Shure BLX24/SM58 T11 B-Stock

1
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

UHF Wireless SM58 Funkmikrofon-System

  • Frequenzbereich: T11 (863 - 865 MHz)
  • Einstieg in ein drahtloses Shure SM58
  • das bekannteste Gesangsmikrofon
  • sehr einfaches Setup und Bedienung des Funksystems
  • zuverlässige Funkübertragung
  • QuickScan findet mit einem Knopfdruck die beste freie Frequenz
  • bis zu 3 Systeme simultan
  • Mikroprozessor gesteuertes Antennendiversity
  • Übertragungsbereich des Funksystems: 50 - 15.000 Hz
  • inkl. Koffer

Set bestehend aus: BLX4E Funkempfänger, BLX2 Handsender mit SM58 Mikrofonkapsel, Mikrofonklemme

BLX4E Empfänger Eigenschaften

  • Klinken- und XLR-Ausgänge
  • zweifarbige Audiostatus LED
  • interne Antennen
  • Zugentlastung für Stromkabel

BLX2 Handsender Eigenschaften

  • Betriebszustands- und Batteriestatus LED Anzeige
  • einstellbares -10 dB Pad
  • schnelle und einfache Frequenzanpassung
  • bis zu 14 Stunden Batterielaufzeit mit 2 AA Batterien
  • Lock-Funktion für An/-Aus Schalter
  • Sendeleistung: 10 mW
  • bis zu 100 Meter Reichweite

SM58 Gesangsmikrofon

  • für Gesang optimierter Frequenzgang mit präsenten Mitten und Bassabsenkung
  • konsistente Nierencharakteristik für isolierte Soundquelle und reduzierte Hintergrundgeräusche
  • integrierter, luftgefederter Erschütterungsabsorber minimiert Griffgeräusche
  • integrierter, effektiver Wind- und Pop-Filter
  • Übertragungsbereich des Mikrofons: 50 - 15.000 Hz

Optionales Zubehör

Erhältlich seit Oktober 2013
Artikelnummer 329938
Verkaufseinheit 1 Stück
Übertragungstechnik analog
Kanäle Handsender 1
Kapseltyp Dynamisch
Charakteristik Niere
Receivertyp stationär
Frequenz 863 MHz – 865 MHz
Ausgang XLR
Ladesystem Nein
Integrierter Akku Nein
Receiverbreite mm 188 mm
Receiverhöhe in mm 40 mm
Receivertiefe in mm 103 mm
Receivergewicht in Kg 0,2 kg
Sendeleistung in mW 10 mW
wählbare Frequenzen 43
Schaltbandbreite in MHz 2 MHz
Frequenzdisplay 1
Abnehmbare Antenne Nein
Rackkit Optional
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 316 CHF
294 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Leinen los!

Mit dem BLX24/SM58 Wireless System bietet der Traditionshersteller Shure einen günstigen Einstieg in die Welt der kabellosen Funkmikrofone. Das analoge Funksystem besteht aus dem BLX2 Handsender mit SM58-Aufbau und dem Empfänger BLX4 – beide arbeiten im anmeldefreien Frequenzbereich. Dank einer kinderleichten Bedienung sind beide Geräte in kürzester Zeit mit nur wenigen Handgriffen einsatzbereit. Zwei AA-Batterien sorgen für eine Laufzeit von bis zu 14 Stunden, während die innenliegenden Antennen eine ungewöhnlich hohe Reichweite von bis zu 100 Metern ermöglichen. Die mikroprozessorgesteuerte Antennen-Diversity sorgt dafür, dass man sich zurücklehnen und auf die Performance konzentrieren kann, während der Empfänger kontinuierlich das beste Signal auswählt. Drei kompatible Systeme können pro Frequenzband genutzt werden.

Plug and Play

Die Quick-Scan-Funktion des BLX4 findet auf Knopfdruck die Frequenz mit der besten Übertragungsqualität. Anschließend muss nur noch der Handsender mit dem gewählten Kanal abgeglichen werden. Das geht schnell von der Hand und erleichtert die Einrichtung mehrerer Systeme. Ein Einpegeln ist in den allermeisten Fällen nicht notwendig. Sollten Redner oder Sänger doch mal einen wirklich hohen Output liefern, kann das Mikrofon um -10 dB abgesenkt werden. Die optionale Tastensperre sichert die gewählten Einstellungen gegen versehentliche Änderungen ungeübter Nutzer. Für einen optimalen Signalempfang wurden die Antennen des analogen Empfängers im Gehäuse integriert. Das verhindert ein unabsichtliches Verstellen der Position und spart Zeit beim Aufbau. Außerdem können die Antennen auf diese Weise nicht beschädigt werden. Klinken- und XLR-Ausgänge bieten eine bestmögliche Kompatibilität zu vorhandenem Equipment.

Aus Erfahrung sprechen

Shure fertigt seit fast 90 Jahren Mikrofone. Diese Expertise fließt natürlich auch in den Handsender ein, der auf dem Bühnenklassiker schlechthin basiert: dem SM58. Das dynamische Mikrofon hat über Dekaden auf der Bühne mit Iggy Pop, Patti Smith, Sheryl Crow, AC/DC, Bruce Springsteen und etlichen weiteren Ikonen den Rock ‚n Roll-Test gemeistert und wurde so selbst zur Legende. Der Klang ist natürlich und present, gleichzeitig vermindert die Nierencharakteristik Rückkopplungen. Diese Eigenschaften helfen insbesondere ungeübten Nutzern oder bei lauten Umgebungsgeräuschen. Ideal also für Live-Gesang, Fragen aus dem Publikum, Gastreden, Ansagen bei Veranstaltungen, für DJs, Vereine, Kirchen etc. Sollten mehrere Systeme benutzt werden, können die Mikrofone zur besseren Unterscheidung sogar farbcodiert werden.

Über Shure

Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.

Automatische Sendersuche

Ob Proberaum, Großraumdisco oder Sportverein: Jeder Veranstaltungsort bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Um immer die ideale Frequenz zu finden, muss mit dem BLX24/SM58 Wireless System nichts Weiteres getan werden, also die Quick-Scan-Funktion betätigt zu werden. Hierzu muss lediglich die Group-Taste des Empfängers BLX4 gedrückt werden. Das Gerät scannt dann die Umgebung und ermittelt automatisch die beste freie Frequenz. Jetzt muss nur noch die Einstellung für Gruppe und Kanal auf den gewünschten Handsender übertragen werden. Der Empfänger ist übrigens auch mit weiteren Sendern aus dem BLX-Universum kompatibel, beispielsweise dem CVL Lavalier, dem PGA31 Headset oder dem BLX1-Gitarrenfunksender. Sollten Sie also einmal auf ein anderes Mikrofon umsteigen wollen, können Sie den vorhandenen Empfänger weiter nutzen und müssen lediglich eine weitere Sendeeinheit erwerben. Das schont den Geldbeutel.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

1 Rezension

A
Zufriedenheit Shure BLX24 Empfänger mit SM58 Sender
Achim6836 23.12.2013
Die Kombination dieser beiden Shure-Gerätschaften erfüllen bei mir alle der in der Beschreibung genannten Gegebenheiten zur vollen zufriedenheit.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden