Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Klingt insgesamt etwas runder, heller und nicht so raspelig wie der billigere Millenium-Shaker (ist wohl feineres Schrot drin)
PLUS
- Kann man so in die Hosentasche stecken, nimmt nicht viel Platz weg
- Trotzdem zu groß zum versehentlichen Verschlucken :-)
- Ist nicht schade drum, wenn's verloren geht
- Recht laut für die geringe Größe
- Schön bunt (auch wenn man sich die Farbe nicht aussuchen kann).
MINUS
- Plastik, klingt auch so (fügt sich nicht so gut ein wie ein Holzshaker)
- Insgesamt zu leicht, schwieriger zu kontrollieren (Balance, Gleichmäßigkeit, Dynamik) als ein größeres Modell mit mehr Masse
- Ist in ungeübten Händen eine antimusikalische, alles zerstörende Waffe!
Für ernsthafte Ergebnisse wird man um einen teureres Modell nicht herumkommen, aber als "Gimmick" auf der Bühne oder für Kinder ist das Ei OK.
Klingt insgesamt etwas runder, heller und nicht so raspelig wie der billigere Millenium-Shaker (ist wohl feineres Schrot drin)
PLUS
- Kann man so in die Hosentasche stecken, nimmt nicht viel Platz weg
- Trotzdem zu groß zum versehentlichen Verschlucken :-)
- Ist nicht schade drum, wenn's verloren geht
- Recht laut für die geringe
Klingt insgesamt etwas runder, heller und nicht so raspelig wie der billigere Millenium-Shaker (ist wohl feineres Schrot drin)
PLUS
- Kann man so in die Hosentasche stecken, nimmt nicht viel Platz weg
- Trotzdem zu groß zum versehentlichen Verschlucken :-)
- Ist nicht schade drum, wenn's verloren geht
- Recht laut für die geringe Größe
- Schön bunt (auch wenn man sich die Farbe nicht aussuchen kann).
MINUS
- Plastik, klingt auch so (fügt sich nicht so gut ein wie ein Holzshaker)
- Insgesamt zu leicht, schwieriger zu kontrollieren (Balance, Gleichmäßigkeit, Dynamik) als ein größeres Modell mit mehr Masse
- Ist in ungeübten Händen eine antimusikalische, alles zerstörende Waffe!
Für ernsthafte Ergebnisse wird man um einen teureres Modell nicht herumkommen, aber als "Gimmick" auf der Bühne oder für Kinder ist das Ei OK.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Super stabil
Peter666 04.11.2009
Die Egg Shaker von Meinl sind nicht nur optisch ein Hingucker.
Meine Frau hat sich die Eier für Ihre Kids von der Waldspielguppe bestellt. Die Eier waren bei Wind und Wetter mit draußen. Sind oft auf den harten Waldboden oder auch von den Kindern auf die Straße gefallen. Nicht einmal einen Kratzer haben sie davongetragen.
Preiswert und sehr stabil. Und den Superklang nicht zu vergessen. Bei allen Musikinstrumenten waren die Eier die beliebtesten Instrumente von allen. Super zu empfehlen. Gerade für Kleinkinder als Mitbringsel sind sie ideal.
Und der Preis ist wirklich niedrig für diese gute Verarbeitung und das widerstandsfähige Material. Nur zu empfehlen.
Die Egg Shaker von Meinl sind nicht nur optisch ein Hingucker.
Meine Frau hat sich die Eier für Ihre Kids von der Waldspielguppe bestellt. Die Eier waren bei Wind und Wetter mit draußen. Sind oft auf den harten Waldboden oder auch von den Kindern auf die Straße gefallen. Nicht einmal einen Kratzer haben sie davongetragen.
Preiswert und sehr stabil. Und den
Die Egg Shaker von Meinl sind nicht nur optisch ein Hingucker.
Meine Frau hat sich die Eier für Ihre Kids von der Waldspielguppe bestellt. Die Eier waren bei Wind und Wetter mit draußen. Sind oft auf den harten Waldboden oder auch von den Kindern auf die Straße gefallen. Nicht einmal einen Kratzer haben sie davongetragen.
Preiswert und sehr stabil. Und den Superklang nicht zu vergessen. Bei allen Musikinstrumenten waren die Eier die beliebtesten Instrumente von allen. Super zu empfehlen. Gerade für Kleinkinder als Mitbringsel sind sie ideal.
