Zum Seiteninhalt
compare-box

Richter Raw II Contour Wrinkle Brown

26

Gitarren- & Bassgurt

  • Premium Rindleder
  • offenporig und atmungsaktiv
  • mineralische Gerbung
  • frei von Schadstoffen gemäß Verbotsverordnung
  • frei von AZO-Farbstoffen und umweltfreundlich hergestellt
  • Lederstärke: 3,5 - 4 mm
  • Länge verstellbar: 100 - 147 cm
  • Breite: 6 cm
  • Farbe: Brown (Braun)
  • Kontrastnaht aus dickem Sattlergarn
  • handgefertigt in Deutschland
Erhältlich seit Mai 2016
Artikelnummer 387968
Verkaufseinheit 1 Stück
Länge 147 cm
Breite 60 mm
Farbe Braun
Besonderheiten keine
32 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

26 Kundenbewertungen

4.8 / 5
Jetzt bewerten

Tragekomfort

Verarbeitung

20 Rezensionen

A
EInfach aber solide
Anonym 10.07.2016
Hallo,
Das war mein erster Kauf eines Gitarrengurts der Firma "Richter", und es wird eventuell nicht der letzte sein, aber bis jetzt sind alle meine Gitarren versorgt. Jetzt kann ich aber erstmal viel Positives erzählen.
Der Gurt ist aus schönen Leder, nicht zu steif, man kann ihn also ohne Probleme zusammen rollen und mit in den Koffer stecken. Das Muster, die Farbe und die Nähnaht gefallen mir ebenfalls, kein unnötiger Schnickschnack dran, dem Preis entsprechend, wenn nicht sogar von der Qualität des Leders darüber. Einstellen kann man ihn wie jeden anderen Gurt, funktioniert auch ohne Probleme. Die Befestigungsösen für die Gurtpins haben auch die perfekte Größe.
Deswegen empfehle ich ihn guten Gewissens weiter.
Hallo,
Das war mein erster Kauf eines Gitarrengurts der Firma "Richter", und es wird eventuell nicht der letzte sein, aber bis jetzt sind alle meine Gitarren versorgt. Jetzt kann ich aber erstmal viel Positives erzählen.
Der Gurt ist aus schönen Leder, nicht zu steif, man kann ihn also ohne Probleme zusammen rollen und mit in den Koffer stecken. Das Muster,
Hallo,
Das war mein erster Kauf eines Gitarrengurts der Firma "Richter", und es wird eventuell nicht der letzte sein, aber bis jetzt sind alle meine Gitarren versorgt. Jetzt kann ich aber erstmal viel Positives erzählen.
Der Gurt ist aus schönen Leder, nicht zu steif, man kann ihn also ohne Probleme zusammen rollen und mit in den Koffer stecken. Das Muster, die Farbe und die Nähnaht gefallen mir ebenfalls, kein unnötiger Schnickschnack dran, dem Preis entsprechend, wenn nicht sogar von der Qualität des Leders darüber. Einstellen kann man ihn wie jeden anderen Gurt, funktioniert auch ohne Probleme. Die Befestigungsösen für die Gurtpins haben auch die perfekte Größe.
Deswegen empfehle ich ihn guten Gewissens weiter.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Schön, zu dickes Material, exzellente Oberflächenstruktur
JacobGuitar210 14.05.2022
Ich verwende den Gurt an einer Westerngitarre, bei der der hintere Knopf gleichzeitig der Anschluss für den Amp ist (Klinke).

Der Gurt ist optisch top. Sehr schön. Genau wie am Bild. Macht auch was her, kommt mir vor und ergänzt sich sehr gut mit einer Akustikgitarre.

Das Leder ist sehr dick (3,5 mm). Das ist gut gemeint, aber fürs Einfädeln beim Button eine Spur zu dick, zum Einfädeln um den Klinke Anschluss deutlich zu dick. Hier habe ich die Bohrung vergrößern müssen und den Schlitz verlängern, damit es überhaupt klappt. Jetzt lässt er sich wenigstens einfädeln, aber der Gurt nützt die Einkerbung üblicher Klinkenanschluss/Strap-Kombi-Buttons durch seine Dicke nicht. Dünner wäre hier besser und würde den Zweck besser erfüllen.

Der Gurt ist an der Innenseite so halbglatt (eher auf der glatten Seite, aber nicht "lack-glatt"). Es ist mir nicht einfach gefallen, einen Nicht-rauen Ledergurt zu finden. Dieser hat eine für meine Vorstellungen wirklich gut gewählt Rauhigkeit.
Ich verwende den Gurt an einer Westerngitarre, bei der der hintere Knopf gleichzeitig der Anschluss für den Amp ist (Klinke).

Der Gurt ist optisch top. Sehr schön. Genau wie am Bild. Macht auch was her, kommt mir vor und ergänzt sich sehr gut mit einer Akustikgitarre.

Das Leder ist sehr dick (3,5 mm). Das ist gut gemeint, aber fürs Einfädeln beim
Ich verwende den Gurt an einer Westerngitarre, bei der der hintere Knopf gleichzeitig der Anschluss für den Amp ist (Klinke).

Der Gurt ist optisch top. Sehr schön. Genau wie am Bild. Macht auch was her, kommt mir vor und ergänzt sich sehr gut mit einer Akustikgitarre.

