Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Spiele nun bereits seit gut einem Jahr mit den Forestone-Blättern auf meinem Alt. Zunächst Stärke 3,5 jetzt aber 4, was ungefähr Stärke 3 bei Vandoren/Java entspricht. Ich bin davon sehr angetan. Für mich eine echte Alternative zu Holzblättern, v.a. für bequeme Leute, die keine Lust haben, ständig die Blätter zu wechseln. Allerdings sollte man mindestens 2 Blätter im Wechsel spielen, da sie dann wesentlich länger halten (so auch der Tipp auf der Forestone-Homepage).
Spiele nun bereits seit gut einem Jahr mit den Forestone-Blättern auf meinem Alt. Zunächst Stärke 3,5 jetzt aber 4, was ungefähr Stärke 3 bei Vandoren/Java entspricht. Ich bin davon sehr angetan. Für mich eine echte Alternative zu Holzblättern, v.a. für bequeme Leute, die keine Lust haben, ständig die Blätter zu wechseln. Allerdings sollte man mindestens 2 Blätter im
Spiele nun bereits seit gut einem Jahr mit den Forestone-Blättern auf meinem Alt. Zunächst Stärke 3,5 jetzt aber 4, was ungefähr Stärke 3 bei Vandoren/Java entspricht. Ich bin davon sehr angetan. Für mich eine echte Alternative zu Holzblättern, v.a. für bequeme Leute, die keine Lust haben, ständig die Blätter zu wechseln. Allerdings sollte man mindestens 2 Blätter im Wechsel spielen, da sie dann wesentlich länger halten (so auch der Tipp auf der Forestone-Homepage).
Verarbeitung
Ansprache
Sound
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
prima Blatt
Jonijakobi 22.12.2020
Blätter - insbesondere aus oder mit Kunststoff - sind ein Thema für sich, ich persönlich komme eigentlich nur mit den Forestone gut zurecht, anderen geht es anders. Die Forestone - Blätter halten jedenfalls sehr lange, die Qualität ist, wenn man wechseln muß, so gut wie identisch, sie neigen nur, wenn man sie auf dem Mundstück läßt, dazu, sich nach innen zu biegen, heißt: nach Möglichkeit immer in die mitgelieferte Plastikverpackung schieben......
Blätter - insbesondere aus oder mit Kunststoff - sind ein Thema für sich, ich persönlich komme eigentlich nur mit den Forestone gut zurecht, anderen geht es anders. Die Forestone - Blätter halten jedenfalls sehr lange, die Qualität ist, wenn man wechseln muß, so gut wie identisch, sie neigen nur, wenn man sie auf dem Mundstück läßt, dazu, sich nach innen zu biegen,
Blätter - insbesondere aus oder mit Kunststoff - sind ein Thema für sich, ich persönlich komme eigentlich nur mit den Forestone gut zurecht, anderen geht es anders. Die Forestone - Blätter halten jedenfalls sehr lange, die Qualität ist, wenn man wechseln muß, so gut wie identisch, sie neigen nur, wenn man sie auf dem Mundstück läßt, dazu, sich nach innen zu biegen, heißt: nach Möglichkeit immer in die mitgelieferte Plastikverpackung schieben......
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Vergleich mit Legere Classic (Stärke 2)
Peter1609 02.05.2015
Bisher habe ich immer die Legere Classic gespielt. Da ich viel gutes über die Forestone Blätter gehört habe und sie günstiger sind habe ich sie jetzt mal ausprobiert. Im Vergleich zu den Legere Classic Stärke 2 sind die Forestone Blätter einen ticken härter. Das fällt aber nach einmal spielen kaum mehr auf. Vom Sound und der Ansprache gibt es ansonsten kaum einen Unterschied.
Allerdings lassen sie ungefähr einer Stunde Spielzeit nach. Dann sollte man auf ein anderes Blatt wechseln. Ich finde die Legere ein bisschen besser, allerdings sind sie auch etwas teurer.
Bisher habe ich immer die Legere Classic gespielt. Da ich viel gutes über die Forestone Blätter gehört habe und sie günstiger sind habe ich sie jetzt mal ausprobiert. Im Vergleich zu den Legere Classic Stärke 2 sind die Forestone Blätter einen ticken härter. Das fällt aber nach einmal spielen kaum mehr auf. Vom Sound und der Ansprache gibt es ansonsten kaum einen
Bisher habe ich immer die Legere Classic gespielt. Da ich viel gutes über die Forestone Blätter gehört habe und sie günstiger sind habe ich sie jetzt mal ausprobiert. Im Vergleich zu den Legere Classic Stärke 2 sind die Forestone Blätter einen ticken härter. Das fällt aber nach einmal spielen kaum mehr auf. Vom Sound und der Ansprache gibt es ansonsten kaum einen Unterschied.
Allerdings lassen sie ungefähr einer Stunde Spielzeit nach. Dann sollte man auf ein anderes Blatt wechseln. Ich finde die Legere ein bisschen besser, allerdings sind sie auch etwas teurer.
Verarbeitung
Ansprache
Sound
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Top Blatt
D@B0 04.10.2022
spiele seit Jahren die MHs von Forestone. Einfach klasse Sound und Qualität. Komme sehr gut auch mit verschiedenen Mundstücken damit klar. Spiele es derzeit auf einem Meyer 6.