Und der Preis ist wirklich niedrig für diese gute Verarbeitung und das widerstandsfähige Material. Nur zu empfehlen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
L
Schönes "Spielzeug"
Luthier 11.11.2009
Der gute alte Egg Shaker... früher oder später kauft sich wohl jeder einen "kost ja nix also nehme ich mal einen oder 30 mit". Mit den Mino-Eiern bin ich recht zufrieden, die Verarbeitung ist ok, die Kante wo die beiden Hälften zusammen kommen sind nicht ganz bündig (zumindest bei meinem) was aber kein Problem ist, zumal die Kante nicht scharf oder störend ist.
Zu beanstanden gibt es ansonsten nicht viel, ich habe wirklich versucht die beiden Hälften von einander zu trennen, bin aber gescheitert, und mit Werkzeug wollte ich dem armen kleinen Ei nicht zuliebe rücken, Stürze und andere Misshandlung hat das gute Stück bis jetzt problemlos weg gesteckt.
Der Sound ist für meinen Geschmack ein wenig zu hell und "stechend" bis klirrend ist, für den Preis aber ok, zumal Shaker aus Holz ein ganzes Stück teurer sind, dafür klingen diese allerdings deutlich homogener und wärmer. Um schnarchende Sitz-Nachbarn im Flugzeug aufwecken ist es auch und laut genug - aber gebt ein solches Ei NIEMALS NIE einem kleinen Kind, warum ist hoffentlich klar.
Unterm' Strich ist das Ei ein nettes musikalisches "Spielzeug" für zwischendurch, das sehr viel Spaß machen kann, so fern man kein totaler Rhythmus-Legastheniker ist. Ich bin durchaus zufrieden - jeder sollte mal einen (Egg) Shaker gehabt haben.
Der gute alte Egg Shaker... früher oder später kauft sich wohl jeder einen "kost ja nix also nehme ich mal einen oder 30 mit". Mit den Mino-Eiern bin ich recht zufrieden, die Verarbeitung ist ok, die Kante wo die beiden Hälften zusammen kommen sind nicht ganz bündig (zumindest bei meinem) was aber kein Problem ist, zumal die Kante nicht scharf oder störend ist.
Der gute alte Egg Shaker... früher oder später kauft sich wohl jeder einen "kost ja nix also nehme ich mal einen oder 30 mit". Mit den Mino-Eiern bin ich recht zufrieden, die Verarbeitung ist ok, die Kante wo die beiden Hälften zusammen kommen sind nicht ganz bündig (zumindest bei meinem) was aber kein Problem ist, zumal die Kante nicht scharf oder störend ist.
Zu beanstanden gibt es ansonsten nicht viel, ich habe wirklich versucht die beiden Hälften von einander zu trennen, bin aber gescheitert, und mit Werkzeug wollte ich dem armen kleinen Ei nicht zuliebe rücken, Stürze und andere Misshandlung hat das gute Stück bis jetzt problemlos weg gesteckt.
Der Sound ist für meinen Geschmack ein wenig zu hell und "stechend" bis klirrend ist, für den Preis aber ok, zumal Shaker aus Holz ein ganzes Stück teurer sind, dafür klingen diese allerdings deutlich homogener und wärmer. Um schnarchende Sitz-Nachbarn im Flugzeug aufwecken ist es auch und laut genug - aber gebt ein solches Ei NIEMALS NIE einem kleinen Kind, warum ist hoffentlich klar.
Unterm' Strich ist das Ei ein nettes musikalisches "Spielzeug" für zwischendurch, das sehr viel Spaß machen kann, so fern man kein totaler Rhythmus-Legastheniker ist. Ich bin durchaus zufrieden - jeder sollte mal einen (Egg) Shaker gehabt haben.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Ein No-Brainer...
BenniSilverstar94 12.05.2021
...für mich in Sachen Recording unverzichtbar. Wer einem Stück noch mehr percussive Elemente geben möchte, der greift häufig zum Egg Shaker oder anderen Shakern, Schellenkranz etc...
Den Sound kann man auch gut verändern, je nach dem wie fest man den Shaker mit der Hand umschließt. :) Den Grundsound würde ich als hell und definiert beschreiben.