Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Von Haus aus bin ich eigentlich Fan der GEWA SPS-Taschen (siehe dazu mein Review der entsprechenden 22x18" Bassdrumtasche). Meine Toms sind allerdings mit original Purecussion-RIMS ausgestattet, die den "Durchmesser" der Trommeln erheblich vergrößern. Nach Lektüre einschlägiger Foren, in denen von Passproblemen von RIMS-Systemen in den SPS-Taschen die Rede war, entschied ich mich für die teureren Milleniumtaschen, da ich diese als im positiven Sinne flexibel in Erinnerung hatte.
Und siehe da, meine Toms passen alle (8x8", 10x9", 12x10", 14x14") trotz dick auftragendem RIMS mit etwas Duck beim Einpacken ziemlich exakt in die Taschen, was sie sogar noch zusätzlich fixiert.
Die Taschen ansich sind eben Taschen, also nicht unbedingt mit oben erwähnten GEWA-SPS-Taschen zu vergleichen. Allerdings sind die Milleniumteile sehr gut verarbeitet, haben verstärkte Boden und Deckel, sind recht dick - wenn auch nicht flauschig - gepolstert, und haben sehr breite und kräftige Reißverschlüsse. Sollen Trommeln in den Taschen gestapelt werden, wird das eine etwas wackelige Konstruktion, auch allzu rauer Umgang mit in diesen Taschen verpackten Toms sollte eher vermieden werden.
Für den Alltagsgebrauch, sprich Transport zum Gig im eigenen Pkw/Transporter, bei dem man entsprechend selber dafür sorgen kann, daß die Dinger keiner übermäßigen Gewalt ausgesetzt sind, sind die Millenium Tour Bags vor allem im Hinblick auf ihren Preis absolut in Ordnung und daher zu empfehlen.
Von Haus aus bin ich eigentlich Fan der GEWA SPS-Taschen (siehe dazu mein Review der entsprechenden 22x18" Bassdrumtasche). Meine Toms sind allerdings mit original Purecussion-RIMS ausgestattet, die den "Durchmesser" der Trommeln erheblich vergrößern. Nach Lektüre einschlägiger Foren, in denen von Passproblemen von RIMS-Systemen in den SPS-Taschen die Rede war,
Von Haus aus bin ich eigentlich Fan der GEWA SPS-Taschen (siehe dazu mein Review der entsprechenden 22x18" Bassdrumtasche). Meine Toms sind allerdings mit original Purecussion-RIMS ausgestattet, die den "Durchmesser" der Trommeln erheblich vergrößern. Nach Lektüre einschlägiger Foren, in denen von Passproblemen von RIMS-Systemen in den SPS-Taschen die Rede war, entschied ich mich für die teureren Milleniumtaschen, da ich diese als im positiven Sinne flexibel in Erinnerung hatte.
Und siehe da, meine Toms passen alle (8x8", 10x9", 12x10", 14x14") trotz dick auftragendem RIMS mit etwas Duck beim Einpacken ziemlich exakt in die Taschen, was sie sogar noch zusätzlich fixiert.
Die Taschen ansich sind eben Taschen, also nicht unbedingt mit oben erwähnten GEWA-SPS-Taschen zu vergleichen. Allerdings sind die Milleniumteile sehr gut verarbeitet, haben verstärkte Boden und Deckel, sind recht dick - wenn auch nicht flauschig - gepolstert, und haben sehr breite und kräftige Reißverschlüsse. Sollen Trommeln in den Taschen gestapelt werden, wird das eine etwas wackelige Konstruktion, auch allzu rauer Umgang mit in diesen Taschen verpackten Toms sollte eher vermieden werden.
Für den Alltagsgebrauch, sprich Transport zum Gig im eigenen Pkw/Transporter, bei dem man entsprechend selber dafür sorgen kann, daß die Dinger keiner übermäßigen Gewalt ausgesetzt sind, sind die Millenium Tour Bags vor allem im Hinblick auf ihren Preis absolut in Ordnung und daher zu empfehlen.
