Zum Seiteninhalt

Martin Guitar OM28E LRB LH

Westerngitarre mit Tonabnehmer

  • lefthand / Linkshänder Modell
  • 2025 Modell
  • Bauform: OM
  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Palisander
  • Hals: Select Hardwood
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Abalone Griffbretteinlagen
  • Antique White Herringbone Binding
  • Mensur: 645 mm (25,4")
  • Sattelbreite: 44,5 mm (1,75")
  • Knochensattel
  • 20 Bünde
  • Tonabnehmer: LR Baggs Anthem
  • Tortoise Schlagbrett
  • Ebenholzsteg mit Knochenstegeinlage
  • offene Nickel Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Martin Guitar Authentic Acoustic Lifespan 2.0 Guitar Strings Phosphor Bronze - Light .012 - .054 (Art. 469771)
  • Farbe: Natur
  • inkl. Koffer
  • made in USA
Artikelnummer 606107
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise OM
Decke Fichte, massiv
Boden und Zargen Palisander, massiv
Cutaway Nein
Griffbrett Ebenholz
Sattelbreite in mm 44,50 mm
Bünde 20
Tonabnehmer Ja
Farbe Natur
Koffer Ja
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer 1
4.666 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Jetzt vorbestellbar
Jetzt vorbestellbar

Ihre Bestellung wird verschickt, sobald das Produkt bei uns eintrifft.

Informationen zum Versand
1

Refresh für die OM-28E

Martin Guitars OM28E LRB LH

Martin startet das Modelljahr 2025 mit einer umfassenden Überarbeitung nahezu ihrer gesamten Palette. Die neuen Merkmale sind nicht nur oberflächlicher Natur, sondern bringen auch wesentliche Änderungen unter der Haube mit sich. Die Aktualisierung betrifft auch die OM-28E LRB LH, die nun mit einer neu gestalteten Deckenkonstruktion, einem verbesserten Halsprofil sowie weiteren größeren und kleineren Optimierungen ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Traditionsherstellers aufschlägt. Der charakteristische Klang der kompakten Linkshänder-Martin bleibt jedoch: Der hochglanzlackierte 000-14-Fret-Korpus aus indischem Palisander sorgt nach wie vor für einen Premium-Sound mit runden Bässen, lebendigen Mitten und einem brillanten Höhenspektrum. Um den Sound auf professionellem Niveau zu verstärken, wurde in der OM-28E LRB LH das innovative Tonabnehmersystem L.R. Baggs Anthem integriert, das einen hochwertigen Piezo-Tonabnehmer mit einem im Korpus angebrachten Mikrofon verbindet.

Decke der Martin Guitars OM28E LRB LH

Überarbeitung von Kopf bis Fuß

Das neue Golden Era (GE) Top Bracing unter der mit einem Natur-Finish versehenen Fichtendecke erzeugt einen noch wärmeren, „atmenden“ Vintage-Sound. Die Decke wird von einem mehrlagigen Herringbone-Binding umrahmt, während mehrlagige Bindings an der Vorder- und Rückseite des Korpus die traditionelle Ästhetik harmonisch abrunden. Auch am Hals wurden Verbesserungen vorgenommen: Das Profil ist jetzt kräftiger und geht im Bereich zur Kopfplatte in einen verstärkten Übergang über. Das Ebenholzgriffbrett mit seinen 20 Bünden ist etwas schmaler als bei den Vorgängermodellen der OM-28 und wurde an den Seiten sanft abgeschrägt, um die Bespielbarkeit zu optimieren. Darüber hinaus wurden die Saitenabstände am 44,5mm breiten Sattel angepasst, während die abgerundeten Kanten der Ebenholzbrücke und der schlankere Halsfuß zusätzlichen Spielkomfort bieten.

Rückseite der Martin Guitars OM28E LRB LH

Für anspruchsvolle Spieler

Mit ihrer präzisen Klangwiedergabe, dem ausgewogenen Frequenzspektrum mit klaren Bässen, singenden Mitten und strahlenden Höhen ist die Martin OM-28E LRB LH ein echter Allrounder für Linkshänder. Sie eignet sich hervorragend sowohl für kraftvolle Akkorde als auch für dynamisches Picking oder Solospiel in den Genres Folk, Blues, Rock oder Pop – und die grundlegende Überarbeitung des Modells 2025 hat daran rein gar nichts geändert. Professionelle Musiker, die hohe Ansprüche an ihre Linkshänder-Steel-String-Gitarren stellen, finden hier nach wie vor ein nahezu perfektes Instrument mit einem erstklassigen Klang und einer sehr angenehmen Spielbarkeit. Obwohl Martin-Gitarren nie als billig gelten konnten, unterstreicht die umfassend überarbeitete OM-28E erneut die herausragende Fertigungsqualität und den Klang einer „Martin Made in USA“ und macht sie somit zweifellos zu einer echten „Akustik fürs Leben“.

Kopfplatte der Martin Guitars OM28E LRB LH

Über Martin Guitar

Martin Guitar wurde bereits 1833 gegründet und ist somit eine der historischsten Marken im Bereich der akustischen Gitarren. Ein paar der größten Entwicklungen im Bereich moderner Gitarren können dieser Marke zugeschrieben werden. So gehen die Dreadnought-Bauform, das robuste X-Bracing, der Halsübergang am 14. statt wie bei klassischen Gitarren vorher am 12. Bund und auch die Nutzung von Stahlsaiten zurück auf Martin Guitars. Dies alles sind typische Merkmale, die heutzutage von den meisten Gitarrenherstellern in ähnlicher Weise umgesetzt wurden. Kurzum: Ohne C. F. Martin & Co hätte sich die Musik der heutigen Zeit ganz anders entwickelt.

Schallloch der Martin Guitars OM28E LRB LH

Optimal für Studio und Bühne

Ob nun bei der Wohnzimmer-Session, auf der Bühne oder für Aufnahmen im Studio: die Martin Guitar OM-28E präsentiert sich auch nach ihrer Überarbeitung so flexibel wie eh und je für viele Stilistiken einsetzbar. Ihr ausgewogener und kraftvoller Klang, die dynamische sowie nuancenreiche Ansprache der Sitkafichtendecke mit dem neuen GE-Bracing und die ausgezeichnete Spielbarkeit des ebenfalls überarbeiteten Halsprofils werden sowohl von Folk-Pickern als auch von Singer/Songwritern und Virtuosen geschätzt, die hohe Ansprüche an ihr Linkshänder-Instrument haben. Die OM-28E LRB LH des Jahrgangs 2025 ist zweifellos eine Martin für Kenner, die bei Jamsessions, Bandproben oder Live-Auftritten keine Kompromisse eingehen wollen. Geliefert wird die Martin OM-28E in einem stabilen Martin Molded Hardshell Case.

Im Detail erklärt