Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Habe meine alten Synthies mal wieder rausgekramt und dachte: Entweder alle aufbauen oder weg damit. Habe mich natürlich gegen den Verkauf entschieden und es musste ein Ständer für 5 Ebenen her. Da ist die Auswahl nicht allzu gross und selber bauen ist nicht wirklich viel billiger. Der Ständer war schnell aufgebaut, alles gut und sicher verpackt, keine Macken o.Ä., und auch die Teile sind alle sauber verarbeitet und lackiert.
Da ich in den nächsten Jahren nicht vorhabe ihn wieder ab zu bauen kann ich nicht sagen, wie er sich auf der Bühne und im Roadalltag verhält. Im Studio mit 5 61er Tastaturen tut er sein Gutes, alles liegt stabil und wirkt vertrauenserweckend. Keyboardburg mit 5 Synthies-Das läßt Erinnerungen an die 80er aufkommen?
Habe meine alten Synthies mal wieder rausgekramt und dachte: Entweder alle aufbauen oder weg damit. Habe mich natürlich gegen den Verkauf entschieden und es musste ein Ständer für 5 Ebenen her. Da ist die Auswahl nicht allzu gross und selber bauen ist nicht wirklich viel billiger. Der Ständer war schnell aufgebaut, alles gut und sicher verpackt, keine Macken o.Ä., und
Habe meine alten Synthies mal wieder rausgekramt und dachte: Entweder alle aufbauen oder weg damit. Habe mich natürlich gegen den Verkauf entschieden und es musste ein Ständer für 5 Ebenen her. Da ist die Auswahl nicht allzu gross und selber bauen ist nicht wirklich viel billiger. Der Ständer war schnell aufgebaut, alles gut und sicher verpackt, keine Macken o.Ä., und auch die Teile sind alle sauber verarbeitet und lackiert.
Da ich in den nächsten Jahren nicht vorhabe ihn wieder ab zu bauen kann ich nicht sagen, wie er sich auf der Bühne und im Roadalltag verhält. Im Studio mit 5 61er Tastaturen tut er sein Gutes, alles liegt stabil und wirkt vertrauenserweckend. Keyboardburg mit 5 Synthies-Das läßt Erinnerungen an die 80er aufkommen?
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Eher für den Hausgebrauch.
MSt152 22.10.2013
Um die Keyboards übersichtlich zu "stapeln" ist der Ständer wirklich eine Empfehlung. Allerdings ist dabei von vornherein Planung gefragt, denn einfach mal schnell noch eine Ablage nachrüsten bedeutet immer, alle Instrumente wieder herunterzunehmen und den gesamten Ständer auseinanderzuschrauben. Also vergeßt es, wenn ihr schnell mal was nachrüsten wollt!
Auf die Bühne würde ich das Teil nicht unbedingt mitnehmen. Alle Vebinder sind aus Kunststoff. Der scheint zwar recht robust zu sein, aber bei Kunststoff bin ich eher skeptisch. Außerdem werden alle Verbindungen mit Imbusschrauben fixiert. Wie schnell ist da mal der Imbusschlüssel abhanden gekommen...
Fazit: Wer weiß, was er auf welcher der 5 Ebenen zu stehen haben will und das Ding in sein Studio stellt, ist mit dem Ständer ganz gewiß gut beraten. Wer viel tourt oder gern mal seinen Arbeitsplatz umgestaltet, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Ich bin bisher ganz zufrieden.
Um die Keyboards übersichtlich zu "stapeln" ist der Ständer wirklich eine Empfehlung. Allerdings ist dabei von vornherein Planung gefragt, denn einfach mal schnell noch eine Ablage nachrüsten bedeutet immer, alle Instrumente wieder herunterzunehmen und den gesamten Ständer auseinanderzuschrauben. Also vergeßt es, wenn ihr schnell mal was nachrüsten wollt!
Auf
Um die Keyboards übersichtlich zu "stapeln" ist der Ständer wirklich eine Empfehlung. Allerdings ist dabei von vornherein Planung gefragt, denn einfach mal schnell noch eine Ablage nachrüsten bedeutet immer, alle Instrumente wieder herunterzunehmen und den gesamten Ständer auseinanderzuschrauben. Also vergeßt es, wenn ihr schnell mal was nachrüsten wollt!
