Zum Seiteninhalt
compare-box

Daddario Backline Transport Pack Solo

1

Rucksack für Musiker

  • 6 integrierte Fächer
  • Stauraum für Computer, Kabel, Pedale, Mikrofone, Merch usw.
  • robustes, wasserdichtes Design
  • modulares System zur Aufbewahrung von Kabeln
  • Platz für Mikrofonständer an der Seite
  • Farbe: Schwarz

Hinweis: Geräte und Dekoartikel nicht im Lieferumfang enthalten.

Erhältlich seit August 2024
Artikelnummer 597125
Verkaufseinheit 1 Stück
137 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 9 CHF Versand
Sofort lieferbar
1

Absolut festivaltauglich

Der D’Addario Backline Transport Pack Solo ist ein sehr flexibel einsetzbarer Zubehör-Rucksack, der sich besonders an die Bedürfnisse von Gitarristen, Bassisten, Keyboarder und Veranstaltungstechniker richtet: Er bietet sechs spezielle Aufbewahrungsfächer für all das Equipment, das man als Musiker oder Techniker transportieren muss. Ein Highlight ist das Kabelfach, welches den knickfreien Transport von aufgerollten Kabeln erlaubt. Der Backline Transport Pack Solo wird als Rucksack getragen, dazu sind alle Teile des Tragesystems gepolstert. Durch die breiten Riemen drückt der D’Addario-Rucksack selbst bei voller Beladung kaum auf die Schultern. Und wo Alltags-Rucksäcke eine Notfallpfeife am Tragegurt haben, besitzt der D’Addario Backline Transport Pack Solo einen Flaschenöffner – er ist also absolut festivaltauglich!

D’Addario Backline Transport Pack Solo

34 Liter Stauraum!

Der D’Addario Backline Transport Pack Solo bietet ganze 34 Liter Packvolumen, aufgeteilt in sechs einzeln zugängliche Fächer: Das schon erwähnte, spezielle Kabelfach mit versetzbaren und herausnehmbaren Trennwänden. Ein großes Hauptfach mit zwei versetzbaren Trennwänden für Kopfhörer, Effektpedale, MIDI-Controller oder einem Audio-Interface. Haupt- und Kabelfach lassen sich durch einen klappbaren Zwischenboden zu einem riesigen Stauraum vereinen. Außerdem gibt es ein Frontfach für diverses Zubehör und Schreibzeugs. Ein gepolstertes Fach am Rücken, kann das Laptop und ein Tablet gleichzeitig aufnehmen. Zudem gibt es zwei große Außenfächern, ideal zum Transport einer Getränkeflasche. Der Rucksack steht dank großer Bodenfläche selbständig. Die einzelnen Fächer sind aber ebenso leicht zugänglich, wenn der Rucksack auf dem Rücken liegt.

Detail des D’Addario Backline Transport Pack Solo

Leicht, robust und flexibel

Für den Transport von teurem und oftmals sensiblen Audio-Equipment gibt es zwei Möglichkeiten: schwere Flight-Cases oder leichte Gigbag-Taschen, wie den D’Addario Backline Transport Pack Solo. Wer seine sieben wertvollen Sachen gerne bei sich trägt, für den ist der Backline Transport Pack Solo der perfekte Begleiter während der Festival- oder Club-Tour, auf dem Weg zur Probe oder einfach für die staubgeschützte Aufbewahrung zu Hause. Durch die versetzbaren und gepolsterten Trennwände und den klappbaren Zwischenboden lässt sich der Backline Transport Pack Solo ideal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das robuste Außenmaterial und die wasserdichten Reißverschlüsse halten übrigens auch mal einem Regenguss stand. Wer noch mehr Packvolumen und Halterungen für Stative benötigt, für den hat D’Addario den Equipment Backline Backpack im Programm.

Rückseite mit Logo des D’Addario Backline Transport Pack Solo

Über D’Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso stark ist das Unternehmen im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten von D'Addario in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So stammen die ersten Phosphor-Bronze-Saiten aus den 1970ern aus dem Hause D'Addario. Heute deckt die Produktpalette von günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Premium-Modellen für jeden Bedarf ein breites Spektrum ab. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, die Zubehörartikel für verschiedene Instrumentengruppen herstellen.

Immer alles griffbereit

Einen kleinen Speaker oder Combo-Verstärker in der rechten Hand, das Instrument in der linken und den ganzen, gesamten Rest im D’Addario Backline Transport Pack Solo auf dem Rücken – so kommt man selbst mit öffentlichen Verkehrsmitteln easy zum Gig, zur Studio-Session oder zur Probe. Im Backline Transport Pack Solo kriegt man alles Gig-relevante Equipment locker unter, selbst kleine Digi-Amps finden problemlos im Rucksack Platz. Der Backline Transport Pack Solo eignet sich zudem als Reisetasche bei Night-Liner-Touren an, die vielen Fächer nehmen dann verschwitze T-Shirts und trockene Ersatzklamotten ebenso auf, wie Lese- und Schreibsachen, Laptop, Foto-Equipment und den obligatorischen Gehörschutz. An all das kommt man – und das ist der Clou des D’Addario Backline Transport Pack Solo – super einfach heran, ohne viel Rumkramen und Sucherei!

1 Kundenbewertungen

5 / 5
Jetzt bewerten

Handling

Verarbeitung

1 Rezension

KR
Top Rucksack, auch für Keyboarder
Keys Richards 17.01.2025
Ich habe mir den Rucksack als Keyboarder gekauft, da ich die interne Aufteilung sehr schätze. Man hat für verschiedene Komponenten (Kopfhörer, Kabel, Mikrofone etc.) ausreichend Stauraum. Ebenso ist der Stauraum für mein Macbook Pro ideal und sehr gut geschützt. Die Polsterung am Rücken ist sehr bequem. Beim Einlegen des Laptop muss man die Rückengurte zur Seite legen, was etwas gewöhnungsbedürft ist, aber kein Problem ist. Lediglich beim Handling ziehe ich einen Punkt ab, da der Rucksack leicht von den Schultern verrutscht - hier wäre ein Quergurt wie bei anderen Wanderrucksäcken ideal. Klare Kaufempfehlung.
Ich habe mir den Rucksack als Keyboarder gekauft, da ich die interne Aufteilung sehr schätze. Man hat für verschiedene Komponenten (Kopfhörer, Kabel, Mikrofone etc.) ausreichend Stauraum. Ebenso ist der Stauraum für mein Macbook Pro ideal und sehr gut geschützt. Die Polsterung am Rücken ist sehr bequem. Beim Einlegen des Laptop muss man die Rückengurte zur Seite
Ich habe mir den Rucksack als Keyboarder gekauft, da ich die interne Aufteilung sehr schätze. Man hat für verschiedene Komponenten (Kopfhörer, Kabel, Mikrofone etc.) ausreichend Stauraum. Ebenso ist der Stauraum für mein Macbook Pro ideal und sehr gut geschützt. Die Polsterung am Rücken ist sehr bequem. Beim Einlegen des Laptop muss man die Rückengurte zur Seite legen, was etwas gewöhnungsbedürft ist, aber kein Problem ist. Lediglich beim Handling ziehe ich einen Punkt ab, da der Rucksack leicht von den Schultern verrutscht - hier wäre ein Quergurt wie bei anderen Wanderrucksäcken ideal. Klare Kaufempfehlung.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden