GHS 3050M Flatwound

190 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

78 Rezensionen

GHS 3050M Flatwound
42 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Sehr angenehm überrascht
Mario859 06.02.2015
Zuerst muss ich gestehen auf die Werbung von GHS geachtet zu haben. Ausserdem wollte ich noch andere Saiten als werksseitig montierten haben. Nichtdas die schlecht waren, aber eben keine Flats. Die diese hier versprachen einen guten Sound,.bla was die Werbung so hergibt. Preislich war alles im noch machbaren Bereich also hab ich die geordert. Mittlerweile sind die seit 3 Wochen auf dem Hagström FXB220 drauf. Dieser hat eine String Throu Bridge. Die Montage war etwas schwer, die Ballends wollten erst nicht in die Hülsen gleiten. Mit ein wenig Zug gelang es dennoch. Die Länge der Saiten hätte eine "normale" Montage sehr knapp werden lassen, die Saiten sind für eine 34" Mensur schon recht lang. Bei 35" sollts passen.
Klanglich sind die Saiten recht mittenbetont, wie erwartet wenig Höhen. Das nervige Nöken der Mitten ist mittlerweile verschwunden. Die E Saite jedoch ist sehr "dominant" Bass satt, hab ich so noch nichtr erlebt. Was da aus dem Bass kommt sucht seinesgleichen. Ich hab schon ander Flats getestet, aber die hier sind, zumindest auf meinem Bass, der Wahnsinn. So schnell kommen die nicht runter. Verarbut ist hervorragend, da gibbet nix zu mechkern. Von mir eine Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Neue Lieblingsflats...
Marekki 20.11.2018
Ich hab vor Jahren das erste Mal Flats gespielt und wollte mit dem vergleichsweise höheren Zug einfach nicht zurechtkommen. Die einzigen Flats, die sich für mich gut anfühlten, waren die TI Jazz Flats, die gehen jedoch auf Dauer ordentlich aufs Geld. Nach einiger Recherche im Talkbass-Forum bekam ich den Eindruck, dass für viele auf einem P-Bass (für so einen suchte ich nämlich neue Saiten - ein 70er Greco Precision-Klon) nur die GHS Precision Flats in Frage kamen. Also habe ich mal blind dem Internet vertraut - und ich wurde nicht enttäuscht. DER Sound für mich, endlich hab ich ihn gefunden, ich spiele momentan nichts anderes mehr! Klasse Spielgefühl durch die seidigglatte Oberfläche, null Kratzgeräusche beim Sliden. Und der Saitenzug ist für mich auch genau richtig, zumindest inzwischen. Vielleicht hab ich mich einfach dran gewöhnt oder ich hab mich tatsächlich ?weiterentwickelt? - mittlerweile mag ich nämlich meine damals ?einzigen? TI Flats gar nicht mehr so gerne... :-)
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Top Flatwounds für holzigen oldschool-Ton
Christopher9526 01.08.2016
Ich spiele auf diversen Bässen Flatwounds verschiedener Hersteller. Diese waren für einen 75er Gibson Ripper besteimmt auf dem sie auch gelandet sind.

An der Verarbeitung gibt es absolut nix auszusetzen. Klanglich gehen die Saiten sehr in Richtung vintage 60ies und haben ähnlich der klassischen Flatwounds von LaBella einen bassigen Ton mit eher kurzem Sustain. Mir gefällt allerdings das Mittenspektrum sehr gut. Die Saiten betonen eine holzigen, offenen Sound ohne zu sehr zu schieben. Sie benötigen allerdings um aufzugehen eine längere Einspielzeit.

Von der Saitenspannung sind sie weniger Straff als dicke LaBellas oder Chromes, aber deutlich straffer als TI Flats. Sie klingen weniger metallisch als die Fender Flats.

Klare Empfehlung.
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Überzeugt
twix 09.05.2020
Dieser Saitensatz war zusammen mit dem Harley Benton JB-40FL mein erster Ausflug in die Welt der flatwound Saiten und fretless Bässe. Von beidem und vor allem von der Kombination bin ich sehr überzeugt. Ich habe zwar keine konkreten Vergleichsgrößen aber ich bin äußerst zufrieden mit dem Produkt.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis/Leistung sehr gut, Klang teils sehr gut
Anonym 25.07.2016
Ich spiele den Satz auf einem passiven bundierten Jazz-Bass (Levinson Tetra 4, mit Umbau auf Delano-Pickups und Richter-Passivelektronik).

Der Sound der E- und A-Saite ist fantastisch, kontrabassig und glockenartig wie bei Thomastik- oder Labella-Saiten.
D- und G-Saite klingen im Vergleich ein bißchen weniger mittig, sie haben deutlich mehr Höhenanteile.

Das ließe sich durch eine größere Stärke der Saiten zwar ändern, aber von der Bespielbarkeit und dem Saitenzug ist dieser Satz einfach optimal abgestimmt! Dreht man die Tonblende leicht zu, klingen D- und G-Saite harmonischer.

Das Spielgefühl ist erstklassig, der Saitenzug perfekt! Für den Preis ein Top-Satz, mein Fretless bekommt ihn bei Gelegenheit auch spendiert (momentan noch mit Thomastik bespannt).
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
Bin begeistert
Sammy Highlander 26.05.2021
Sind zwar meine ersten Flatwound, aber sie spielen sich einfach super.
Den Sound auf meinem neuen Harley Benton Jumbo Fretless 4-Saiter liebe ich auch. Sie Singen!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Shlomo85 21.01.2021
Derzeit meine liebsten Flatwounds. Sie fühlen sich irgendwie ein bisschen zu "leicht" an, klingen aber super. Nicht ganz so dumpf wie die LaBella, trotzdem ein schöner Flatwoundsound.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Super Saiten
EMIBASS 31.07.2019
Verwende die Saiten auf einem Fender Precision Bass.
Zu dieser Kombi gibts nicht viel zu sagen, außer dass man einen spitzen Vintage Sound mit den GHS bekommt.
Preis - Leistung finde ich sehr gut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Gute Saiten
Thomas189 05.01.2019
Wie erwartet gute Qualität, guter Sound, angemessener Preis. Habe sie auf einem Squier Jazz Bass. Ideal für dumpfen Reggae Sound
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Ich mag Sie sehr...
basstronaut 18.01.2017
Spielgefühl angenehm und nicht so
straff wie bei Fender .
Weniger Obertöne als bei Chromes.
Nicht so schlaff wie Thomastiks.
Top auf dem Preci wenn es um Blues,
Vintage Fingerfunk und Motownzeug geht.
Preislich im Mittelfeld und Ihr Geld wert !
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GHS 3050M Flatwound