Das Leder ist sehr dick (3,5 mm). Das ist gut gemeint, aber fürs Einfädeln beim Button eine Spur zu dick, zum Einfädeln um den Klinke Anschluss deutlich zu dick. Hier habe ich die Bohrung vergrößern müssen und den Schlitz verlängern, damit es überhaupt klappt. Jetzt lässt er sich wenigstens einfädeln, aber der Gurt nützt die Einkerbung üblicher Klinkenanschluss/Strap-Kombi-Buttons durch seine Dicke nicht. Dünner wäre hier besser und würde den Zweck besser erfüllen.

Der Gurt ist an der Innenseite so halbglatt (eher auf der glatten Seite, aber nicht "lack-glatt"). Es ist mir nicht einfach gefallen, einen Nicht-rauen Ledergurt zu finden. Dieser hat eine für meine Vorstellungen wirklich gut gewählt Rauhigkeit.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Robuster Ledergurt in tollem Look und super Qualität
inrock 13.01.2025
Ich habe nach einem soliden Ledergurt für meine E-Gitarre gesucht und habe mich für den Richter Raw II entschieden. Das Leder ist schön dick und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Das Anbringen an die Gurt-Pins erforderte etwas Kraft, da sich die Löcher im Gurt nicht so leicht dehnen lassen, dafür sitzt der Gurt jetzt aber bombenfest. Beim Spielen ist der Gurt kaum zu spüren und passt sich super an. Auch beim Wegpacken der Gitarre in das Case ist der Gurt ausreichend flexibel, so dass ich ihn nicht entfernen oder speziell falten muss. Ich bin nicht sonderlich groß (1,76) und breit, deshalb ist die kleinste Einstellung des Gurtes gerade richtig für mich. Toll fand ich auch die große Auswahl an Farben und Varianten bei Richter.
Ich habe nach einem soliden Ledergurt für meine E-Gitarre gesucht und habe mich für den Richter Raw II entschieden. Das Leder ist schön dick und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Das Anbringen an die Gurt-Pins erforderte etwas Kraft, da sich die Löcher im Gurt nicht so leicht dehnen lassen, dafür sitzt der Gurt jetzt aber bombenfest. Beim Spielen ist der Gurt kaum zu
Ich habe nach einem soliden Ledergurt für meine E-Gitarre gesucht und habe mich für den Richter Raw II entschieden. Das Leder ist schön dick und wirkt qualitativ sehr hochwertig. Das Anbringen an die Gurt-Pins erforderte etwas Kraft, da sich die Löcher im Gurt nicht so leicht dehnen lassen, dafür sitzt der Gurt jetzt aber bombenfest. Beim Spielen ist der Gurt kaum zu spüren und passt sich super an. Auch beim Wegpacken der Gitarre in das Case ist der Gurt ausreichend flexibel, so dass ich ihn nicht entfernen oder speziell falten muss. Ich bin nicht sonderlich groß (1,76) und breit, deshalb ist die kleinste Einstellung des Gurtes gerade richtig für mich. Toll fand ich auch die große Auswahl an Farben und Varianten bei Richter.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sehr wertiger Gurt für liebgewonnene Gitarren
Bluesandguitar 02.10.2017
Der Gurt ist - wie von Richter zu erwarten - gut verarbeitet und wirkt schon beim Auspacken wertig.

Der leichte Ledergeruch war für mich eher ein Qualitätszeichen - auch wenn sich der inzwischen bestimmt auch nachmachen lässt... Er ist nun nur noch aus der Nähe wahrnehmbar, also nicht störend. Der Gurt hat eine angenehme Haptik - auch das wirkt wertig. Es wird nicht mit Länge gegeizt, so dass die meisten Gitarreros ihre Länge damit abbilden können müssten.

Das Leder ist recht dick; nach ein paar Mal tragen hat es sich trotzdem brav an meine Schulter angepasst, und der Gurt tut, was er soll: Die Gitarre (eine etwas gewichtigere Paula) an Ort und Stelle halten. Und... richtig gut aussehen.

Kaufempfehlung.
Der Gurt ist - wie von Richter zu erwarten - gut verarbeitet und wirkt schon beim Auspacken wertig.

Der leichte Ledergeruch war für mich eher ein Qualitätszeichen - auch wenn sich der inzwischen bestimmt auch nachmachen lässt... Er ist nun nur noch aus der Nähe wahrnehmbar, also nicht störend. Der Gurt hat eine angenehme Haptik - auch das wirkt wertig. Es
Der Gurt ist - wie von Richter zu erwarten - gut verarbeitet und wirkt schon beim Auspacken wertig.

Der leichte Ledergeruch war für mich eher ein Qualitätszeichen - auch wenn sich der inzwischen bestimmt auch nachmachen lässt... Er ist nun nur noch aus der Nähe wahrnehmbar, also nicht störend. Der Gurt hat eine angenehme Haptik - auch das wirkt wertig. Es wird nicht mit Länge gegeizt, so dass die meisten Gitarreros ihre Länge damit abbilden können müssten.

Das Leder ist recht dick; nach ein paar Mal tragen hat es sich trotzdem brav an meine Schulter angepasst, und der Gurt tut, was er soll: Die Gitarre (eine etwas gewichtigere Paula) an Ort und Stelle halten. Und... richtig gut aussehen.

Kaufempfehlung.
Verarbeitung
Tragekomfort
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schon gewusst?