Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Hatte einen günstigen Taktstock, den ich mir mit einer Schraubenmutter am Griff selbst gewichtet hatte. Der hat seinen Mißbrauch als Wurfgeschoss nach einem ewig quasselnden Trompeter nicht überstanden. Also musste Ersatz her. dirigieren ist immer noch Arbeit, vor allem daß es nicht nach solcher aussieht aber am Stock liegts nicht. Das Ding funktioniert und ist günstig. Gefällt mir. Um den Taktstock zu finden, mit dem man verwachsen möchte muss man vermutlich lange richtig probieren. Und den darf man auch nicht nach Trompetern werfen, auch wenn sie ratschen.
Hatte einen günstigen Taktstock, den ich mir mit einer Schraubenmutter am Griff selbst gewichtet hatte. Der hat seinen Mißbrauch als Wurfgeschoss nach einem ewig quasselnden Trompeter nicht überstanden. Also musste Ersatz her. dirigieren ist immer noch Arbeit, vor allem daß es nicht nach solcher aussieht aber am Stock liegts nicht. Das Ding funktioniert und ist
Hatte einen günstigen Taktstock, den ich mir mit einer Schraubenmutter am Griff selbst gewichtet hatte. Der hat seinen Mißbrauch als Wurfgeschoss nach einem ewig quasselnden Trompeter nicht überstanden. Also musste Ersatz her. dirigieren ist immer noch Arbeit, vor allem daß es nicht nach solcher aussieht aber am Stock liegts nicht. Das Ding funktioniert und ist günstig. Gefällt mir. Um den Taktstock zu finden, mit dem man verwachsen möchte muss man vermutlich lange richtig probieren. Und den darf man auch nicht nach Trompetern werfen, auch wenn sie ratschen.
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden
Bewertung melden
c
Sehr angenehm
codbob 22.07.2019
Ich nutze diesen Baton zum Dirigieren eines Blasorchesters. Zuvor hatte ich bereits vier unterschiedliche Batons unterschiedlicher Machart und Größe. Ich würde auch jedem raten so viel auszuprobieren wie möglich, um den für sich am besten geeigneten Taktstock zu finden.
Mir persönlich liegt dieser am besten. Der Holzgriff am Ende liegt sehr gut in der Hand. Die Länge des Batons an sich finde ich perfekt, da ich eher die kürzeren Varianten bevorzuge.
Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Lediglich die Plastikhülle, in der der Stock geliefert wurde, finde ich eher unpraktisch. Diese hat nämlich einfach die Standardmaße und dementsprechend rutscht der Baton in der Hülle hin und her und dafür, dass der Baton so schön kurz ist, nimmt einem die sperrige Hülle den gewonnenen Platz in der Tasche wiede weg.
Ich nutze diesen Baton zum Dirigieren eines Blasorchesters. Zuvor hatte ich bereits vier unterschiedliche Batons unterschiedlicher Machart und Größe. Ich würde auch jedem raten so viel auszuprobieren wie möglich, um den für sich am besten geeigneten Taktstock zu finden.
Mir persönlich liegt dieser am besten. Der Holzgriff am Ende liegt sehr gut in der Hand. Die
Ich nutze diesen Baton zum Dirigieren eines Blasorchesters. Zuvor hatte ich bereits vier unterschiedliche Batons unterschiedlicher Machart und Größe. Ich würde auch jedem raten so viel auszuprobieren wie möglich, um den für sich am besten geeigneten Taktstock zu finden.
Mir persönlich liegt dieser am besten. Der Holzgriff am Ende liegt sehr gut in der Hand. Die Länge des Batons an sich finde ich perfekt, da ich eher die kürzeren Varianten bevorzuge.
Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Lediglich die Plastikhülle, in der der Stock geliefert wurde, finde ich eher unpraktisch. Diese hat nämlich einfach die Standardmaße und dementsprechend rutscht der Baton in der Hülle hin und her und dafür, dass der Baton so schön kurz ist, nimmt einem die sperrige Hülle den gewonnenen Platz in der Tasche wiede weg.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Gute Wahl
Benedikt540 18.04.2016
Der Smetana-Taktstock hält was er verspricht.
Die Verarbeitung ist gut, das Material solide. Der hölzerne Griff ist recht groß, garantiert aber einen festen Halt.
Der vergleichsweise eher kurze Stab liegt gut in der Hand, weil der Schwerpunkt knapp vor dem Griff liegt und so schön ausbalanciert ist. So ist die Stabführung einfach: der Takstock fungiert als Verlängerung der Hand und wirkt nicht wie ein fremdes Werkzeug.
Der Smetana-Taktstock hält was er verspricht.
Die Verarbeitung ist gut, das Material solide. Der hölzerne Griff ist recht groß, garantiert aber einen festen Halt.
Der vergleichsweise eher kurze Stab liegt gut in der Hand, weil der Schwerpunkt knapp vor dem Griff liegt und so schön ausbalanciert ist. So ist die Stabführung einfach: der Takstock
Der Smetana-Taktstock hält was er verspricht.
Die Verarbeitung ist gut, das Material solide. Der hölzerne Griff ist recht groß, garantiert aber einen festen Halt.
Der vergleichsweise eher kurze Stab liegt gut in der Hand, weil der Schwerpunkt knapp vor dem Griff liegt und so schön ausbalanciert ist. So ist die Stabführung einfach: der Takstock fungiert als Verlängerung der Hand und wirkt nicht wie ein fremdes Werkzeug.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Für den Preis unschlagbar
Pscl 29.01.2019
Der Taktstock liegt angenehm in der Hand, nicht zu lang oder zu schwer.