Ich hatte lange hin und her überlegt ob ich mir neue Monitore zulegen sollte oder nicht. Seit über 20 Jahren war ich eigentlich recht zufrieden mit meinen Genelec 1030 A. Die kannte ich mittlerweile in- und auswendig.
Einziger Knackpunkt: Wenn ich mal mit meiner Band (Elektronik + Gitarren + Gesang) bei mir im kleinen Studio proben musste, dann waren die Genelec sehr schnell am Ende, was die Lautstärke betrifft.
Ja ich weiß, zu laut ist nicht gut, dafür sind sie nicht gebaut, u.s.w. alles richtig.
Aber ich betreibe kein Tonstudio für irgendwelche Kunden, sondern primär für mich und meine Musik, meine Bands und Projekte. Der Raum ist sicherlich nicht optimal, für mich reicht es aber.
Nachdem ich sehr viel Gutes über die Focal Alpha Twin Evo gelesen hatte und mich gegen einige sehr viel teurere Kandidaten entschieden hatte, schlug ich einfach mal aus einer Laune heraus zu und bestellte sie.
Was soll ich sagen? Die Sonne ging auf. Abgesehen davon, dass ich von der Leistung (Power) dieser Speaker absolut positiv überrascht bin (selbst bei einer lauten Probe muss ich nicht einmal an die Leistungsgrenze gehen), habe ich in vielen Referenzstücken und eigenen Produktionen auf einmal Sachen gehört, die ich vorher nicht oder nicht so klar gehört hatte.
Die Monitore geben ein sehr schönes breites Stereobild wieder. Die Bässe klingen satt und kräftig. die Mitten sind angenehm, nur die Höhen musste ich bei mir etwas reduzieren. Keine Ahnung ob das an meinem Raum, an meinen Ohren oder an den Speakern selbst liegt.
Hier kommt ein Kritikpunkt: keine Rasterung bei den Potis für die Feineinstellung. Eine Rasterung wäre echt hilfreich.
Mittlerweile habe ich die Speaker einige Monate im Betrieb und bin rundum zufrieden.
Klar: Besser (und teurer!) geht immer. Aber für meine Ansprüche und meinen Etat war dies die beste Entscheidung seit langem. Bei dem Preis: Schnäppchen!