Duesenberg Caribou Black

7

E-Gitarre

  • Erlenkorpus mit Tonkammern und F-Loch
  • flache Decke
  • eingeleimter Ahornhals
  • D-Profil
  • Palisandergriffbrett (Dalbergia latifolia)
  • 12" Radius
  • 22 Jumbo Bünde
  • 650 mm Mensur
  • 42,5 mm Sattelbreite
  • Tonabnehmer: Duesenberg Singlecoil (Hals) und Duesenberg Humbucker (Steg)
  • Duesenberg Z-Mechaniken mit "Art Diego" Knöpfen
  • Duesenberg Tremolo
  • vernickelte Hardware
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-weg Tonabnehmer Schalter
  • Saiten: Duesenberg DSA10 .010-.013-.017-.028-.042-.050
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit Mai 2014
Artikelnummer 332409
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Erle
Decke Erle
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 22
Mensur 650 mm
Tonabnehmerbestückung SH
Tremolo Ja
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
2.333 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

M
Das Sparen hat sich gelohnt!
Mammoth94 15.05.2020
Als Auszubildender habe ich lange auf die Caribou gespart. Vier Jahre später muss ich immer noch sagen, dass es sich gelohnt hat!
Ich nehme die Gitarre noch gerne täglich in die Hand und sie ist immer noch meine Hauptgitarre (Das wird sie wohl auch bleiben).
Aber mal etwas genauer:

Ich betrachte die Caribou als Mischung aus Les Paul und Tele. Die Form, sowie die Pickup Bestückung haben mich damals direkt angesprungen, Auch wenn die Gitarre über ein Flat Top verfügt, bietet sie einen angenehmes Spielkomfort. Auch nach Stunden tut mir der Arm beim auflegen nicht weh.
Tremolo und Regler stehen sich nicht im Wege und sind beim Spielen auch angenehm zu erreichen. Ich bin persönlich ein Fan von 3L/3R Mechaniken. Diese arbeiten zu dem wunderbar. Duesenberg bietet generell ein hohe Qualität an Bauteilen (Dafür zahlt man ja auch). Insofern war bei meinem Modell alles sauber verarbeitet. Das Duesenberg Tremolo ist zudem stimmstabil.

Klanglich ist die Caribou sehr vielseitig. Der Humbucker lässt beispielsweise auch Hard Rock zu. Ich persönlich nutze sie auch gerne für Stoner und Sludge Sachen. Mit etwas mehr Gain kommt sie gut klar. Sie ist natürlich kein Metal Brett, aber durch die längere Mensur lässt sie sich auch gut einen Ton tiefer stimmen. Der Single Coil ermöglicht aber auch schöne Clean Sound und einen noch schöneren Solo Sound. Ich spiele auch viel Blues, wofür sie dadurch bestens geeignet ist. Gespielt wurde sie bisher an einem VOX AC30 und einem Mesa Rectifier. In beiden Welten klingt sie unglaublich!

Nebenbei ist der Koffer hervorragend! Sehr hochwertig!

Absolute Empfehlung meinerseits!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Duesenberg, wie immer klasse!
Meikyo 07.12.2020
Die Caribou ist mittlerweile schon meine zweite Duesemberg. Nachdem ich schon von der ersten Duesenberg mehr als begeistert war, hat mich bei der Caribou sowohl Optik, Klangcharakteristik und Verarbeitung angesprochen.
Ich wurde nicht enttäuscht...
Aufgrund der Musikrichtung habe ich die Gitarre gerne auf Drop C gestimmt. Kurz zum Gitarrenbauer damit und alles schön anpassen gelassen. Was soll ich sagen, auch das tiefere Tuning stellt kein Problem dar!
Zusammengefasst lässt sich sagen, eine fantastische und absolut vielseitige Gitarre. Ganz klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Drei Anläufe bis zur perfekten Duesenberg Caribou
adrian142 12.07.2019
Ich hatte niemals Probleme mit der Zusendung der Gitarren-Hausmarke Harley Benton von Thomann. Dann entschloss ich mich, diesen Weg auch bei der Duesenberg Caribou zu gehen, die ich schon lange im Auge hatte.

Doch irgendwie wollte das nicht klappen. Die erste Lieferung der Gitarre hatte ein gesprungenes Schlagbrett, bei der zweiten Lieferung hatte die Caribou eine Delle zwischen den beiden Pickups auf der Frontseite.

Wie kann so etwas passieren? Duesenberg gab dem Transportdienstleister die Schuld. Ich bin da etwas skeptischer. Der gleiche Transportdienstleister, der mir die Caribou zustellte, lieferte mir problemlos und einwandfrei eine Cielzahl von Harley Benton Gitarren in einwandfreiem Zustand.

Egal. Die dritte Caribou (aller guten Dinge sind drei) holte ich persönlcih bei Thomann ab. Und nun hat die Geschichte auch ein Happy End.

Die Gitarre ist wirklich sehr gut. Von der Optik und insbesondere vom Klang. Im Gespann mit meiner Les Paul-ähnlichen Diesenberg Starplayer Special ein Highlight meiner Sammlung. Hier gibt es ein super Youtube Video von der Caribou "im Einsatz" (allerdings noch die alte Version mit den drei Pickups:
https://youtu.be/sCH-hSot1m8
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Erstklassig
Anonym 02.01.2017
Die Caribou ist wirklich hervorragend verarbeitet und lässt sich exzellent bespielen.Ich überlege, ob ich meinen anderen Gitarren das Plekverfahren gönne..... Als Amp nutze ich momentan einen H&K statesman quad el84, die Kombi gefällt mir sehr gut. Die Optik der Caribou ist wirklich ein Hingucker, das "black" wirkt sehr edel. Eine wirklich besondere Gitarre mit einem besonderen Ton!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden