HEDD Type 20 MK2 Left White

3 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

HEDD Type 20 MK2 Left White
2.148 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
HH
Top Klang, aktiver SPDIF / AES Konverter vorausgesetzt
Heinzi Hempel 01.05.2021
Ich werde die Boxen behalten, obwohl ich trotz aller Versuche keine passive Übersetzung meines SPDIF Audiointerface Ausgangs auf den AES Eingang der Box herstellen konnte.

Nach langer Internet Recherche habe ich mich für die Boxen entschieden. Gerade der Lineariser und die exzellente Auflösung der Boxen - wenn auch in der neutralen Einstellung etwas bassbehaftet - übertreffen alles, was ich bisher gehört habe. Es ist, als würden andere Abhörboxen im Vergleich den Sound einmal durch 'nen Mixer jagen. Absolute Empfehlung, was die Klangeigenschaften betrifft und genau das ist der Grund, warum ich die Boxen dennoch behalte UND in weiss sind die Würfel einfach ein Traum!

Cons (Kritik auf hohem Niveau):
- das SPDIF Signal lässt sich nicht mit dem Neutrik NADIT BMC-M Konverter auf das AES Niveau heben/wandeln (75/110 Ohm Impedanzwandlung). Hierzu habe ich mir jetzt den aktiven Mutec mc-1.1 Konverter bestellen müssen. Details weiter unten
- die Boxen erwachen nicht zuverlässig aus dem Standby und es dauert wirklich länger, bis man Gewissheit hat, dass die Box nicht mehr aufwacht. Die Box bleibt ferner nach dem Ausschalten per Schalter weiterhin (ca. eine Minute) im Standby. Bis man sie also neu einschalten kann, ist man definitiv entnervt. Wer dieses Feature häufiger braucht, wird mglw. nicht glücklich.
- der Analogausgang meines Antelope Orion Studio Synergy Core (Klinke) erzeugt - warum auch immer nur an diesen Boxen - ein hochfrequentes Signal. Ich halte nichts davon, eine galvanische Entkoppelung vorzunehmen, mit entsprechenden Klangeinbußen, daher ist dieser Ausgang für mich nicht nutzbar. Analog aus einem Digitalaudiointerface in einen Class-D Verstärker zu gehen, der dann doppelt wandeln muss, ist in meiner Welt eh nicht schlüssig.

Diese Feature-Kritik basiert wirklich auf der sehr hohen Erwartung aufgrund eines entsprechend hohen Preises. Die SPDIF/AES Inkompatibilität war fast der Deal-Breaker, die anderen Einschränkungen sind für mich wenig relevant.

Klanglich kann ich die positiven Internet-Reviews der Boxen in Allem bestätigen. Sensationelle deutsche Ingenieurskunst aus Berlin. Möglicherweise gehöre ich zu einer Randgruppe, die im Consumerbereich (Antelope OSSC) Homerecording in Kombination mit Monitoren aus dem Profi-Segment betreibt und bin daher mit meiner Kritik auf weiter Flur allein (kann ich mir nicht vorstellen, denn gerade die Abhöre ist doch das absolut Wichtigste beim Mixing/Mastering). Evtl. sollte HEDD dieses Marktsegment nicht ignorieren und mit der neuen Version eine Impedanz und Pegelwandlung direkt mit integrieren.


-------------------------------------------------------------

Details zu SPDIF/AES:
- Ich habe vor dem Kauf bei HEDD nachgefragt ob die SPDIF/AES Verbindung kompatibel ist, hatte aber gerade zu dieser Frage keine Rückmeldung.
- Nachdem das mit den Boxen gelieferte SPDIF2AES Kabel nicht funktioniert hat, habe ich erneut bei HEDD nachgefragt. Aussage HEDD: Es brauche den Neutrik Konverter NADIT BMC-M.
- Konverter bestellt angeschlossen, und siehe da : Die erste Box erklang!!!
- AES Through Kabel (110 Ohm) zum Durchreichen des Signals an die erste Box eingesteckt - erste Box stumm
- Kurzes AES Through Kabel (110 Ohm) eingesteckt - erste Box lief weiterhin, Kabel mit der 2. Box verbunden: Beide stumm
- Am Ende habe ich Wochen damit verbracht, herauszubekommen, dass es nicht (zuverlässig) funktioniert. Manchmal - selten haben beide Boxen geklungen
- In der Zwischenzeit bei HEDD nachgefragt. Aktuelle Aussage: "wir haben herausgefunden, dass das SPDIF Signal zu schwach ist, um weiter transportiert zu werden."
- es liegt also nicht an dem Digitalformat, auch nicht daran, dass der Neutrik Konverter die Impedanz nicht zuverlässig wandelt, sondern daran, dass die erste Box das konvertierte und schwache Signal versucht an die 2. Box weiterzuleiten. Dadurch, dass hier allein schon die Kabellänge einen Unterschied macht, scheint die Pegelwandlung dass einzige Problem zu sein. Jetzt betreibe ich demnächst ein externes Gerät für diese Pegelwandlung (die sicherlich einige wenige Euro kostet, wenn HEDD diese in der Elektronik der Box direkt eingeplant hätte) - ärgerlich
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HEDD Type 20 MK2 Left White