Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Ich bin wirklich hin und weg von diesem kleinen Wunderwerk. Das Bodypack ist ein richtiges Arbeitstier, sodass man schnell vergisst, dass es so ein essenzielles Glied in der Übertragungskette ist - Denn; Es funktioniert einfach.
Sehr solide verarbeitet, komplett aus Metall, nur der Lautstärkepoti außen, super im Handling.
Der Poti bleibt fest in den gewünschten Positionen, selbst ein versehentliches Hängenbleiben hat bei dem kleinen Regler bis jetzt noch nicht zum Verrutschen geführt.
Die Eingangs-Kombibuchse und die 3,5mm Klinke sind sehr wertig und halten den darin befindlichen Stecker fest - ohne wenn und aber.
Das umschalten von Mono auf Stereo - und wieder zurück - erfordert einen kleinen Kreuzschlitz, was ich hier für die beste Lösung halte - denn; Hand aufs Herz, in welchen Situationen muss man da im Gig mal ran, ODER selbst wenn, wann hat man dann keinen Schraubendreher dabei?
Klanglich lässt das Bodypack auch keine Wünsche offen: 100%ige Zufriedenheit.
Mein Fazit: 5/5 would buy again. (Ist auch immer meine Empfehlung, wenn ich mal gefragt werde.)
Rock on!
Ich bin wirklich hin und weg von diesem kleinen Wunderwerk. Das Bodypack ist ein richtiges Arbeitstier, sodass man schnell vergisst, dass es so ein essenzielles Glied in der Übertragungskette ist - Denn; Es funktioniert einfach.
Sehr solide verarbeitet, komplett aus Metall, nur der Lautstärkepoti außen, super im Handling.
Der Poti bleibt fest in den
Ich bin wirklich hin und weg von diesem kleinen Wunderwerk. Das Bodypack ist ein richtiges Arbeitstier, sodass man schnell vergisst, dass es so ein essenzielles Glied in der Übertragungskette ist - Denn; Es funktioniert einfach.
Sehr solide verarbeitet, komplett aus Metall, nur der Lautstärkepoti außen, super im Handling.
Der Poti bleibt fest in den gewünschten Positionen, selbst ein versehentliches Hängenbleiben hat bei dem kleinen Regler bis jetzt noch nicht zum Verrutschen geführt.
Die Eingangs-Kombibuchse und die 3,5mm Klinke sind sehr wertig und halten den darin befindlichen Stecker fest - ohne wenn und aber.
Das umschalten von Mono auf Stereo - und wieder zurück - erfordert einen kleinen Kreuzschlitz, was ich hier für die beste Lösung halte - denn; Hand aufs Herz, in welchen Situationen muss man da im Gig mal ran, ODER selbst wenn, wann hat man dann keinen Schraubendreher dabei?
Klanglich lässt das Bodypack auch keine Wünsche offen: 100%ige Zufriedenheit.
Mein Fazit: 5/5 would buy again. (Ist auch immer meine Empfehlung, wenn ich mal gefragt werde.)
Rock on!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
P
Wenn Bodypack, dann die NR. 2
Peter981 15.08.2018
Obwohl das Vorgängermodell seinen Dienst erwartungsgemäß verrichtet hat habe Ich es retourniert und das Bodypack2 bestellt. Diese Entscheidung war meines Errachtens aus technischen und finanziellen Gründen die Richtige, da dieses Modell für einen Mehrpreis von ca. ¤ 10.- nicht nur einen Combianschluss für Klinke und XLR hat, sondern auch noch die Möglichkeit bietet von Mono auf Stereo umzuschalten und mann somit für sämtliche Gegebenheiten auf der Bühne gerüstet ist. Ein solides Gehäuse aus Metall und ein stramm sitzender Clip und ein gerastertes Poti für die Lautstärke lassen eigntlich keine Wünsche mehr offen. Doch Vorsicht! Sperre gegen unbeabsichtigtes Abziehen das Kabel funktioniert nur bei XLR Stecker. Dieses Produkt ist zwar, hinsichtlich seines simplen Aufbaues nicht günstig, doch wird es auf Grund seiner soliden Konstruktion viele Gigs überleben.
