Zum Seiteninhalt

Daddario Backline Pedalboard Bag 2

4.5 von 5 Sternen aus 13 Kundenbewertungen

Transporttasche

  • für Daddario XPND Pedalboard 2
  • Gurt mit Schulterpolster Air-Mesh
  • gepolsterter Griff
  • Außenmaße (B x H x T): 87 x 20,32 x 38,1 cm (34,25" x 8" x 15")
  • inkl. Klettunterteilung für innen
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 534945
Verkaufseinheit 1 Stück
92 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Passgenaue Pedalboard-Tasche

Das D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 ist eine hochwertige Transporttasche für das D'Addario XPND 1 Pedalboard. Das XPND 1 ist ein zweireihiges Pedalboard, dass sich dank Teleskoptechnik an die Anzahl der Effektpedale anpassen lässt, es „wächst“ mit den Aufgaben. Das Backline Pedalboard Bag 2 ist so konzipiert, dass ein komplett ausgefahrenes XPND 2 exakt hineinpasst. Wer sein XPND 2 nicht komplett ausgefahren hat, kann den Stauraum mit den zwei mitgelieferten Trennwänden für seine individuelle Pedalboard-Länge anpassen. Für die Unterbringung von reichlich Zubehör, wie Patch- und Strom-Kabeln oder einzelnen Netzteil, bietet sich die großzügig dimensionierte Außentasche an, welche die komplette Seitenlänge des D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 einnimmt.

D'Addario Backline Pedalboard Bag 2, Transporttasche

Bequem dank Griff und Gurt

Das D'Addario Backline Pedalboard Bag 1 ist mit seine 86cm lang genug für ein voll ausgezogenes XPND 2 Pedalboard. Das verkabelte Board, inklusive den aufgesetzten Effektpedalen, passt bis zu einer Innenhöhe von 18cm in die Tasche. Durch die beiden Trennwände mit Klettverbindern lässt sich die Tasche so abteilen, dass ein kürzeres Pedalboard rutschfrei in der Mitte der Tasche verstaut werden kann. Dadurch liegt der Schwerpunt der Tasche immer so, dass ein angenehmes Tragen möglich ist. Getragen wird das D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 entweder am dicken Handgriff oder über der Schulter. Der breite Tragegurt wird dazu mit Karabinerhaken an zwei stabilen Metallösen angebracht. Die Reißverschlüsse sind sehr robust und – dank den farblich abgesetzten roten Verschlüssen – schnell gefunden und geöffnet.

D'Addario Backline Pedalboard Bag 2, Transporttasche offen

Zwei Zentimeter dicke Sicherheit

Ein voll ausgezogenes D'Addario XPND 2 Pedalboard mit entsprechend vielen Effektpedalen ist schnell mal einige Hundert Euro wert. Wer diese wertvolle Fracht beim Transport zur Probe und dem Gig schützen möchte, für den bietet sich das passgenaue D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 an: Eine etwa zwei Zentimeter dicke Polsterung schützt das Equipment im Innern vor Stößen, einem Umfallen oder während des Transports im Auto, auf dem Zweirad oder im ÖPNV. Da kann gerne mal ein kleines Malheur passieren – das robuste, an den Rändern mit einem Keder versehene Kunststoffgewebe der Tasche verkraftet selbst kleinere Stürze und Rempeleien folgenlos. Die große Außentasche des D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 ist übrigens ebenfalls leicht gepolstert.

Logo auf D'Addario Backline Pedalboard Bag 2, Transporttasche

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso stark ist das Unternehmen im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten von D'Addario in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So stammen die ersten Phosphor-Bronze-Saiten aus den 1970ern aus dem Hause D'Addario. Heute deckt die Produktpalette von günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Premium-Modellen für jeden Bedarf ein breites Spektrum ab. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, die Zubehörartikel für verschiedene Instrumentengruppen herstellen.

