Zum Seiteninhalt

Mooer Air P05 Wireless System

10

Digitales Wireless-System

  • für Gitarren, Bässe und andere Instrumente
  • 4 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 4 Systemen
  • wiederaufladbarer 400 mAh Akku für lange Lebensdauer
  • automatischer Ruhemodus
  • Reichweite bis zu 20 m ohne Hindernisse
  • weniger als 7 ms Latenz
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • 2,4 GHz ISM Band für weltweite Nutzung
  • 16 bit / 48 kHz A/D Wandler
  • 95 dB Dynamik-Bereich
  • bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (1,5 Std. für volle Ladung)
  • On/Off/Channel Schalter
  • Status LEDs zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
  • USB Typ-C Anschluss
  • Abmessungen (L x B x H): 125 x 30 x 20 mm
  • Gewicht 85 g
  • inkl. USB Ladekabel

Hinweis: Das System ist mit aktiven Elektroniken oder Tonabnehmern nicht kompatibel

Erhältlich seit Oktober 2024
Artikelnummer 601285
Verkaufseinheit 1 Stück
Kanäle Gitarre 4
Übertragungstechnik digital
Frequenz 2400 MHz
Sendertyp Guitarbug
Receivertyp Mobil
Abnehmbare Antenne Nein
Ladesystem Ja
Integrierter Akku Ja
Batteriestandsanzeige 1
Akku Sender Ja
Ausgang 6,3 mm unbal.
Receiverbreite mm 125 mm
Receiverhöhe in mm 20 mm
Receivertiefe in mm 30 mm
Receivergewicht in Kg 0,085 kg
Rackkit Nein
Mehr anzeigen
36 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Echo der Vergangenheit

Hohe Latenz, abbrechendes Signal und störende Geräusche gehören zu den Vorurteilen vieler Musiker gegenüber Wireless-Systemen. Bei vergangenen Generationen mag dies noch so sein, mittlerweile wirken diese Unannehmlichkeiten wie ein Echo aus einer längst vergessenen Zeit. Das praktikable Tool ist mittlerweile absolut marktreif und für den Bühneneinsatz ready! Tonal merken die meisten kaum noch einen Unterschied zu dem altbewährten Gitarren-Kabel, und die Systeme behaupten sich aufgrund ihrer Bewegungsfreiheit. Das Mooer Air P05 Wireless System ist dabei eine preiswerte Möglichkeit. Es hat eine Reichweite von rund 20 Meter und eine Akkulaufzeit von ungefähr 8 Stunden. Hiermit kann man sich auf kleineren Bühnen und zu Hause ganz nach Belieben bewegen und stundenlang spielen.

Mooer Air P05 Wireless System

Einstecken und loslegen!

Damit beim Mooer Air P05 Wireless System der Transmitter und der Empfänger gleichzeitig geladen werden können, ist ein passendes Y-USB-C-Ladekabel im Lieferumfang enthalten. Die Ladezeit der 400mAh-Akkus beträgt circa 1,5 Stunden und die Akkulaufzeit ist langlebige 8 Stunden. Hier muss man also keine Angst haben, dass einem das Signal auf der Bühne abbricht, da die Akkus plötzlich leer sind. Auf der Bühne bietet das Wireless-System neben seiner einfachen Bedienung noch weitere Vorzüge. Mit einer Reichweite von 20 Meter muss man sich keine Angst haben, über ein Kabel zu stolpern und kann sich ganz auf seine Performance konzentrieren. Damit man auch ein passendes Signal hat, gibt es vier verschiedene Channels zur Übertragung, was den Vorteil mit sich bringt, dass man sich die Übertragungsfrequenz mit den geringsten Störungen auswählen kann.

Mooer Air P05 Wireless System von der Seite

Ein dynamisches Spiel

Dank des durchaus erschwinglichen Preises sind Wireless-Systeme nicht nur bei den großen Künstlern zu finden, sondern sind mittlerweile für die meisten zugänglich. Im Vergleich zu früheren Systemen ist die Latenz inzwischen auch sehr gering. Das Mooer Air P05 besticht mit seiner überraschend hohen Dynamik beim Spielen, was gerade für Gitarristen und Bassisten von Vorteil ist, die ihr Instrument über den individuellen Anschlag kontrollieren. Eine Sache gibt es allerdings zu bedenken: Wenn man spezielle Vintage-Fuzz-Pedale verwendet, muss man ein Kabel verwenden, da jene keine gebufferten Signale mögen, dies ist aber eine universelle Regel und gilt für alle Wireless-Systeme. Auch sollte das Instrument komplett passiv sein – für Instrumente mit aktiven Tonabnehmern oder Aktiv-Elektronik funktioniert es, wie mit den meisten Wireless-Systemen, nicht so gut.

Closeup Logo auf Mooer Air P05 Wireless System

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Mehr Freiheit für passive Instrumente!

Egal ob im Proberaum, einer Session oder auf der Bühne, das Mooer Air P05 ist ein Befreiungsschlag auf ganzer Linie – der Kabelsalat ist eine trübe Erinnerung von gestern! Neben dem Einsatz in Live-Settings kann ein Wireless-System durchaus in heimischen Gefilden glänzen. Man kann einfach mit seinem Bass oder seiner Gitarre – solange der Signalweg passiv ist - durch sein Zuhause wandern und man kann sich ganz geschmeidig im nächsten Raum etwas zu trinken holen. Und falls man mal vergisst, es auszuschalten, macht es dies von selbst durch den automatischen Ruhemodus. Und der Akkustand wird einem anhand der LED gezeigt. Hier findet sich praktisches Tool, welches kaum Platz wegnimmt und die Freiheit beim kreativen Schaffen erweitert.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

10 Kundenbewertungen

3.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

A
Reibungslos.....
Anwalt 18.11.2024
Funktioniert über Stunden.....kein Ausfall, gar nichts. Ich warte seit Wochen auf den berühmten "Hasenfuß".....scheint keinen zu geben. Für knapp 40 Euro zu gut um wahr zu sein!
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JH
Funksystem mit Nebengeräuschen
Jürgen Hendrik 16.02.2025
Das Set kam schnell geliefert, die Größe und Haptik von Sender und Empfänger sind optimal! Nicht zu klein oder groß!

4 Kanäle lassen sich auswählen, wobei das System immer wieder auf Kanal 1 ( blau) beginnt!

Für 39€ eigentlich alles perfekt! Leider erzeugt das Funksystem in meinem Falle starke Nebengeräusche! Clean ist schon ein starkes geundrauschen zu vernehmen, welches sich mit zunehmender gainstufe noch ausbaut! Daher selbst für den Wohnzimmer Einsatz ungeeignet! Mein Line 6 G30 sowie Xvive U2 sind komplett rauschfrei ! Daher leider zurück
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Nebengeräusche
Markus B aus HB 07.11.2024
Schöner Formfaktor, toll zu bedienen, USB-C mit gutem, langem Y-Ladekabel.
Schade, eigentlich ein vielversprechendes Produkt. Geht aber leider zurück wegen lauten Zischelgeräuschen mit meinem Squier Sonic P-Bass. Hört sich an, als ob am Lautsprecher Papier oder ähnliches mitvibriert. Am Jazzbass mit Vintage-Output ist das nicht aufgefallen, aber das P-Pickup ist ziemlich hot... möglicherweise liegt es daran? Mit Kabel war dann wieder alles ok.
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Defekt nach zwei Wochen
Teppich91 05.02.2025
Eigentlich schade.

Bedienung war recht intuitiv, Features nahezu keine. Nach einer Woche beginn das Gerät mit einem leichten Rauschen. Die Woche darauf kam gar kein Signal mehr an.

Gutschrift von Thomann.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden