Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich habe die komplette Verdrahtung wie auch die Pickups einer SE-Semi-Cut verändert und an die "Pauls-Guitar" Verkabelung mit den beiden mini-Toggles angenähert. Der Klangunterschied ist enorm. Die Pickups haben einen klassischen PRS-Sound, sind aber bei weitem nicht so brachial und klar wie die 59/09 - ich wollte allerdings auch bewusst weg von dem extrem-klar aufgelösten Sound hin zu den klassischeren Pickups.
Tatsächlich hat es der Treble-Pickup am ende nicht in die Gitarre geschafft, da ich nur den Bass-Pickup am Hals aus der 57er Serie genommen habe. Hinten ist der \m/ reingewandert, um etwas mehr kraft für den High-Gain-Bereich mitzubringen.
Dennoch: super guter Pickup, der sich für die klassischen PRS-Sounds absolut anbietet.
Ich habe die komplette Verdrahtung wie auch die Pickups einer SE-Semi-Cut verändert und an die "Pauls-Guitar" Verkabelung mit den beiden mini-Toggles angenähert. Der Klangunterschied ist enorm. Die Pickups haben einen klassischen PRS-Sound, sind aber bei weitem nicht so brachial und klar wie die 59/09 - ich wollte allerdings auch bewusst weg von dem extrem-klar
Ich habe die komplette Verdrahtung wie auch die Pickups einer SE-Semi-Cut verändert und an die "Pauls-Guitar" Verkabelung mit den beiden mini-Toggles angenähert. Der Klangunterschied ist enorm. Die Pickups haben einen klassischen PRS-Sound, sind aber bei weitem nicht so brachial und klar wie die 59/09 - ich wollte allerdings auch bewusst weg von dem extrem-klar aufgelösten Sound hin zu den klassischeren Pickups.
Tatsächlich hat es der Treble-Pickup am ende nicht in die Gitarre geschafft, da ich nur den Bass-Pickup am Hals aus der 57er Serie genommen habe. Hinten ist der \m/ reingewandert, um etwas mehr kraft für den High-Gain-Bereich mitzubringen.
Dennoch: super guter Pickup, der sich für die klassischen PRS-Sounds absolut anbietet.
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Super Ersatz-Pickup
AndyMuc 07.01.2023
Habe das Set (in der TCI Version) verbaut in einer McCarty, als Ersatz für die originalen McCarty Pickups.
Klar, es gibt viele gute PAF-Replikas und Soundvorstellungen sind individuell, daher mein rein persönliches Fazit:
Deutliche Verbesserung gegenüber den ursprünglichen Pickups. Ein sehr schöner singender Klang. Klanglich sicher trotzdem auch PRS, daher für mich auch hauptsächlich dort sinnvoll. Es rundet den Klang der Gitarre sehr schön ab.
Zwei Hinweise:
- PRS hat die Empfehlung für die Höheneinstellungen angepasst. Das sollte man beachten, erst als sie deutlich tiefer eingestellt waren als vorher gab es diesen "Wow"-Effekt.
- Leider, leider ist es sehr mühsam, sich die Bedeutung der Anschlussleitungen zu suchen. Es ist mir völlig unklar, wieso PRS bei einem Austausch-Pickup keine Legende für den Anschluss beilegt. Dafür ganz klar 0 Sterne (bzw. Abzug)! Im Internet findet man dann verschiedene Antworten, leider sind nicht alle richtig. In meinem Fall war weiß in beiden Pickups "hot" und rot "split".
Habe das Set (in der TCI Version) verbaut in einer McCarty, als Ersatz für die originalen McCarty Pickups.
Klar, es gibt viele gute PAF-Replikas und Soundvorstellungen sind individuell, daher mein rein persönliches Fazit:
Deutliche Verbesserung gegenüber den ursprünglichen Pickups. Ein sehr schöner singender Klang. Klanglich sicher trotzdem auch PRS, daher
Habe das Set (in der TCI Version) verbaut in einer McCarty, als Ersatz für die originalen McCarty Pickups.
Klar, es gibt viele gute PAF-Replikas und Soundvorstellungen sind individuell, daher mein rein persönliches Fazit:
Deutliche Verbesserung gegenüber den ursprünglichen Pickups. Ein sehr schöner singender Klang. Klanglich sicher trotzdem auch PRS, daher für mich auch hauptsächlich dort sinnvoll. Es rundet den Klang der Gitarre sehr schön ab.
Zwei Hinweise:
- PRS hat die Empfehlung für die Höheneinstellungen angepasst. Das sollte man beachten, erst als sie deutlich tiefer eingestellt waren als vorher gab es diesen "Wow"-Effekt.
- Leider, leider ist es sehr mühsam, sich die Bedeutung der Anschlussleitungen zu suchen. Es ist mir völlig unklar, wieso PRS bei einem Austausch-Pickup keine Legende für den Anschluss beilegt. Dafür ganz klar 0 Sterne (bzw. Abzug)! Im Internet findet man dann verschiedene Antworten, leider sind nicht alle richtig. In meinem Fall war weiß in beiden Pickups "hot" und rot "split".
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
T
Fantastic
TruLata 23.03.2021
I put these in a PRS S2 and wow... major improvement
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
o
Excellent upgrade for S2 models for rock and blues
olorin 13.02.2022
Great balance between bass and highs. Not ear piercing PAF tone. Super crisp and respond to your touch perfectly. Can handle a lot of gain but not a metal pickup. Coil split is ok (Coil split will never sound like a single coil in any pickup but this one has a useful sound). I have tried them only on PRS guitar.