Schützt wertvolles Musiker-Equipment

Das D'Addario Backline Pedalboard Bag 2 ist speziell für das D'Addario XPND 2 Pedalboard gebaut, aber es spricht natürlich nichts dagegen, auch andere passende Pedalboards darin zu transportieren. Und selbst dabei muss es nicht bleiben: Das Backline Pedalboard Bag 2 – mit seinen Abmessungen von 86cm x 38cm x 20cm – kann zum Transport oder der Lagerung von allerhand Musikequipment genutzt werden. Sei es ein Keyboard-Controller, ein Audio-Interface für den Live-Gig-Mitschnitt, inklusive kompletter Verkabelung und Mikros. Wer es mit seinem wertvollen Equipment ernst meint, der schützt es bestmöglich und sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Und ganz besonders dann nicht, wenn eine solch robuste Tasche eine Menge Ärger und Frust ersparen kann.

13 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

9 Rezensionen

M
Ist was es ist. Hochwertig!
MartinFis 12.01.2023
Reißverschlüsse sind von guter Qualität, Polsterung vermittelt einen Sicherheit spendenden Eindruck!
Die beiden Trennelemente für den Innenraum lassen sich gut individuell einsetzen. Der Griff ist sehr angenehm für die Hand obwohl das ganze Ding schon sehr schwer ist wenn man es gut befüllt. Für das sehr große Außenfach hätte man sich noch etwas überlegen können. Es ist flach und groß. Kleine Taschen oder Laschen wären hier vll noch etwas praktischer.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Platzmonster
Andreas W. aus Kaarst 14.10.2024
Bin Keyboarder und habe die Tasche eigentlich "nur" für mein D'Addario XPND-2 Pedalboard gekauft. Beim Herumprobieren stellte ich dann erfreut fest, dass in den zusätzlichen Stauraum vorne (der mit dem zweiten Reißverschluss) noch bequem ein Behringer FCB1010 MIDI-Footcontroller sowie ein Roland GA-FC zusätzlich reinpassen. Dabei beult dieses Fach noch nicht einmal besonders aus.

Die Verarbeitungsqualität erinnert mich positiv an Gator, möglicherweise steckt derselbe Hersteller dahinter. Die Polsterung ist überall dick genug, auch die Wand des Extrafachs ist mit einigen Millimetern Schaumstoff abgepolstert. Der innere Kantenschutz besteht aus einem ca. 2 cm dicken, umlaufenden Rand, der sich nicht entfernen lässt und deshalb auch nie verrutschen wird. Die Tasche darf durchaus anstoßen oder umfallen, ohne dass innen Sachen kaputtgehen. Die Reißverschlüsse sind von der dickeren Sorte.

In der beschriebenen Kombination wiegt das transportierte Equipment natürlich eine Menge, so dass unweigerlich der mitgelieferte Tragegurt zum Einsatz kommt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ideale Tasche für XPND2
HimiJ 08.01.2025
Tasche ist ideal und wirkt hochweritg. Allerdings, wann XPND2 maximal ausgestreckt ist, kommt es nicht 100% in die Tasche hinein.
Hier musste ich bisschen den XPND2 verkleinern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Très bonne housse de pedalboard
Guillaume_82 30.09.2024
Je possède un pedalboard ToneTrunk 68 (donc de 68 cm de longueur) et la housse livrée avec ayant lâchée (après 5 - 6 années de loyaux services) il a fallu trouver une remplaçante. He ben pas facile !!! Après de nombreux comparatifs c'est cette housse Daddario qui m'a paru la plus adaptée. Un peu plus large que le pedalboard mais il y a 2 réglettes à scratch (bien rembourrées) qui permettent d'ajuster l'intérieur. Le résultat est trés trés bien.
La housse respire la qualité, c'est pas donné mais c'est très bien fini. La poche extérieure est pratique et me permet de ranger 3 câbles enroulés.
Pas grand chose à dire d'autre, si c'était à refaire je reprend la même (et croyez moi, j'y ai passé du temps...)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden