Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Hab gestern das Ding auf meine Mapex Black Panther 12x7 Ahorn-Snare aufgezogen und bin sehr positiv überrascht.
Vorher hab ich ausschließlich weiße Ambassador drauf gehabt, weil ich total auf die Obertöne stehe. Da ich aber sehr laute Rimshots spiele, stach die Snare immer zu sehr aus dem restlichen Sound heraus, und meine Bandkollegen beschwerten sich über das scharfe Knallen.
Ein wenig trotzig mach ich also das Emperor X drauf und erwarte einen völlig toten Sound - aber nichts dergleichen ist zu hören. Im Gegenteil: Bei einem sehr tiefen Grundton sind die Obertöne immer noch da, nur nicht so wild und schrill, sondern rund und satt, geradezu voluminös. Die Trommel klingt größer. Durch die zwei Lagen ist die Snare insgesamt etwas runter gedämpft und knallt nicht mehr alles kaputt. Die Mitmusiker bewerteten den Sound als spürbar angenehmer.
Das Fell schreit zwar geradezu nach gnadenloser Behandlung, aber auch Ghost-Notes werden gut aufgelöst wiedergegeben. Zurzeit könnte ich in keinem Bereich Punkte abziehen, was mich wirklich erstaunt. Ich würde das Fell nicht nur Rock- und Metal-Drummern ans Herz legen, sondern auch allen Kollegen aus Pop und Funk, die einen kontrollierten Sound suchen.
Wenn das Fell seine Spieleigenschaften auch ein paar Wochen behält, ist es wirklich herausragend.
.
Hab gestern das Ding auf meine Mapex Black Panther 12x7 Ahorn-Snare aufgezogen und bin sehr positiv überrascht.
Vorher hab ich ausschließlich weiße Ambassador drauf gehabt, weil ich total auf die Obertöne stehe. Da ich aber sehr laute Rimshots spiele, stach die Snare immer zu sehr aus dem restlichen Sound heraus, und meine Bandkollegen beschwerten sich über
Hab gestern das Ding auf meine Mapex Black Panther 12x7 Ahorn-Snare aufgezogen und bin sehr positiv überrascht.
Vorher hab ich ausschließlich weiße Ambassador drauf gehabt, weil ich total auf die Obertöne stehe. Da ich aber sehr laute Rimshots spiele, stach die Snare immer zu sehr aus dem restlichen Sound heraus, und meine Bandkollegen beschwerten sich über das scharfe Knallen.
Ein wenig trotzig mach ich also das Emperor X drauf und erwarte einen völlig toten Sound - aber nichts dergleichen ist zu hören. Im Gegenteil: Bei einem sehr tiefen Grundton sind die Obertöne immer noch da, nur nicht so wild und schrill, sondern rund und satt, geradezu voluminös. Die Trommel klingt größer. Durch die zwei Lagen ist die Snare insgesamt etwas runter gedämpft und knallt nicht mehr alles kaputt. Die Mitmusiker bewerteten den Sound als spürbar angenehmer.
Das Fell schreit zwar geradezu nach gnadenloser Behandlung, aber auch Ghost-Notes werden gut aufgelöst wiedergegeben. Zurzeit könnte ich in keinem Bereich Punkte abziehen, was mich wirklich erstaunt. Ich würde das Fell nicht nur Rock- und Metal-Drummern ans Herz legen, sondern auch allen Kollegen aus Pop und Funk, die einen kontrollierten Sound suchen.
Wenn das Fell seine Spieleigenschaften auch ein paar Wochen behält, ist es wirklich herausragend.
.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Remo 12" Emperor x coated
Daniel377 27.10.2009
Kurzbewertung über das 12" Remo Snare Drum Fell Emperor x Coated Dot.
Gewohnte Qualität des Fell's für entsprechendes Geld. Das Fell eignet sich meiner Meinung nach auch für andere Stilarten da es trotz doppelschichtigen Fell sehr sensibel anspricht.
Der sogenannte "Dot" erhöht die Lebensdauer des Fells. Es läßt sich sauber stimmen und auch bei Temperaturschwankungen gibts wenig Probleme.
Das Preisleistungsverhältnis passt besser als bei anderen Herstellern.
Kurzbewertung über das 12" Remo Snare Drum Fell Emperor x Coated Dot.
Gewohnte Qualität des Fell's für entsprechendes Geld. Das Fell eignet sich meiner Meinung nach auch für andere Stilarten da es trotz doppelschichtigen Fell sehr sensibel anspricht.
Der sogenannte "Dot" erhöht die Lebensdauer des Fells. Es läßt sich sauber stimmen und auch bei
Kurzbewertung über das 12" Remo Snare Drum Fell Emperor x Coated Dot.
Gewohnte Qualität des Fell's für entsprechendes Geld. Das Fell eignet sich meiner Meinung nach auch für andere Stilarten da es trotz doppelschichtigen Fell sehr sensibel anspricht.
Der sogenannte "Dot" erhöht die Lebensdauer des Fells. Es läßt sich sauber stimmen und auch bei Temperaturschwankungen gibts wenig Probleme.
Das Preisleistungsverhältnis passt besser als bei anderen Herstellern.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
J
Remo halt.
JoIhaudrauf 26.09.2019
Ich mag die Remo Felle sehr, spiele ich schon ewig und die meisten halten auch ewig. Bewertungen gibt es davon in den meisten Fachmagazinen, ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Günstig und gut!
Markus895 09.10.2009
Der Sound des Snaire-Fells ist zufriedenstellen und die Verarbeitung 1A! Das Fell ist sehr langlebig, die Langlebigkeit wird vorallem durch den Dot erhöht! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt voll und ganz!