Zum Seiteninhalt
compare-box

Rovner Versa V-3RL Bass Clarinet

15

Blattschraube

  • für Bassklarinetten-Mundstücke
  • Boehm System
  • verschiebbare Andruckplatten ermöglichen unterschiedliche Klangeigenschaften
  • optimale Klangkontrolle
  • bietet einen vollen und satten Klang mit sehr guter Intonation
  • inkl. Kapsel Nr. 4
Erhältlich seit Juni 2009
Artikelnummer 225921
Verkaufseinheit 1 Stück
Passend für Bassklarinette
Material Kunststoff
Kapsel Ja
69 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
1

15 Kundenbewertungen

4.8 / 5
Jetzt bewerten

Verarbeitung

9 Rezensionen

H
Super Blattschraube
Hobbybass 19.07.2017
Hab die Rover Versa, die Vandoren Optimum, einen "Eigenbau" und eine alte einfache Metallblattschraube getestet. Die Rover und die Vandoren sind beide echt gut. Sie unterscheiden sich nur durch den Charakter sehr geringfügig. Ich habe mich letztlich für die Vandoren Optimum entschieden, da sie minimal durchsetzungsstärker zu spielen ist und die Ansprache beim Stakato etwas besser ist. Das ist im Orchester passender. Die Rover ist dafür minimal weicher und wärmer im Klang. Die passt für die kleine Besetzung etwas besser. Die Unterschiede sind wirklich sehr gering.
Die unterschiedlichen Andruckplatte funktionieren bei beiden gut und ermöglichen noch kleine Änderungen im Setup. Allerdings bringt ein anderes Mundstück/ Blatt einen größeren Effekt. Im Vergleich zu der einfachen Blattschraube ist die Rover um Längen besser. Mein Eigenbau ist ähnlich wie die Rover zu spielen. Nur deswegen habe ich sie nicht auch gekauft.
Hab die Rover Versa, die Vandoren Optimum, einen "Eigenbau" und eine alte einfache Metallblattschraube getestet. Die Rover und die Vandoren sind beide echt gut. Sie unterscheiden sich nur durch den Charakter sehr geringfügig. Ich habe mich letztlich für die Vandoren Optimum entschieden, da sie minimal durchsetzungsstärker zu spielen ist und die Ansprache beim Stakato
Hab die Rover Versa, die Vandoren Optimum, einen "Eigenbau" und eine alte einfache Metallblattschraube getestet. Die Rover und die Vandoren sind beide echt gut. Sie unterscheiden sich nur durch den Charakter sehr geringfügig. Ich habe mich letztlich für die Vandoren Optimum entschieden, da sie minimal durchsetzungsstärker zu spielen ist und die Ansprache beim Stakato etwas besser ist. Das ist im Orchester passender. Die Rover ist dafür minimal weicher und wärmer im Klang. Die passt für die kleine Besetzung etwas besser. Die Unterschiede sind wirklich sehr gering.
Die unterschiedlichen Andruckplatte funktionieren bei beiden gut und ermöglichen noch kleine Änderungen im Setup. Allerdings bringt ein anderes Mundstück/ Blatt einen größeren Effekt. Im Vergleich zu der einfachen Blattschraube ist die Rover um Längen besser. Mein Eigenbau ist ähnlich wie die Rover zu spielen. Nur deswegen habe ich sie nicht auch gekauft.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Passt!
klarolus 26.06.2019
verwende diese Ligatur für ein Pomarico Kristallmundstück. Trotz glatter Oberfläche des Mundstückes wird das Blatt fest und gerade gehaltert. Die gegenüber anderer Lederligaturen stärkere Dicke der Lederfassung überzeugt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Super Sound und viel bessere Ansprache
Elphaba 20.08.2010
Ich war begeistert, als ich diese Blattschraube ausprobierte, ich spiele sie Ausschließlich mit dem dicken Metallblatt als Einlage und meine Bassklarinette hat einen viel schöneren weicheren vollen Klang! Besonders die Töne in der oberen Lage, die gerne mal etwas schwerer gehen sprechen viel besser an und klingen auch schöner! Das dünne Einlageblatt finde ich ist weniger zu empfehlen, da der Ton dann an Volumen verliert.

Ich spiele ein Belacanta Halbautomatik bis tief C mit Standardmundstück. In Kombination mit diesem Instrument undBlättern der Firma Vandoren der Stärke 2,5 ist die Rovner Blattschraube auf jeden Fall zu empfehlen! Ein lohnenswerter Einkauf, für wenig Geld viel Ton!
Ich war begeistert, als ich diese Blattschraube ausprobierte, ich spiele sie Ausschließlich mit dem dicken Metallblatt als Einlage und meine Bassklarinette hat einen viel schöneren weicheren vollen Klang! Besonders die Töne in der oberen Lage, die gerne mal etwas schwerer gehen sprechen viel besser an und klingen auch schöner! Das dünne Einlageblatt finde ich ist
Ich war begeistert, als ich diese Blattschraube ausprobierte, ich spiele sie Ausschließlich mit dem dicken Metallblatt als Einlage und meine Bassklarinette hat einen viel schöneren weicheren vollen Klang! Besonders die Töne in der oberen Lage, die gerne mal etwas schwerer gehen sprechen viel besser an und klingen auch schöner! Das dünne Einlageblatt finde ich ist weniger zu empfehlen, da der Ton dann an Volumen verliert.

Ich spiele ein Belacanta Halbautomatik bis tief C mit Standardmundstück. In Kombination mit diesem Instrument undBlättern der Firma Vandoren der Stärke 2,5 ist die Rovner Blattschraube auf jeden Fall zu empfehlen! Ein lohnenswerter Einkauf, für wenig Geld viel Ton!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Sehr gute Blattschraube + Brillanzsteigerung
Reinhard aus H. 19.07.2011
Soundeinstellung von gedämpft bis brillant - großes Spektrum einstellbar mit wechselbarem Metalleinschub und Textilflappen
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden