Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Gutes Standardkabel für wenig Geld, aber keine Spitzenklasse
tonkueche de 13.10.2012
Nun habe ich einmal Cordial als Meterware ausprobiert, ich verwende in meinem Studio eigentlich seit Jahren nur Klotz-Kabel. Das CMK 222 lässt sich sehr gut verarbeiten, nur ist es nicht so sauber auf die Trommel gewickelt, wie Klotz das schafft. Besonders zum Innenkern der Trommel hin ist es für meinen Geschmack stellenweise etwas zu merklich verdreht, es hält sich aber noch in einem vertretbaren Rahmen.
Mein bevorzugtes Klotz MY 206 ist eine Spur sauberer verarbeitet, aber auch merklich teurer. Klanglich ist zwischen beiden Kabeln kein Unterschied auszumachen und ich würde mir das CMK 222 für meine Studioverkabelung jederzeit wieder kaufen.
Nun habe ich einmal Cordial als Meterware ausprobiert, ich verwende in meinem Studio eigentlich seit Jahren nur Klotz-Kabel. Das CMK 222 lässt sich sehr gut verarbeiten, nur ist es nicht so sauber auf die Trommel gewickelt, wie Klotz das schafft. Besonders zum Innenkern der Trommel hin ist es für meinen Geschmack stellenweise etwas zu merklich verdreht, es hält sich
Nun habe ich einmal Cordial als Meterware ausprobiert, ich verwende in meinem Studio eigentlich seit Jahren nur Klotz-Kabel. Das CMK 222 lässt sich sehr gut verarbeiten, nur ist es nicht so sauber auf die Trommel gewickelt, wie Klotz das schafft. Besonders zum Innenkern der Trommel hin ist es für meinen Geschmack stellenweise etwas zu merklich verdreht, es hält sich aber noch in einem vertretbaren Rahmen.
Mein bevorzugtes Klotz MY 206 ist eine Spur sauberer verarbeitet, aber auch merklich teurer. Klanglich ist zwischen beiden Kabeln kein Unterschied auszumachen und ich würde mir das CMK 222 für meine Studioverkabelung jederzeit wieder kaufen.
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Reasonable quality mic cable
JacobB 11.10.2015
I bought white cable to make a set of adaptors (XLR to jack, etc) that are easily spotted against the usual black, it also makes it harder for others to "borrow" my things.
The cable itself is pretty good and feels of a pleasant quality, although the outer insulation is rather thick, making it heavier and larger than the standard Van Damme. I don't mind for my purposes but it would be a problem if I was making a stock of 10/20m mic cables.
Inside there are two signal cables in red and blue, shield and some string. I would rather have additional foil shielding than string.
I have not measured the cables response against Van Damme but having used them for a while I haven't noticed any problems.
I bought white cable to make a set of adaptors (XLR to jack, etc) that are easily spotted against the usual black, it also makes it harder for others to "borrow" my things.
The cable itself is pretty good and feels of a pleasant quality, although the outer insulation is rather thick, making it heavier and larger than the standard Van Damme. I don't mind for
I bought white cable to make a set of adaptors (XLR to jack, etc) that are easily spotted against the usual black, it also makes it harder for others to "borrow" my things.
The cable itself is pretty good and feels of a pleasant quality, although the outer insulation is rather thick, making it heavier and larger than the standard Van Damme. I don't mind for my purposes but it would be a problem if I was making a stock of 10/20m mic cables.
Inside there are two signal cables in red and blue, shield and some string. I would rather have additional foil shielding than string.
I have not measured the cables response against Van Damme but having used them for a while I haven't noticed any problems.