Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Tolles Plektrum mit klarem differenzierten Sound.
Ich nutze eigentlich immer schon die grossen dreieckigen Plektren, optimal für grosse Hände, die normalen sind mir einfach zu klein und die Meinung, dass die eher was für den Bass sind, teile ich nicht.
Meistens verwende ich die Fender 346 Dura-Tone 1.21 EXTRA HVY (fett, aber super softer Ton).
Diese dünnen Dunlop Ultex 426 0,60 sind da genau das Gegenteil; hell, klar sehr differenziert.
Tolles Plektrum mit klarem differenzierten Sound.
Ich nutze eigentlich immer schon die grossen dreieckigen Plektren, optimal für grosse Hände, die normalen sind mir einfach zu klein und die Meinung, dass die eher was für den Bass sind, teile ich nicht.
Meistens verwende ich die Fender 346 Dura-Tone 1.21 EXTRA HVY (fett, aber super softer Ton).
Diese
Tolles Plektrum mit klarem differenzierten Sound.
Ich nutze eigentlich immer schon die grossen dreieckigen Plektren, optimal für grosse Hände, die normalen sind mir einfach zu klein und die Meinung, dass die eher was für den Bass sind, teile ich nicht.
Meistens verwende ich die Fender 346 Dura-Tone 1.21 EXTRA HVY (fett, aber super softer Ton).
Diese dünnen Dunlop Ultex 426 0,60 sind da genau das Gegenteil; hell, klar sehr differenziert.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Gutes Pleck mit etwas anderer Form
Matze386 16.10.2009
Den größten Vorteil gegenüber den standart Plektren von Dunlop ist die leicht raue Oberfläche. Deshalb, und wahrscheinlich auch durch die Größe bedingt, habe ich einen viel besseren Grip.
Die Form ist wohl Geschmackssache, mir gefällt sie gut, ist aber wohl nicht jedermanns Sache.
Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zu dem standart Plektren von Dunlop ist die Haltbarkeit. Man merkt zwar auch nach längerem Gebrauch einen gewissen Abrieb, jedoch ist dieser viel weniger als bei dein meissten andren Plecks.
Die Verarbeitung ist auch gut, hat keinerlei Grate, aber bei einem Pleck kann man da sonst wohl auch nicht viel falsch machen.
Alles in allem ein gutes Pleck, wenn einem die Form zusagt.
Den größten Vorteil gegenüber den standart Plektren von Dunlop ist die leicht raue Oberfläche. Deshalb, und wahrscheinlich auch durch die Größe bedingt, habe ich einen viel besseren Grip.
Die Form ist wohl Geschmackssache, mir gefällt sie gut, ist aber wohl nicht jedermanns Sache.
Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zu dem standart Plektren von Dunlop ist die
Den größten Vorteil gegenüber den standart Plektren von Dunlop ist die leicht raue Oberfläche. Deshalb, und wahrscheinlich auch durch die Größe bedingt, habe ich einen viel besseren Grip.
Die Form ist wohl Geschmackssache, mir gefällt sie gut, ist aber wohl nicht jedermanns Sache.
Ein weiterer Pluspunkt im Vergleich zu dem standart Plektren von Dunlop ist die Haltbarkeit. Man merkt zwar auch nach längerem Gebrauch einen gewissen Abrieb, jedoch ist dieser viel weniger als bei dein meissten andren Plecks.
Die Verarbeitung ist auch gut, hat keinerlei Grate, aber bei einem Pleck kann man da sonst wohl auch nicht viel falsch machen.
Alles in allem ein gutes Pleck, wenn einem die Form zusagt.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
N
Top!
Nico932 06.12.2020
Ist jetz mein Standart Pleck ! Benutze auch die härteren Varianten ( auch für Bass ).
Mag für andere zu groß sein, für meine Hände aber genau richtig. Die Dreiecksform fand ich schon immer gut, wenn eine Spitze abgespielt ist einfach weiterdrehen...
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
S
Optimal für die akustische
Stefan1327 21.12.2014
Die Dunlop Plectrums Ultex 426 0,60 (oder auch etwas dicker) sind für mich perfekt für die akustische mit Stahlsaiten. Das Material ist einfach herausragend für einen intensiven Ton und das Format für mich ideal für die Westerngitarre.