Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Spiele die Saiten auf einer Duesenberg Starplayer. Sehr lebendiger warmer mittiger Klang.
Habe schon etliche Pure Nickel Saiten ausprobiert. Diese und (die leider nicht mehr erhältlichen Dean Markley-Saiten) sind für mich die absoluten Favoriten.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden
Bewertung melden
GT
ok
Gilles Théâtre 24.11.2017
schön Klang aber leider zu schnell kaputt, nach 3 Proben, und ich spiele Blues und kein Metal, also bin ich sanft auf die Saiten.
Wer viel Geld hat und jedes mal nach ein Konzert seine Saiten tauschen will. Die sind gut Saiten mit schöne Klang, sonnst kaufen lieber Ernies oder Duesenbergs Saiten
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Leider nicht das Geld wert!!!
BernieD 06.04.2021
Ich spiele schon eine zeitlang Gitarre und ich spiele so an die zwei bis vier Stunden am Tag.
Was ich damit sagen will, meine letzte gerissene Saite ist schon eine zeitlang her.
Wie diese Saiten klingen kann ich leider nicht sagen. Beides mal riß die B Saite. Also von zwei unabhängigen Sets riss beides mal genau die B Saite.
Da es nicht viel Geld ist wanderten Sie in die Tonne und ich wurde eines besseren belehrt.
Zum Kauf inspirierten die Worte Blues und handgearbeitet. Das war wohl nichts.
Ich spiele schon eine zeitlang Gitarre und ich spiele so an die zwei bis vier Stunden am Tag.
Was ich damit sagen will, meine letzte gerissene Saite ist schon eine zeitlang her.
Wie diese Saiten klingen kann ich leider nicht sagen. Beides mal riß die B Saite. Also von zwei unabhängigen Sets riss beides mal genau die B Saite.
Da es nicht viel Geld ist
Ich spiele schon eine zeitlang Gitarre und ich spiele so an die zwei bis vier Stunden am Tag.
Was ich damit sagen will, meine letzte gerissene Saite ist schon eine zeitlang her.
Wie diese Saiten klingen kann ich leider nicht sagen. Beides mal riß die B Saite. Also von zwei unabhängigen Sets riss beides mal genau die B Saite.
Da es nicht viel Geld ist wanderten Sie in die Tonne und ich wurde eines besseren belehrt.
Zum Kauf inspirierten die Worte Blues und handgearbeitet. Das war wohl nichts.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
unglaublich....
Anonym 01.02.2016
Früher hatte ich immer D'Addario. Die ganz einfachen 9-46 nix besonderes.
Seit circa 3 Monaten spiele ich jetzt die Pure Blues von DR Strings mit dem Round Core.
Ich muss sagen, meine CS Strat klingt jetzt noch einen Tick mehr nach Strat und mein klanglich Richtung Vintage gerichtetes Amp Setup (Egnater Tweaker, Fender Bassman Ten Silverface) klingt ohne was umzustellen, noch ein klein wenig mehr nach "Vintage". Sofern man einen Klang überhaupt so beschreiben kann.
Ach ja und was auch noch sehr von Vorteil ist, das Sustain hat sich spürbar verbessert. Bendings gehen um einiges leichter von der Hand und die Saiten halten länger. Nickel ist ein säurebeständiges Metall und der Schweiß der Hände greift dieses daher nur sehr sehr langsam an. Ich wechsle Sie daher nurmehr alle 3 Wochen. Nicht mehr alle 5 Tage wie bei den vorhergehenden Saiten von D'Addario...
Definitive Empfehlung!!!
Früher hatte ich immer D'Addario. Die ganz einfachen 9-46 nix besonderes.
Seit circa 3 Monaten spiele ich jetzt die Pure Blues von DR Strings mit dem Round Core.
Ich muss sagen, meine CS Strat klingt jetzt noch einen Tick mehr nach Strat und mein klanglich Richtung Vintage gerichtetes Amp Setup (Egnater Tweaker, Fender Bassman Ten Silverface) klingt ohne was
Früher hatte ich immer D'Addario. Die ganz einfachen 9-46 nix besonderes.
Seit circa 3 Monaten spiele ich jetzt die Pure Blues von DR Strings mit dem Round Core.
Ich muss sagen, meine CS Strat klingt jetzt noch einen Tick mehr nach Strat und mein klanglich Richtung Vintage gerichtetes Amp Setup (Egnater Tweaker, Fender Bassman Ten Silverface) klingt ohne was umzustellen, noch ein klein wenig mehr nach "Vintage". Sofern man einen Klang überhaupt so beschreiben kann.
Ach ja und was auch noch sehr von Vorteil ist, das Sustain hat sich spürbar verbessert. Bendings gehen um einiges leichter von der Hand und die Saiten halten länger. Nickel ist ein säurebeständiges Metall und der Schweiß der Hände greift dieses daher nur sehr sehr langsam an. Ich wechsle Sie daher nurmehr alle 3 Wochen. Nicht mehr alle 5 Tage wie bei den vorhergehenden Saiten von D'Addario...
Definitive Empfehlung!!!