Es hat nur einen Stereo-Ausgang. Bei dem Preis und bei der Zielgruppe mir ein komplett unverständlicher Riesenfehler. Wenigstens ein einzelner Kick-Ausgang wäre gut gewesen.

Es hat nur einen Trigger-Eingang. Auch komplett unverständlich.
Wenigstens ein HH-Trigger oder externer Trigger-Ausgang wäre gut.

Es ist schade, dass die Reverb und Delay nur globale Settings haben.
Zwar schon unterschiedlich von Preset zu Preset, aber innerhalb eines Presets dann nur eine Einstellung.

Man sollte grundlegende Erfahrung mit Synthese haben, dann macht das Gerät auf jeden Fall sofort Sinn und man versteht, wie die Sounds aufgebaut werden.

Es wäre schön gewesen, wenn eine Tasche dabei gewesen wäre.
Das Konzept der Platte unter dem Gerät zur Befestigung ist mir auch nicht ganz klar. Aber wenn man die völlig überteuerte Tasche kauft, gibt es da eine Platte mit Flügelschrauben dabei. Warum das nicht alles bei dem Pad von vornherein dabei ist hat gewisse EA Vibes.

Pads fühlen sich gut an, reagieren auch super. Ganz anders als das SPDS.

Unbedingt antesten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Unschlagbarer Drum Synth
Meibert 30.04.2019
Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um einen analogen Synthie, der unendliche Möglichkeiten bietet, Sounds zu kreieren (Vorsicht: Er spielt keine Samples ab wie etwa das Roland SPD-SX, o.ä.). Neben dem beeindruckenden Klang des 3P, mit wirklich fetten und druckvollen Sounds, besticht er vor allem durch seine Bespielbarkeit. Ich kenne kein Drumpad, das so gut auf dynamisches Spiel anspricht wie dieser Synthie - liegt eben in der Natur des Synthies, da er nicht einfach nur Samples abfeuert.

Zwar ist der der 3P gut verbaut in einem Metallgehäuse und sieht dazu wirklich hochwertig aus, doch gibt es Abzüge wegen des mangelhaften Verbaus der Trigger. Meinen ersten 3P habe ich zurückgeschickt, weil zwei Gummipads völlig schief aufgeklebt war – klar, nicht so tragisch, aber wenn schon, denn schon.
Bei meinem Neuen funktionierte nach einigen Monaten ein Pad nicht mehr, weshalb ich von Thomann ein neues zugesandt bekommen habe. Nun ist wieder dasselbe Problem bei einem anderen Pad aufgetreten und ich werde es wieder reparieren lassen müssen. Äußerst schade!

Dennoch ist der 3P ein enorm starker Drum Synthie, den ich jederzeit wieder kaufen würde.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UA
Nur geil
URS A 03.02.2021
Eine Traummaschine, bzw DrumSynthesizer. Extrem Effekt Pads bis zu 808 / 909 + Sounds. Schade , dass es das Teil nicht mit 10 Pads gibt
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

u
Excellent sound quality and playability
useruser 28.11.2021
I have tried Wavedrums before but didn't like how the sounds were drenched in FX, and editing was a chore. Nord's sound quality is pristine. I would very much have wanted individual outs though. But being as it is, this product has no direct competition.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Clavia Nord Drum 3P