Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Im Zeitraum vom 03.12.2024 bis einschließlich 28.02.2025 erhältst Du beim Kauf einer der teilnehmenden Gitarren einen 3-Monats-Gutschein für den online Gitarrenkurs von music2me im Wert von EUR 48 (UVP) kostenlos dazu. Nach dem Versand Deiner Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet.
- Über 400 Videolektionen - plus regelmäßig Live-Classes - Für Anfänger und Fortgeschrittene - Theorie und Praxis anschaulich vermittelt - Verschiedene Stile wie Pop, Rock, Blues und Filmmusik - Persönlicher Support via Chat - Notenblätter zum Ausdrucken - Innovativer Videoplayer mit Übungsmodus und Zeitlupenfunktion - Das music2me Abo endet nach Ablauf automatisch.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich war krank und musste länger das Bett hüten. Daher brauchte ich eine Gitarre, die da mit reinpasste. Eine normalgroße ist da nicht so recht geeignet.
Das diese Gitarre kopflastig ist, was allgemein bemängelt wird, damit muss man beim Kauf eigentlich rechnen. Das ist für mich kein Mangel.
Habe sie jetzt längere Zeit gespielt und da sind ganz andere Mängel die ich bei der Gitarre sehe:
Die Mechaniken, die absolut nicht in der Lage sind, die Stimmung zu halten, sind schon Murks. Habe sie mittlerweile gegen Schaller-Mechaniken gewechselt, die fast so teuer waren, wie die ganze Klampfe.
Der zweite Baustelle, die ich demnächst beseitigen werde, ist diese unsinnige Brücke. Durch den gleich daneben platzierten Tonabnehmer kann man die Seiten nur sehr mühsam drunter durch einfädeln. Man kommt eigentlich gar nicht ran. Wenn eine einzelne Seite mal reißt, kann man sich auf eine längere Bastelpause einrichten. Diese Brücke wird demnächst auch ersetzt.
Irgendwie werde ich auch mal schauen, ob ich den Tonabnehmer nicht auch gleich noch tausche. Ist absolut nicht mein Höhr-Geschmack.
Selbst wenn diese Gitarre sehr preiswert ist, könnte Höfner da mal nachbessern.
Ich war krank und musste länger das Bett hüten. Daher brauchte ich eine Gitarre, die da mit reinpasste. Eine normalgroße ist da nicht so recht geeignet.
Das diese Gitarre kopflastig ist, was allgemein bemängelt wird, damit muss man beim Kauf eigentlich rechnen. Das ist für mich kein Mangel.
Habe sie jetzt längere Zeit gespielt und da sind ganz andere
Ich war krank und musste länger das Bett hüten. Daher brauchte ich eine Gitarre, die da mit reinpasste. Eine normalgroße ist da nicht so recht geeignet.
Das diese Gitarre kopflastig ist, was allgemein bemängelt wird, damit muss man beim Kauf eigentlich rechnen. Das ist für mich kein Mangel.
Habe sie jetzt längere Zeit gespielt und da sind ganz andere Mängel die ich bei der Gitarre sehe:
Die Mechaniken, die absolut nicht in der Lage sind, die Stimmung zu halten, sind schon Murks. Habe sie mittlerweile gegen Schaller-Mechaniken gewechselt, die fast so teuer waren, wie die ganze Klampfe.
Der zweite Baustelle, die ich demnächst beseitigen werde, ist diese unsinnige Brücke. Durch den gleich daneben platzierten Tonabnehmer kann man die Seiten nur sehr mühsam drunter durch einfädeln. Man kommt eigentlich gar nicht ran. Wenn eine einzelne Seite mal reißt, kann man sich auf eine längere Bastelpause einrichten. Diese Brücke wird demnächst auch ersetzt.
Irgendwie werde ich auch mal schauen, ob ich den Tonabnehmer nicht auch gleich noch tausche. Ist absolut nicht mein Höhr-Geschmack.
Selbst wenn diese Gitarre sehr preiswert ist, könnte Höfner da mal nachbessern.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
N
Mit Upgrade halbwegs O.K.
NvH 19.12.2020
Ich habe mir die Shorty als Sofa- und Reisgitarre zugelegt. Die verbauten Mechaniken waren das pure Grauen. Mit ein paar einfachen Klusons aufgerüstet hält das Teil jetzt endlich die Stimmung. Ersetzen einzelner Saiten ist ein Heidenspaß und gelingt nur den Geschicktesten.
Der Hals ist angenehm, die Gitarre an sich aber dermaßen unbalanciert, dass sie sich wirklich schlecht spielen lässt.
Fürs Üben auf dem Sofa reichts, auf Reisen halbwegs entspannt spielen wird schon eng.
Ich habe mir die Shorty als Sofa- und Reisgitarre zugelegt. Die verbauten Mechaniken waren das pure Grauen. Mit ein paar einfachen Klusons aufgerüstet hält das Teil jetzt endlich die Stimmung. Ersetzen einzelner Saiten ist ein Heidenspaß und gelingt nur den Geschicktesten.
Der Hals ist angenehm, die Gitarre an sich aber dermaßen unbalanciert, dass sie sich
Ich habe mir die Shorty als Sofa- und Reisgitarre zugelegt. Die verbauten Mechaniken waren das pure Grauen. Mit ein paar einfachen Klusons aufgerüstet hält das Teil jetzt endlich die Stimmung. Ersetzen einzelner Saiten ist ein Heidenspaß und gelingt nur den Geschicktesten.
Der Hals ist angenehm, die Gitarre an sich aber dermaßen unbalanciert, dass sie sich wirklich schlecht spielen lässt.
Fürs Üben auf dem Sofa reichts, auf Reisen halbwegs entspannt spielen wird schon eng.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Eine schöne Reisegitarre !
Peter6132 26.07.2020
Habe die Gitarre für meinen Enkel gekauft ! Er kommt mit der langen Mensur gut zurecht ! Klingt für die Bauweise recht gut ! Ist relativ bundrein und hält die Stimmung ! Bin eigentlich zufieden.