Zum Seiteninhalt
compare-box

Shure SLXD24E/Beta87A H56

Digitales UHF Wireless-System

  • Frequenzband H56: 518 - 562 MHz
  • Handsender mit Beta87A Kondensatorkapsel
  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
  • Grenzschalldruckpegel: 140,5 dB
  • Schaltbandbreite: 44 MHz
  • 12 kompatible Kanäle pro 8 MHz Band
  • 24 Bit / 48 kHz Audioübertragung
  • Dynamikumfang: 120 dB
  • schaltbare Sendeleistung 1 mW/ 10 mW
  • Frequenzübertragung per Infrarot-Schnittstelle
  • XLR/Klinke Ausgang
  • Senderbetrieb mit 1,5V AA Batterien optional auch mit Li-Ion-Akku SB903 (Art. 499632 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • inkl. 19" Montagezubehör, Mikrofonklemme, Aufbewahrungstasche und 2x AA Batterien
Erhältlich seit Dezember 2022
Artikelnummer 499576
Verkaufseinheit 1 Stück
Übertragungstechnik digital
Kanäle Handsender 1
Kapseltyp Kondensator
Charakteristik Superniere
Receivertyp stationär
Frequenz 518 MHz – 562 MHz
Ausgang XLR
Ladesystem Optional
Integrierter Akku Nein
Receiverbreite mm 197 mm
Receiverhöhe in mm 42 mm
Receivertiefe in mm 152 mm
Receivergewicht in Kg 0,82 kg
wählbare Frequenzen 32
Schaltbandbreite in MHz 44 MHz
Frequenzdisplay 1
Diversity 1
Abnehmbare Antenne BNC
Netzwerkanschluss 1
Batteriestandsanzeige 1
Rackkit Ja
Mehr anzeigen
777 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

+
Lizenzpflichtig
Frei
Anmeldung erforderlich
Unbekannt

Schweiz

Ausgewähltes Produkt: 518 Mhz - 562 Mhz @ 1 mW EIRP

  • Frequenzbereich
    470 MHz – 694 Mhz
    Lizenz
    Frei
    Maximale Sendeleistung
    82 mW EIRP (50 mW ERP)
    Quelle
    https://www.ofcomnet.ch
    Anmerkungen
    In Liechtenstein gilt die Allgemeinzuteilung. Funkmikrofone und In-Ear-Monitor-Systeme dürfen im Frequenzbereich 608 - 614 MHz in einem Umkreis von 10 km um die Radioastronomiestation in CH-5722 Bleien nicht betrieben werden.
  • Frequenzbereich
    477 MHz – 694 Mhz
    Lizenz
    Frei
    Maximale Sendeleistung
    410 mW EIRP (250 mW ERP)
    Quelle
    https://www.ofcomnet.ch
    Anmerkungen
    Nur bestimmte Bereiche innerhalb des Bandes. Folgen Sie den Links für weitere Informationen. Die Allgemeinzuteilung gilt in Liechtenstein. Funkmikrofone und In-Ear-Monitor-Systeme dürfen im Frequenzband 608 - 614 MHz in einem Umkreis von 10 km um die Radioastronomiestation in CH-5722 Bleien nicht betrieben werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Schon gewusst?