Auf die Bühne würde ich das Teil nicht unbedingt mitnehmen. Alle Vebinder sind aus Kunststoff. Der scheint zwar recht robust zu sein, aber bei Kunststoff bin ich eher skeptisch. Außerdem werden alle Verbindungen mit Imbusschrauben fixiert. Wie schnell ist da mal der Imbusschlüssel abhanden gekommen...
Fazit: Wer weiß, was er auf welcher der 5 Ebenen zu stehen haben will und das Ding in sein Studio stellt, ist mit dem Ständer ganz gewiß gut beraten. Wer viel tourt oder gern mal seinen Arbeitsplatz umgestaltet, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Ich bin bisher ganz zufrieden.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Super Teil
Tobias655 27.11.2017
Es gibt nicht viel über den Ständer zu sagen, er macht seinen Job und das zimlich gut.
Auf meinem Ständer befinden sich zur Zeit 6 Synthesizer und ich hab keine Angst um meine Geräte.
Es ist ein sehr Stabilerständer!
Ein Stern abzug beim Handeling gibt es aus folgenden grund:
Die Keyboardhalter die sich bereits auf dem Keyboardständer befinden sind leider nicht so leicht abmontierbar wie die, die man seperat dazu kaufen kann.
Leider haben diese auch eine andere Tiefe, so das dann alle Geräte nicht auf der gleiche linie liegen.
Trotz diesem kleinen manko eine ganz klare Kaufempfehlung.
Es gibt nicht viel über den Ständer zu sagen, er macht seinen Job und das zimlich gut.
Auf meinem Ständer befinden sich zur Zeit 6 Synthesizer und ich hab keine Angst um meine Geräte.
Es ist ein sehr Stabilerständer!
Ein Stern abzug beim Handeling gibt es aus folgenden grund:
Die Keyboardhalter die sich bereits auf dem Keyboardständer
Es gibt nicht viel über den Ständer zu sagen, er macht seinen Job und das zimlich gut.
Auf meinem Ständer befinden sich zur Zeit 6 Synthesizer und ich hab keine Angst um meine Geräte.
Es ist ein sehr Stabilerständer!
Ein Stern abzug beim Handeling gibt es aus folgenden grund:
Die Keyboardhalter die sich bereits auf dem Keyboardständer befinden sind leider nicht so leicht abmontierbar wie die, die man seperat dazu kaufen kann.
Leider haben diese auch eine andere Tiefe, so das dann alle Geräte nicht auf der gleiche linie liegen.
Trotz diesem kleinen manko eine ganz klare Kaufempfehlung.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Einfach Top
Anonym 06.11.2016
Einfacher Aufbau, Stabiles Material, Stabiler Stand ohne auch nur im Ansatz zu wackeln, viele Abstell- und Einstellmöglichkeiten. Viel Sound bei voller Besetzung mit wenig Platzverbrauch. Würde es nur ungern nun noch missen wollen. Einziger Kritikpunkt statt Imbusschrauben zum Einstellen der Halterungen irgendwas griffigeres bei dem kein Werkzeug von nöten wäre, dann gäbe es absolut nichts zu meckern, wobei hier schon auf sehr hohem niveau gemeckert wird :D
Einfacher Aufbau, Stabiles Material, Stabiler Stand ohne auch nur im Ansatz zu wackeln, viele Abstell- und Einstellmöglichkeiten. Viel Sound bei voller Besetzung mit wenig Platzverbrauch. Würde es nur ungern nun noch missen wollen. Einziger Kritikpunkt statt Imbusschrauben zum Einstellen der Halterungen irgendwas griffigeres bei dem kein Werkzeug von nöten wäre, dann
Einfacher Aufbau, Stabiles Material, Stabiler Stand ohne auch nur im Ansatz zu wackeln, viele Abstell- und Einstellmöglichkeiten. Viel Sound bei voller Besetzung mit wenig Platzverbrauch. Würde es nur ungern nun noch missen wollen. Einziger Kritikpunkt statt Imbusschrauben zum Einstellen der Halterungen irgendwas griffigeres bei dem kein Werkzeug von nöten wäre, dann gäbe es absolut nichts zu meckern, wobei hier schon auf sehr hohem niveau gemeckert wird :D