Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Der Stylophone CPM DS-2 ist ein kompaktes, aber vielseitiges Synthesizer-Modul mit solider Verarbeitung. Er ist etwa so groß wie ein Korg Volca und damit super handlich.
Die zwei Oszillatoren lassen sich intuitiv steuern und liefern eine gute Bandbreite an Sounds, von warmen Bässen bis hin zu schrägen Leads. Besonders cool sind die CV-Anschlüsse, mit denen ich ihn z. B. mit meinem Behringer Neutron und dem Korg SQ-1 steuere. So lässt er sich gut in mein Setup integrieren. Ein Audio-In ermöglicht das Schleifen externer Signale, was zusätzliche Sound-Experimente erlaubt.
MIDI fehlt leider, aber wer auf CV setzt, bekommt ein flexibles kleines Modul, das sich sogar ins Eurorack einbinden lässt. Und auch ganz simpel: Auf dem Sofa mit Kopfhörern macht das Ding richtig Spaß! Ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen schwarzen Teil...
Wer günstige Drone-Sounds erzeugen möchte und auf der Suche nach experimentellen Klängen ist, sollte sich den Stylophone CPM DS-2 unbedingt anschauen. Der Sound ist schon speziell, Bass oder Kicksounds sind auch möglich. Die Sweet Spot suche macht natürlich freude! Das dröhnen funktioniert für mich besser mit dem stylophone als zum Beispiel mit meinem Crave oder Volca Bass... Habt Spaß beim ausprobieren. Für den Preis sicherlich ein Versuch wert!
Der Stylophone CPM DS-2 ist ein kompaktes, aber vielseitiges Synthesizer-Modul mit solider Verarbeitung. Er ist etwa so groß wie ein Korg Volca und damit super handlich.
Die zwei Oszillatoren lassen sich intuitiv steuern und liefern eine gute Bandbreite an Sounds, von warmen Bässen bis hin zu schrägen Leads. Besonders cool sind die CV-Anschlüsse, mit denen ich ihn z. B. mit meinem Behringer Neutron und dem Korg SQ-1 steuere. So lässt er sich gut in mein Setup integrieren. Ein Audio-In ermöglicht das Schleifen externer Signale, was zusätzliche
Der Stylophone CPM DS-2 ist ein kompaktes, aber vielseitiges Synthesizer-Modul mit solider Verarbeitung. Er ist etwa so groß wie ein Korg Volca und damit super handlich.
Die zwei Oszillatoren lassen sich intuitiv steuern und liefern eine gute Bandbreite an Sounds, von warmen Bässen bis hin zu schrägen Leads. Besonders cool sind die CV-Anschlüsse, mit denen ich ihn z. B. mit meinem Behringer Neutron und dem Korg SQ-1 steuere. So lässt er sich gut in mein Setup integrieren. Ein Audio-In ermöglicht das Schleifen externer Signale, was zusätzliche Sound-Experimente erlaubt.
MIDI fehlt leider, aber wer auf CV setzt, bekommt ein flexibles kleines Modul, das sich sogar ins Eurorack einbinden lässt. Und auch ganz simpel: Auf dem Sofa mit Kopfhörern macht das Ding richtig Spaß! Ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen schwarzen Teil...
Wer günstige Drone-Sounds erzeugen möchte und auf der Suche nach experimentellen Klängen ist, sollte sich den Stylophone CPM DS-2 unbedingt anschauen. Der Sound ist schon speziell, Bass oder Kicksounds sind auch möglich. Die Sweet Spot suche macht natürlich freude! Das dröhnen funktioniert für mich besser mit dem stylophone als zum Beispiel mit meinem Crave oder Volca Bass... Habt Spaß beim ausprobieren. Für den Preis sicherlich ein Versuch wert!