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
H
Praxisgerecht
Hardy68 27.11.2020
Ich habe ja schon einen Schwung dieser Taschen für mein Hauptset erstanden und bin mit diesen schon sehr zufrieden; nun brauchte es noch für mein Zweitset ein paar passende Taschen.
(In diesem Zusammenhang: es wäre nicht das Schlechteste, wenn Ihr auch noch eine Bassdrum Bag für 18x14" von Millenium ins Programm nehmt, die hat mir hier gefehlt. Jedenfalls hab ich keine gefunden?)
Zurück zur Tasche: sie tut, was sie soll, schützt das geliebte Trömmelchen bei Transportaufgaben zum Gig vor Stössen und Kratzern. Gut gepolstert, gut gängige Reissverschlüsse, macht einen wertigen Eindruck; zumal gerade im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar gut und günstig!
Wenn man sein Set allerdings oft transportieren muss, wären Koffer wohl doch die sicherere Variante...doch für die 'Ab-und-Zu'-Transporte sind die Drum Bags von Millenium mehr als gut.
Klare Empfehlung meinerseits.
Ich habe ja schon einen Schwung dieser Taschen für mein Hauptset erstanden und bin mit diesen schon sehr zufrieden; nun brauchte es noch für mein Zweitset ein paar passende Taschen.
(In diesem Zusammenhang: es wäre nicht das Schlechteste, wenn Ihr auch noch eine Bassdrum Bag für 18x14" von Millenium ins Programm nehmt, die hat mir hier gefehlt. Jedenfalls
Ich habe ja schon einen Schwung dieser Taschen für mein Hauptset erstanden und bin mit diesen schon sehr zufrieden; nun brauchte es noch für mein Zweitset ein paar passende Taschen.
(In diesem Zusammenhang: es wäre nicht das Schlechteste, wenn Ihr auch noch eine Bassdrum Bag für 18x14" von Millenium ins Programm nehmt, die hat mir hier gefehlt. Jedenfalls hab ich keine gefunden?)
Zurück zur Tasche: sie tut, was sie soll, schützt das geliebte Trömmelchen bei Transportaufgaben zum Gig vor Stössen und Kratzern. Gut gepolstert, gut gängige Reissverschlüsse, macht einen wertigen Eindruck; zumal gerade im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar gut und günstig!
Wenn man sein Set allerdings oft transportieren muss, wären Koffer wohl doch die sicherere Variante...doch für die 'Ab-und-Zu'-Transporte sind die Drum Bags von Millenium mehr als gut.
Klare Empfehlung meinerseits.
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Empfehlenswert für den Hobbymusiker
Anonym 18.11.2015
Ich bin mit einer Coverband mit ca. 10-15 Gigs pro Jahr unterwegs. Nach den ersten drei Gigs kann ich sagen, dass das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt. Die Qualität ist für den Preis vollkommen in Ordnung.
Die Nylonschicht im inneren des Bag, ist sehr "lose/faltig" verarbeitet. Hier ist Vorsicht geboten ist, da diese Schicht sehr dünn ist. Bei Toms mit scharfkantigen Spannböckchen, könnte dies möglicherweise "fatale" Folgen haben. Die eingelegten Top-/ und Bodenscheiben geben eine gute Stabilität, so dass man mehrere Bags stapeln kann.
Als Fazit möchte ich festhalten: Für den Hobbymusiker ein guter, preiswerter Transportschutz - im "täglichen Roadleben" eines Profis, wird die Lebensdauer dieser Bags begrenzt sein.
Ich bin mit einer Coverband mit ca. 10-15 Gigs pro Jahr unterwegs. Nach den ersten drei Gigs kann ich sagen, dass das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt. Die Qualität ist für den Preis vollkommen in Ordnung.
Die Nylonschicht im inneren des Bag, ist sehr "lose/faltig" verarbeitet. Hier ist Vorsicht geboten ist, da diese Schicht sehr dünn ist. Bei Toms mit
Ich bin mit einer Coverband mit ca. 10-15 Gigs pro Jahr unterwegs. Nach den ersten drei Gigs kann ich sagen, dass das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt. Die Qualität ist für den Preis vollkommen in Ordnung.
Die Nylonschicht im inneren des Bag, ist sehr "lose/faltig" verarbeitet. Hier ist Vorsicht geboten ist, da diese Schicht sehr dünn ist. Bei Toms mit scharfkantigen Spannböckchen, könnte dies möglicherweise "fatale" Folgen haben. Die eingelegten Top-/ und Bodenscheiben geben eine gute Stabilität, so dass man mehrere Bags stapeln kann.
Als Fazit möchte ich festhalten: Für den Hobbymusiker ein guter, preiswerter Transportschutz - im "täglichen Roadleben" eines Profis, wird die Lebensdauer dieser Bags begrenzt sein.
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Gute Tasche- kleiner Preis
PeterR 22.10.2009
Die Millenium Taschen aus der Tour-Serie sind die billigste Lösung, um die eigenen Trommeln sicher und gut unterzubringen. Mich überzeugten sie bereits mehrfach beim Transport meines Schlagzeuges.
Die Taschen sind für Softbags sehr stabil, was zweifelsohne mit den eingelassenen Fiberglasplatten zusammenhängt. Damit sind Beschädigungen der Felle beim Transport gleich ausgeschlossen. Auch die Verarbeitung ist gut, es lassen sich auch nach mehrfacher Benutzung keine Verschleissspuren feststellen. Ein Tragegriff ist, wie in der Abbildung zu erkennen, vorhanden. Wünschenswert wäre eventuell ein Tragegurt, mit dem man die Trommel auch über der Schulter tragen könnte.
Negativ aufgefallen ist mir, dass die Taschen etwas eng geschnitten sind. Es ist immer etwas schwierig, die Trommeln meines Mapex-Saturn Schlagzeuges in die Taschen zu bekommen, wobei dies auch mit dem sehr großem Freischwingungssystem der Mapex-Trommeln zusammenhängt. Besitzer von Schlagzeugen mit kleineren Systemen sollten eigentlich keine Probleme haben. Alles in allem aber gerade wegen des niedrigen Preises absolut kaufenswert.
Die Millenium Taschen aus der Tour-Serie sind die billigste Lösung, um die eigenen Trommeln sicher und gut unterzubringen. Mich überzeugten sie bereits mehrfach beim Transport meines Schlagzeuges.
Die Taschen sind für Softbags sehr stabil, was zweifelsohne mit den eingelassenen Fiberglasplatten zusammenhängt. Damit sind Beschädigungen der Felle beim Transport
Die Millenium Taschen aus der Tour-Serie sind die billigste Lösung, um die eigenen Trommeln sicher und gut unterzubringen. Mich überzeugten sie bereits mehrfach beim Transport meines Schlagzeuges.
Die Taschen sind für Softbags sehr stabil, was zweifelsohne mit den eingelassenen Fiberglasplatten zusammenhängt. Damit sind Beschädigungen der Felle beim Transport gleich ausgeschlossen. Auch die Verarbeitung ist gut, es lassen sich auch nach mehrfacher Benutzung keine Verschleissspuren feststellen. Ein Tragegriff ist, wie in der Abbildung zu erkennen, vorhanden. Wünschenswert wäre eventuell ein Tragegurt, mit dem man die Trommel auch über der Schulter tragen könnte.
Negativ aufgefallen ist mir, dass die Taschen etwas eng geschnitten sind. Es ist immer etwas schwierig, die Trommeln meines Mapex-Saturn Schlagzeuges in die Taschen zu bekommen, wobei dies auch mit dem sehr großem Freischwingungssystem der Mapex-Trommeln zusammenhängt. Besitzer von Schlagzeugen mit kleineren Systemen sollten eigentlich keine Probleme haben. Alles in allem aber gerade wegen des niedrigen Preises absolut kaufenswert.