Obwohl das Vorgängermodell seinen Dienst erwartungsgemäß verrichtet hat habe Ich es retourniert und das Bodypack2 bestellt. Diese Entscheidung war meines Errachtens aus technischen und finanziellen Gründen die Richtige, da dieses Modell für einen Mehrpreis von ca. ¤ 10.- nicht nur einen Combianschluss für Klinke und XLR hat, sondern auch noch die Möglichkeit bietet
Obwohl das Vorgängermodell seinen Dienst erwartungsgemäß verrichtet hat habe Ich es retourniert und das Bodypack2 bestellt. Diese Entscheidung war meines Errachtens aus technischen und finanziellen Gründen die Richtige, da dieses Modell für einen Mehrpreis von ca. ¤ 10.- nicht nur einen Combianschluss für Klinke und XLR hat, sondern auch noch die Möglichkeit bietet von Mono auf Stereo umzuschalten und mann somit für sämtliche Gegebenheiten auf der Bühne gerüstet ist. Ein solides Gehäuse aus Metall und ein stramm sitzender Clip und ein gerastertes Poti für die Lautstärke lassen eigntlich keine Wünsche mehr offen. Doch Vorsicht! Sperre gegen unbeabsichtigtes Abziehen das Kabel funktioniert nur bei XLR Stecker. Dieses Produkt ist zwar, hinsichtlich seines simplen Aufbaues nicht günstig, doch wird es auf Grund seiner soliden Konstruktion viele Gigs überleben.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden
Bewertung melden
M
Funktioniert einwandfrei
M.F. 23.07.2019
Angeschafft für eine Tour auf die wir unser In-Ear Rack nicht mitnehmen konnten. Als Gitarrist mit extra Kabel zu spielen ist zwar ein bisschen ungewohnt aber nicht tragisch, und mit dem Bodypack lässt sich die Lautstärke sehr komfortabel regeln. Mit XLR Kabel kann man es auch nicht aus Versehen rausziehen. Achtung: Das Gerät ist passiv, d.h. man kann nicht direkt aus dem Pult in das Bodypack gehen und denken dass die Lautstärke ausreicht. Es braucht einen Kopfhörerverstärker dazwischen ansonsten ist es ein Riesenärger. Die Schraube zum Öffnen für den Mono/Stereo Schalter innen ist nicht so toll und nudelt leicht aus, lieber vorsichtig arbeiten wenn das öfter gemacht werden soll.
Angeschafft für eine Tour auf die wir unser In-Ear Rack nicht mitnehmen konnten. Als Gitarrist mit extra Kabel zu spielen ist zwar ein bisschen ungewohnt aber nicht tragisch, und mit dem Bodypack lässt sich die Lautstärke sehr komfortabel regeln. Mit XLR Kabel kann man es auch nicht aus Versehen rausziehen. Achtung: Das Gerät ist passiv, d.h. man kann nicht direkt aus
Angeschafft für eine Tour auf die wir unser In-Ear Rack nicht mitnehmen konnten. Als Gitarrist mit extra Kabel zu spielen ist zwar ein bisschen ungewohnt aber nicht tragisch, und mit dem Bodypack lässt sich die Lautstärke sehr komfortabel regeln. Mit XLR Kabel kann man es auch nicht aus Versehen rausziehen. Achtung: Das Gerät ist passiv, d.h. man kann nicht direkt aus dem Pult in das Bodypack gehen und denken dass die Lautstärke ausreicht. Es braucht einen Kopfhörerverstärker dazwischen ansonsten ist es ein Riesenärger. Die Schraube zum Öffnen für den Mono/Stereo Schalter innen ist nicht so toll und nudelt leicht aus, lieber vorsichtig arbeiten wenn das öfter gemacht werden soll.
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden
Bewertung melden
E
Top Produkt :D
E.M.A 12.01.2021
Benutze Fischer Amps schon seit einigen Jahren und ich wurde nie enttäuscht :).
Hauptsächlich sitze ich am Piano, aber auch im stehen/mit Bewegung hält der Fischer Amp 1A.
Die Möglichkeit, den Amp zwischen Mono/Stereo umzuschalten finde ich sehr gut, auch wenn diese erstmal etwas versteckt wirkt... aber wer lesen kann ist klar im Vorteil xD
In Verbindung mit einem Kopfhörerverstärker eine super schöne und saubere Lösung ;D.
Benutze Fischer Amps schon seit einigen Jahren und ich wurde nie enttäuscht :).
Hauptsächlich sitze ich am Piano, aber auch im stehen/mit Bewegung hält der Fischer Amp 1A.
Die Möglichkeit, den Amp zwischen Mono/Stereo umzuschalten finde ich sehr gut, auch wenn diese erstmal etwas versteckt wirkt... aber wer lesen kann ist klar im Vorteil xD
In
Benutze Fischer Amps schon seit einigen Jahren und ich wurde nie enttäuscht :).
Hauptsächlich sitze ich am Piano, aber auch im stehen/mit Bewegung hält der Fischer Amp 1A.
Die Möglichkeit, den Amp zwischen Mono/Stereo umzuschalten finde ich sehr gut, auch wenn diese erstmal etwas versteckt wirkt... aber wer lesen kann ist klar im Vorteil xD
In Verbindung mit einem Kopfhörerverstärker eine super schöne und saubere Lösung ;D.