Elixir Nanoweb Long Scale

838

Saitensatz fĂŒr E-Bass

  • StĂ€rken: .045, .065, .085, .105
  • Nano Web Beschichtung
  • Material: vernickelter Stahl
  • Long Scale
ErhÀltlich seit MÀrz 2002
Artikelnummer 152179
Verkaufseinheit 1 StĂŒck
SaitenstÀrke 045 - 105
Material Stahl, vernickelt
Mensur Long Scale
Taperwound Nein
Anzahl der Saiten 4
41 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

838 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie mĂŒssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

358 Rezensionen

P
Experiment geglĂŒckt
Precision-Charly 23.08.2016
Nach ĂŒber 3 Jahren ausschließlich Flatwounds auf meinen Preci's habe ich lange ĂŒberlegt ob ich es mal wagen soll.
Der Grund, in meiner neuen Band passt der Flatwoundsond nicht mehr so gut.

Ok., nach dem Lesen der meisten Bewertungen hier und einem talk mit einem bekannten Profi-Basser, war die Entscheidung fĂŒr diese Saiten getroffen.
Gestern die erste 3-Stundenprobe und ich bin absolut begeistert ! Ein saugeiles SpielgefĂŒhl ( an den Flats bleibt man nach lĂ€gerem spielen und schwitzen fast kleben, hier nicht ). Der Preci knurrt wieder deutlich bĂ€sser und die Saiten klingen fĂŒr mich sehr ausgewogen.
Sound ist ja immer Geschmacksache, aber der lÀnger vermisste Growl der E-Saite in den tiefen Lagen ist endlich wieder richtig gut zu hören :-))

Sehr interessant fand ich die Saitenspannung, fast identisch mit den Fender Flats ( also schon recht straff ), mußte den Hals nicht neu justieren, die Saitenlage nur minimal nach oben korrigieren um schnarrfrei spielen zu können, der Umstieg hat sich fĂŒr mich in jedem Fall gelohnt, werde nach und nach meine anderen auch UmrĂŒsten.
Wenn sie jetzt noch so lange halten wie die meisten schreiben, gibts fĂŒr mich nix bĂ€sseres mehr !

Nachtrag am 01.11.17
Ich spiele die Saiten jetzt seit ĂŒber einem Jahr auf mehreren BĂ€ssen und bin nach wie vor 1000%ig zufrieden ! Die anfĂ€ngliche Brillianz geht nach ein paar Wochen etwas verloren, aber dann bleiben sie lange lange unverĂ€ndert, bis jetzt musste noch kein Satz gewechselt werden !
The best Strings ever !!!
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Der Standard fĂŒr beschichtete Saiten
Jazzmaschine 12.12.2021
Was soll man sagen - man bekommt Saiten mit hervorragender Haptik und extrem langer Haltbarkeit. Das einzige, was mich (auf dem Jazzbass) stört, ist die "Überbrillianz", das heißt sie können auch mal schrill klingen, Das hĂ€ngt natĂŒrlich vom Instrument ab. Top Saiten.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Überragende Haltbarkeit
Sönke 18.03.2022
Diese Saiten erscheinen auf den ersten Blick teuer, ich kann sie aber ohne Verlust der Brillianz sicher doppelt so lange spielen, wie unbeschichtete Saiten. Damit rĂŒcken die Kosten auf oder sogar unter das Niveau gewöhnlicher Saiten. Zugleich halbiere ich meine Arbeit und Zeit fĂŒr den Saitenwechsel und vor allem die anfĂ€nglichen Setzphasen, in denen neue Saiten noch nicht stimmstabil sind. Und unsere Ressourcen werden ganz nebenbei auch noch geschont.
Die Stimmbarkeit und StimmstabilitÀt ist durch die verringerte Reibung hervorragend.
Klang, LautstĂ€rke und Spielbarkeit sind ebensogut, wie andere hochwertige Saiten, das Sustain beinahe schon ein bisschen lang. Aber diese Faktoren hĂ€ngen natĂŒrlich immer auch stark vom Instrument ab und unterliegen dem individuellen Geschmack des Spielers.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Langlebige Saiten mit ausgewogenem Klang.
Thrawn2211 12.01.2010
Dank ihrer speziellen Beschichtung bleibt der ausgewogene und lebendige Sound der Saiten lange erhalten, je nach Belastung können durchaus 2-4 Monate solider Klang möglich sein. Dies lohnt sich fĂŒr jene, die Wert auf "frische" Saiten legen und den detailarmen Sound von "toten" Saiten vermeiden wollen. HĂ€ufiges Saitenwechseln fĂ€llt dann weg, was sich auch finanziell lohnen kann.

In der Verarbeitung sind die Saiten einwandfrei und bieten dank ihrer Beschichtung (geschmackssache) angenehmes SpielgefĂŒhl. Durch die Beschichtung wirken die Saiten weniger rauh und die Belastung fĂŒr die Haut fĂ€llt durch verminderten Reibungswiderstand geringer aus. Dank ihres ausgewogenen Klangbildes bieten sich die Saiten fĂŒr alle Musikrichtungen an.

Fazit: Mit den Elixir Nanoweb Saiten bleibt der Sound lÀnger lebendig und die Bespielbarkeit der Saiten ist klasse. Es ist daher jedem Bassisten zu empfehlen, diese Saiten auszuprobieren.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden