Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A

3

Konzertgitarre

  • auf 162 Exemplare limitiertes Sondermodell
  • Decke: massiv feinjährige Fichte aus den Karpaten
  • Boden und Zargen: massiv Black Limba Mastergrade
  • Hals: Cedro mit Ebenholzeinlage
  • Original spanischer Halsfuß
  • Griffbrett und Steg: Ebenholz
  • Sattelbreite: 52 mm
  • Moreno 12-Loch Steg
  • Sattel und Stegeinlage handgefeilt aus geöltem Vintage-Knochen
  • Echtholz-Armauflage ebonized
  • Original Rubner Custom-Mechanik
  • Werksbesaitung: Hannabach 815HTC
  • Finish: komplett Schellack-basierte Lackierung
  • Farbe: Natur
  • inkl. Koffer und 5-fach höhenverstellbare Fußbank aus massivem Buchenholz mit 3 stabilen Stahlachsen und gelasertem MR Logo
Erhältlich seit April 2023
Artikelnummer 561499
Verkaufseinheit 1 Stück
Cutaway Nein
Decke Fichte, massiv
Boden und Zargen Black Limba, massiv
Tonabnehmer Nein
Griffbrett Ebenholz
Sattelbreite in mm 52,00 mm
Mensur 650 mm
Farbe Natur
Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab 935 CHF verfügbar
1.218 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 13-17 Wochen lieferbar
In 13-17 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der Schatz aus Guinea

Klassikgitarre Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A von vorne

Die Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A ist ein limitiertes Modell einer Konzertgitarre. Die Besonderheit dieser vollmassiven Gitarre ist, wie bereits im Namen steht, der Korpus aus Black Limba, welches aus dem westafrikanischen Guinea stammt. Aber auch die weiteren Materialien sind ausgewählte Qualitätskomponenten, wie die massive Fichtendecke oder das Ebenholzgriffbrett. Durchaus ein „Tesoro“, was spanisch für „Schatz“ steht. Abgesehen von der Gitarre selbst wird noch eine Fußbank aus hartem Buchenholz für die klassische Sitzhaltung mitgeliefert und außerdem ein Koffer für den bestmöglichen Schutz beim Transport und der Lagerung. Auch für eine hochwertige Besaitung mit Markensaiten ist ab Werk gesorgt, denn es werden nickelfreie Hannabach-Saiten aufgezogen, die Carbon-Diskant-Saiten mit versilberten, beschichteten Basssaiten kombinieren.

GEWA Armauflage auf der Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A

Hochwertige Komponenten

Die Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A ist eine klassische Gitarre und besitzt einen Korpus aus kräftig gemasertem und natürlich massivem Black Limba, auch als Korina bekannt. Darauf findet sich die Decke aus massiver Fichte, die durch den Wuchs in den Höhen der Karpaten besonders feinjährig ist, also eine hohe Festigkeit aufweist. Dazu kommt die abgerundete Echtholz-Armauflage, die zur Schonung des Armes aufgebracht ist. Steg und Griffbrett bestehen aus nahezu schwarzem Ebenholz und der Hals aus Spanischer Zeder, auch Cedro genannt. Dieses Holz verbindet eine hohe Festigkeit mit einem geringen Gewicht. Behandelt ist die Gitarre mit einer hauchdünnen Schellack-Lackierung, die die Holzschwingung nicht stört. Erwähnenswert sind auch die Stegeinlage und der Sattel aus handgefeiltem Knochen, die für eine reduzierte Reibung außerdem geölt sind.

Black Limba Korina Korpus der Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A

Für professionelle Ansprüche

Auch wenn die Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A eine Konzertgitarre ist, die preislich der Mittelklasse entspricht, will dieses in Europa gefertigte Instrument insbesondere Gitarristen ansprechen, die professionelle Ansprüche haben. Dabei muss auf nichts verzichtet werden: Diese klassische Gitarre bietet auch moderne Features, wie die Armauflage. Außerdem sorgt die feinjährige Decke nicht nur klanglich für einen sauberen, klaren Klang, sondern sorgt auch für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit, die dafür sorgt, dass diese limitierte, schöne Akustikgitarre die Gitarre fürs Leben werden kann. Auch die kräftigen Marken-Mechaniken von Rubner und der mitgelieferte GEWA-Prestige-Koffer tragen ihren Teil zur Langlebigkeit der Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A bei.

Manuel Rodriguez Konzertgitarre Kopfplatte

Über Guitarras Manuel Rodriguez

Die Geschichte von Guitarras Manuel Rodriguez beginnt mit der Gründung der Firma im Jahre 1955 in Madrid. Nachdem Rodriguez dort seine erste eigene Werkstatt eröffnete, zog es ihn nur kurze Zeit später nach Los Angeles in einen neuen Shop, wo er an Verbesserungen von Komponenten wie Deckenverstrebungen oder Bünden forschte. Die Zeit in den USA verschaffte ihm einen weltweiten Ruf, denn viele seiner Instrumente gingen in die Hände von Profis oder Hollywood-Schauspielern über. Im Jahr 1973 zog es Rodriguez schließlich wieder zurück nach Madrid, wo er bis 1991 in einem neuen Shop seine Instrumente fertigte. Schließlich folgte der Umzug in eine eigene Fabrik in Almansa, um dort eine komplette Linie von Rodriguez-Gitarren herzustellen. Nach drei Jahren folgte ein weiterer Umzug der Produktion nach Illesca, von dort werden die Gitarren von Guitarras Manuel Rodriguez in alle Welt verschifft.

Brauner Gitarrenkoffer für Konzertgitarre

Durchsetzungsstarke Konzertgitarre

Die Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A ist als Konzertgitarre natürlich insbesondere für klassisches Spiel geeignet. Unterstrichen wird das durch die mitgelieferte Fußbank, die eine klassische Sitzhaltung unterstützt, bei der die Gitarre auf dem linken Bein aufliegt. Für die optimale Haltung kann die Fußbank außerdem in der Höhe eingestellt werden. Der Grundklang ist mit der Fichtendecke und dem Black-Limba-Korpus sehr klar und durchsetzungsstark, was durch die High-Tension-Werksbesaitung noch unterstrichen wird und klanglich so auch zu typisch spanischer Musik bis hin zum Flamenco passt, wenn auch die Bauweise klassischer ist. Dazu gehört, dass die Manuel Rodriguez Tesoro de Guinea Limba Negra A auf ein Spielen im Sitzen ausgelegt ist und keine Gurtpins besitzt. Insgesamt gehört die Gitarre zu den lauteren Modellen, weiß sich in Live-Situationen gut durchzusetzen und ist auch als Solo-Instrument gut geeignet.

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

u
Schöne Gitarre
uwwink 30.10.2023
vorweg, ich bin kein Gitarrenexperte, spiele aber schon lange hobbymäßig vor mich hin und wollte jetzt einfach mal eine neue Konzertgitarre haben, irgendwas schönes und besser als meine 10 Jahre alte Höfner HF14. An der stört mich hauptsächlich die Sattelbreite von 50 mm. Und die tiefe E-Seite, besonders G, klingt etwas mumpfig. Da ich kein Goldohr bin hatte ich keine Lust durchs Land zu fahren und dutzende Gitarren testen. Also auf zu Thomann: Im Vorfeld hatte ich schonmal die Madrigal-Serie ins Auge gefasst und wollte probieren. Bei der Negra bin ich sofort hängengeblieben Schräg-schöne Optik, das helle Zargenholz macht die gewichtsmäßig recht leichte Gitarre auch optisch leicht, und sie ist limitiert, also hat nicht jeder. ;-) Davon ab hat sie sich für mich am besten angefühlt, auch andere ähnlich teure Gitarren konnten das nicht toppen. Sicher Geschmackssache. Schöner schmaler Hals, Bünde sauber abgerichtet, alle Töne klingen gut, leicht spielbar (knapp unter3/4mm Saitenlage, Stegeinlage hat noch Luft zum tieferlegen), toller Klang, leichte Ansprache, diskantreich und knackige präzise Bässe, sehr dynamisch, klingt leise gut und kann richtig laut, ohne dass es scheppert. Das gute Bild trübt leider die etwas nachlässige Verarbeitung, ein paar Unsauberkeiten und Leimreste am Hals-Korpusübergang, die Löcher an der Kopfplatte für die Mechaniken sind teilweise ausgesplittert. Nichts wildes, aber an einem 1000€- Instrument bewerte ich das anders als an einer Sonderpostengitarre. Sie kommt mit ein paar Gimmicks, einem Gewakoffer und einer Holzfußbank. Die taugt nichts, außer auf Betonboden rutscht die mangels Gummifüßen weg. Statt zwei unterschiedliche Stegeinlagen wären praxisgerechter gewesen.Habe fertig und spiele noch ein bisschen. ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Schöne Gitarre
el_granato 04.11.2023
Optisch wunderschönes Instrument. Aber statt Koffer und Fussbank wären mir bessere Mechaniken lieber gewesen. Der Klang kommt etwas eingeengt rüber. In der Preislage sicher eine Option.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Simply amazing!
Matragon 22.06.2023
Great sounding and absolutely beautiful guitar, very light with huge sound! Love it!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden