Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Für das Spielgefühl, das man auf normalem Fell auf einer Trommel hat (kl. Trommel/Snare), kommt mir momentan fast kein anderes Pad in den Sinn.
Es gibt deshalb nicht 5 Sterne, da es nicht stimmbar ist. Die Schrauben, die wie Stimmschrauben angeordnet sind, halten den Ring mit dem restlichen Pad zusammen. Das Design ist da wohl wichtiger gewesen - Rimshots kann man sich mit Fantasie quasi nur "hinhören".
Schade, dass der Schritt nicht mehr gemacht wurde, denn die Idee mit dem "Teppich" Imitat auf der Rückseite ist nett.
Für das was es dann letztendlich ist, ist es sehr gut verarbeitet.
Für das Spielgefühl, das man auf normalem Fell auf einer Trommel hat (kl. Trommel/Snare), kommt mir momentan fast kein anderes Pad in den Sinn.
Es gibt deshalb nicht 5 Sterne, da es nicht stimmbar ist. Die Schrauben, die wie Stimmschrauben angeordnet sind, halten den Ring mit dem restlichen Pad zusammen. Das Design ist da wohl wichtiger gewesen - Rimshots kann
Für das Spielgefühl, das man auf normalem Fell auf einer Trommel hat (kl. Trommel/Snare), kommt mir momentan fast kein anderes Pad in den Sinn.
Es gibt deshalb nicht 5 Sterne, da es nicht stimmbar ist. Die Schrauben, die wie Stimmschrauben angeordnet sind, halten den Ring mit dem restlichen Pad zusammen. Das Design ist da wohl wichtiger gewesen - Rimshots kann man sich mit Fantasie quasi nur "hinhören".
Schade, dass der Schritt nicht mehr gemacht wurde, denn die Idee mit dem "Teppich" Imitat auf der Rückseite ist nett.
Für das was es dann letztendlich ist, ist es sehr gut verarbeitet.
Verarbeitung
Bespielbarkeit
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
R
Geiles Teil...
Roland939 13.04.2015
..., aber garnicht so billig!
Man bekommt etwas für sein Geld.
Das Pad ist als Lizenzprodukt gekennzeichnet, aber leider steht kein Herkunftsland -weder auf dem Pad, noch auf der Umverpackung- darauf.
Als erstes fällt die Schlagfläche auf, die aus einem Carbongewebe besteht.
Wenn man die acht Rundkopf Innensechskantschrauben zur gänze löst sieht man, daß die Schrauben im Korpus in Gewindehülsen greifen und daß die Carbonfläche auf einer ca. 1mm starken PVC ähnlichen Zwischenschicht an einem beigen Hartplastik aufgeklebt wurde. Das Rim ist glaube ich aus einem Stahl, der nachträglich lackiert wurde. Daß sich die Schrauben zum Stimmen der Schlagfläche eignen ist mir leider nicht aufgefallen.
Auf der Unterseite erkennt man zwei halbkreisförmige Schaumgummimatten mit einem 35mm großen Spalt dazwischen, die ein 90mm Stahlblech einrahmen, daß in die Korpusmitte (ich nehme mal an lackiertes Mdf) eingelassen und von vier Außensechskantschrauben mit Rundkopf verziert wurde. Verziert deshalb, weil diese Schrauben lassen sich zwar in beide Richtungen drehen, werden dabei aber weder fester noch lockerer!
Wenn man das Pad schüttelt, hört man ein leichtes Rasseln, was an 5 bis zehn Minikieseln liegen könnte, die niewieder das Tageslicht sehen werden.
Habe ich mir eine Rassel, die besonders leise und schwer ist(ca. 2k) gekauft?
Ja.
Das Pad ist gut für Dynamikübungen, weil sich geringe Hübe schon bemerkbar machen. Der Rebound ist knochenhart und hält einem den Spiegel vors Gesicht.
Der Rimsound ist ziemlich laut, weshalb ich das Pad eher im Proberaum malträtieren werde.
Werds jetzt wieder zusammenschrauben...
..., aber garnicht so billig!
Man bekommt etwas für sein Geld.
Das Pad ist als Lizenzprodukt gekennzeichnet, aber leider steht kein Herkunftsland -weder auf dem Pad, noch auf der Umverpackung- darauf.
Als erstes fällt die Schlagfläche auf, die aus einem Carbongewebe besteht.
Wenn man die acht Rundkopf Innensechskantschrauben zur gänze löst sieht
..., aber garnicht so billig!
Man bekommt etwas für sein Geld.
Das Pad ist als Lizenzprodukt gekennzeichnet, aber leider steht kein Herkunftsland -weder auf dem Pad, noch auf der Umverpackung- darauf.
Als erstes fällt die Schlagfläche auf, die aus einem Carbongewebe besteht.
Wenn man die acht Rundkopf Innensechskantschrauben zur gänze löst sieht man, daß die Schrauben im Korpus in Gewindehülsen greifen und daß die Carbonfläche auf einer ca. 1mm starken PVC ähnlichen Zwischenschicht an einem beigen Hartplastik aufgeklebt wurde. Das Rim ist glaube ich aus einem Stahl, der nachträglich lackiert wurde. Daß sich die Schrauben zum Stimmen der Schlagfläche eignen ist mir leider nicht aufgefallen.
Auf der Unterseite erkennt man zwei halbkreisförmige Schaumgummimatten mit einem 35mm großen Spalt dazwischen, die ein 90mm Stahlblech einrahmen, daß in die Korpusmitte (ich nehme mal an lackiertes Mdf) eingelassen und von vier Außensechskantschrauben mit Rundkopf verziert wurde. Verziert deshalb, weil diese Schrauben lassen sich zwar in beide Richtungen drehen, werden dabei aber weder fester noch lockerer!
Wenn man das Pad schüttelt, hört man ein leichtes Rasseln, was an 5 bis zehn Minikieseln liegen könnte, die niewieder das Tageslicht sehen werden.
Habe ich mir eine Rassel, die besonders leise und schwer ist(ca. 2k) gekauft?
Ja.
Das Pad ist gut für Dynamikübungen, weil sich geringe Hübe schon bemerkbar machen. Der Rebound ist knochenhart und hält einem den Spiegel vors Gesicht.
Der Rimsound ist ziemlich laut, weshalb ich das Pad eher im Proberaum malträtieren werde.
Werds jetzt wieder zusammenschrauben...
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
1
Bewertung melden
Bewertung melden
D
Sehr Schönes Drumpad
Dennis2093 06.04.2018
Ich habe mir das Drumpad vor gut einem Jahr gekauft und benutze es zum üben fast Täglich. die Quallität ist sehr gut. und es macht mir spaß darauf zu spielen, ich benutze es sogar beim Probeabend vom Spielmannszug, ansteller der trommel. Preisleistung vinde ich sehr gut. die Verarbeitung finde ich sehr gelungen. also kurz und kanpp. ich würde es wieder Kaufen
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
W
Super Pad, nicht nur für Marschingfans
Wilfried407 24.08.2014
Diese Pad Snare ist der Hammer! Die Spielqualität vom Feinsten, ein super Klang und die Optik unschlagbar. Klare Kaufempfehlung!!!