Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
repliziert den Sound eines Brownface mit seinem typisch fetten Ton und dem Presence-Regler, verfügt aber auch über das Tonestack eines Showman-Verstärkers
gibt Fülle, Sustain, Brillanz und Druck
anschließbar an Verstärker (OUT), Recording oder PA (Line Out), Kopfhörer oder als Effekt in der Pedalkette
integriertes SurfyTrem-Tremolo mit umschaltbarem Brown/Black-Modus
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Am Ende war es doch kleiner als gedacht!
Aber schnell angestöpselt und ausprobiert. Ich wollte aus meinem Verstãrker etwas klassischere Fender Clean Sounds locken, und die dumpfen Humbucker etwas feiner klingen lassen. Das klappt mit dem Teil auch super. Der EQ tut seine Arbeit besser als der an meinem Fender Blues Junior. Presence habe ich bisher auch immer vermisst. Damit klingt der Federhall vor dem Surfyman nochmal mehr nach Kalifornien. Der Sound kriegt eine Ordentliche Portion "Clarity". Tremolo lasse ich eher ganz leicht im Hintergrund an. Haut mich jetzt nicht um, aber so gibt es eine gewisse Tiefe im Klang. Ob man es wirklich braucht oder für das Geld dann eher seinen Verstärker tauscht muss jeder selber wissen. Ich bin zufrieden mit der kleinen, aber doch sehr hörbaren Klangfärbung.