Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Das Gold funktioniert wie eine PTFE- freie Beschichtung!
Und wunderschöne klang auf hochwertige Akustikgitarren.
(was du auch machst: kauft keine Saiten mit Teflon Beschichtung. Das ist keine Meinung.)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
F
Optima 1747.M
Faust1970 21.04.2023
Ich nutze oft Saiten von europäischen Herstellern. Die Optima Saiten bieten für ihren Preis eine verhältnismäßig hoheHaltbarkeit. Ich habe diesen durchaus "dicken" Saitensatz auf eine Akustikgitarre mit Mahagoni Decke und Korpus gezogen. Sie entwickeln hier einen sehr warmen Klang. Nach kurzer Einspielzeit möchte ich die Saiten als eher sanft bezeichnen, was gut zum warmen Klang des Mahagoni passt. Na Ja, und die Vergoldung passt auch ganz gut. Im Ganzen kann ich Optima Saiten empfehlen. Ich habe einen solchen Satz allerdings auch auf einer Jumbo mit Fichtendecke und hier passt die sanfte Zurückhaltung eher nicht. Probieren!
Ich nutze oft Saiten von europäischen Herstellern. Die Optima Saiten bieten für ihren Preis eine verhältnismäßig hoheHaltbarkeit. Ich habe diesen durchaus "dicken" Saitensatz auf eine Akustikgitarre mit Mahagoni Decke und Korpus gezogen. Sie entwickeln hier einen sehr warmen Klang. Nach kurzer Einspielzeit möchte ich die Saiten als eher sanft bezeichnen, was gut zum
Ich nutze oft Saiten von europäischen Herstellern. Die Optima Saiten bieten für ihren Preis eine verhältnismäßig hoheHaltbarkeit. Ich habe diesen durchaus "dicken" Saitensatz auf eine Akustikgitarre mit Mahagoni Decke und Korpus gezogen. Sie entwickeln hier einen sehr warmen Klang. Nach kurzer Einspielzeit möchte ich die Saiten als eher sanft bezeichnen, was gut zum warmen Klang des Mahagoni passt. Na Ja, und die Vergoldung passt auch ganz gut. Im Ganzen kann ich Optima Saiten empfehlen. Ich habe einen solchen Satz allerdings auch auf einer Jumbo mit Fichtendecke und hier passt die sanfte Zurückhaltung eher nicht. Probieren!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
K
Hochwertige Saiten
KreySoor 29.12.2024
Die Optima 1747.M-Gitarre ist bekannt für ihre , die für ihre Klangqualität und Spielbarkeit geschätzt werden. Hier sind einige Aspekte, die bei der Bewertung der Saiten dieser Gitarre berücksichtigt werden können:
Klangqualität: Die Saiten sollten einen klaren, warmen und ausgewogenen Klang erzeugen. Viele Musiker schätzen Saiten, die sowohl bei sanften als auch bei kraftvollen Anschlägen gut klingen.
Materialien: Die Saiten bestehen oft aus hochwertigen Materialien wie Nickel, Bronze oder Edelstahl. Diese Materialien beeinflussen den Klang und die Haltbarkeit der Saiten.
Spielbarkeit: Die Saiten sollten sich gut spielen lassen, sowohl in Bezug auf die Flexibilität als auch auf den Widerstand. Ein gutes Spielgefühl ist für die meisten Gitarristen entscheidend.
Haltbarkeit: Die Lebensdauer der Saiten ist wichtig, insbesondere für Spieler, die häufig üben oder auftreten. Saiten, die nicht so schnell reißen oder an Klangqualität verlieren, werden oft bevorzugt.
Stimmung: Die Fähigkeit der Saiten, die Stimmung zu halten, ist ein weiterer wichtiger Punkt. Gute Saiten sollten nach dem Stimmen stabil bleiben und nicht schnell nachgeben.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Preis der Saiten im Vergleich zur gebotenen Qualität und Haltbarkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Gitarristen suchen oft nach Saiten, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung bieten.
Vielseitigkeit: Einige Saiten sind besser für bestimmte Musikstile geeignet. Die Optima 1747.M-Saiten sollten in der Lage sein, eine Vielzahl von Musikrichtungen zu unterstützen, sei es Rock, Jazz oder Klassik.
Die Optima 1747.M-Gitarre ist bekannt für ihre , die für ihre Klangqualität und Spielbarkeit geschätzt werden. Hier sind einige Aspekte, die bei der Bewertung der Saiten dieser Gitarre berücksichtigt werden können:
Klangqualität: Die Saiten sollten einen klaren, warmen und ausgewogenen Klang erzeugen. Viele Musiker schätzen Saiten, die sowohl bei sanften als
Die Optima 1747.M-Gitarre ist bekannt für ihre , die für ihre Klangqualität und Spielbarkeit geschätzt werden. Hier sind einige Aspekte, die bei der Bewertung der Saiten dieser Gitarre berücksichtigt werden können:
Klangqualität: Die Saiten sollten einen klaren, warmen und ausgewogenen Klang erzeugen. Viele Musiker schätzen Saiten, die sowohl bei sanften als auch bei kraftvollen Anschlägen gut klingen.
Materialien: Die Saiten bestehen oft aus hochwertigen Materialien wie Nickel, Bronze oder Edelstahl. Diese Materialien beeinflussen den Klang und die Haltbarkeit der Saiten.
Spielbarkeit: Die Saiten sollten sich gut spielen lassen, sowohl in Bezug auf die Flexibilität als auch auf den Widerstand. Ein gutes Spielgefühl ist für die meisten Gitarristen entscheidend.
Haltbarkeit: Die Lebensdauer der Saiten ist wichtig, insbesondere für Spieler, die häufig üben oder auftreten. Saiten, die nicht so schnell reißen oder an Klangqualität verlieren, werden oft bevorzugt.
Stimmung: Die Fähigkeit der Saiten, die Stimmung zu halten, ist ein weiterer wichtiger Punkt. Gute Saiten sollten nach dem Stimmen stabil bleiben und nicht schnell nachgeben.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Preis der Saiten im Vergleich zur gebotenen Qualität und Haltbarkeit ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Gitarristen suchen oft nach Saiten, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung bieten.
Vielseitigkeit: Einige Saiten sind besser für bestimmte Musikstile geeignet. Die Optima 1747.M-Saiten sollten in der Lage sein, eine Vielzahl von Musikrichtungen zu unterstützen, sei es Rock, Jazz oder Klassik.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Super Sound und langlebig
Bobby99 19.02.2022
Für mich gehören die Optima-Saiten mit zu den besten. Voller, ausgewogener Sound, der auch lange erhalten bleibt. Klare Empfehlung!