Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Der Turbo Crasher ist vielseitig einsetzbar, z.B. an der HiHat-Stange montiert, an einen Halter montiert oder einfach nur auf die Standtom gelegt. Musikalisch wunderbar für kurze laute Akzente zu verwenden oder für Grooves als Abwechslung zur HiHat und auch hervorragend für Latin-Sachen als Cascara.
Da mir der Sound auf Dauer etwas zu aufdringlich war, habe ich die Platten mit etwas Tape abgeklebt. Nun ist der Sound etwas gedämpfter, nicht mehr ganz so krachig. Damit wird die Handhabung etwas leichter und hemmungsloseres Spiel ermöglicht.
Ansonsten gefällt mir das Teil sehr gut und kommt häufig zum Einsatz. Bisher nur leichte Abnutzungsspuren, also durchaus robust und beständig.
Den Meinl turbo Crasher Large habe ich mir auch angeschaut, mich aber wegen der flexibleren Montagemöglichkeit, (aufgrund der Größe) und des leichteren Sounds für die kleine Version entschieden.
Klare Kaufempfehlung meinerseits!
Der Turbo Crasher ist vielseitig einsetzbar, z.B. an der HiHat-Stange montiert, an einen Halter montiert oder einfach nur auf die Standtom gelegt. Musikalisch wunderbar für kurze laute Akzente zu verwenden oder für Grooves als Abwechslung zur HiHat und auch hervorragend für Latin-Sachen als Cascara.
Da mir der Sound auf Dauer etwas zu aufdringlich war, habe
Der Turbo Crasher ist vielseitig einsetzbar, z.B. an der HiHat-Stange montiert, an einen Halter montiert oder einfach nur auf die Standtom gelegt. Musikalisch wunderbar für kurze laute Akzente zu verwenden oder für Grooves als Abwechslung zur HiHat und auch hervorragend für Latin-Sachen als Cascara.
Da mir der Sound auf Dauer etwas zu aufdringlich war, habe ich die Platten mit etwas Tape abgeklebt. Nun ist der Sound etwas gedämpfter, nicht mehr ganz so krachig. Damit wird die Handhabung etwas leichter und hemmungsloseres Spiel ermöglicht.
Ansonsten gefällt mir das Teil sehr gut und kommt häufig zum Einsatz. Bisher nur leichte Abnutzungsspuren, also durchaus robust und beständig.
Den Meinl turbo Crasher Large habe ich mir auch angeschaut, mich aber wegen der flexibleren Montagemöglichkeit, (aufgrund der Größe) und des leichteren Sounds für die kleine Version entschieden.
Klare Kaufempfehlung meinerseits!
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
G
Larger is better!
Gitarrespielenderschlagzeuger 18.10.2022
Also ich muss ehrlich zugeben, dass die Mediumversion dieses Crashers zum einen etwas leise und zum anderen (um es als Guiro zu benutzen) die Fläche eben auch etwas zu kurz ist im Gegensatz zur größeren Version. Man kann für ein bischen mehr Lautstärke zumindest noch die Schrauben ein klein wenig lockerer machen, damit es etwas mehr scheppert, aber in der Gegenüberstellung zur größeren Variante kein Vergleich!
Also ich muss ehrlich zugeben, dass die Mediumversion dieses Crashers zum einen etwas leise und zum anderen (um es als Guiro zu benutzen) die Fläche eben auch etwas zu kurz ist im Gegensatz zur größeren Version. Man kann für ein bischen mehr Lautstärke zumindest noch die Schrauben ein klein wenig lockerer machen, damit es etwas mehr scheppert, aber in der
Also ich muss ehrlich zugeben, dass die Mediumversion dieses Crashers zum einen etwas leise und zum anderen (um es als Guiro zu benutzen) die Fläche eben auch etwas zu kurz ist im Gegensatz zur größeren Version. Man kann für ein bischen mehr Lautstärke zumindest noch die Schrauben ein klein wenig lockerer machen, damit es etwas mehr scheppert, aber in der Gegenüberstellung zur größeren Variante kein Vergleich!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Top
Phippster 27.03.2018
Tolles tool um einen elektronischen Sound zu Immitieren. man kann mit ein wenig werkzeug die länge des sounds beeinflussen.
Super verabeitung. genau das was ich klanglich gesucht habe.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
f
Zu leise unter 70 Personen
filL 27.02.2025
Haben diesen Crasher für ein Konzert eines 70 Musiker starken Ensembles zugelegt. Im betreffenden Stück sollte es die Snare "unterstützen". Ich sass keine 3 m am Set daneben und habe kaum etwas davon gehört. Um die einzelnen Platten fester oder lockerer aneinander zu haben, braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher, was ist normalerweise extra Werkzeug. Hier wäre eine ander Lösung vielleicht bühnentauglicher.
Haben diesen Crasher für ein Konzert eines 70 Musiker starken Ensembles zugelegt. Im betreffenden Stück sollte es die Snare "unterstützen". Ich sass keine 3 m am Set daneben und habe kaum etwas davon gehört. Um die einzelnen Platten fester oder lockerer aneinander zu haben, braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher, was ist normalerweise extra Werkzeug. Hier wäre
Haben diesen Crasher für ein Konzert eines 70 Musiker starken Ensembles zugelegt. Im betreffenden Stück sollte es die Snare "unterstützen". Ich sass keine 3 m am Set daneben und habe kaum etwas davon gehört. Um die einzelnen Platten fester oder lockerer aneinander zu haben, braucht man einen Kreuzschlitzschraubendreher, was ist normalerweise extra Werkzeug. Hier wäre eine ander Lösung vielleicht bühnentauglicher.