Zum Seiteninhalt

7-saitige E-Gitarre

  • Korpusmaterial: Nyatoh
  • geschraubter Hals: gerösteter Ahorn
  • Griffbrett: Ebenholz
  • fluoriszierende Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Wizard II-7
  • mattes Polyurethane Halsfinish
  • Griffbrettradius: 400 mm (15,75")
  • Mensur: 673 mm (26,5")
  • Sattelbreite: 48 mm
  • 24 Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 DiMarzio D Activator 7 (H) Humbucker
  • 1 Volumeregler
  • 3-Wege-Schalter
  • Coil-Tap-Schalter
  • Mono-Rail Steg
  • Gotoh MG-T Locking Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Farbe: Black Flat
Erhältlich seit März 2025
Artikelnummer 607097
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Nyatoh
Decke Keine
Hals Ahorn, geroestet
Griffbrett Ebenholz
Bünde 24
Mensur 673 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
B-Stock ab 799 CHF verfügbar
899 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
In 13-17 Wochen lieferbar
In 13-17 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

d
Bodenlose Frecheit
d4vud 18.03.2025
Monatelang habe ich auf diese Gitarre gewartet und vorher alle Videos dazu angeschaut – entsprechend groß war meine Vorfreude. Beim Auspacken erlebte ich allerdings eine herbe Enttäuschung, sodass ich jetzt bereits die zweite Gitarre zurückschicken musste.

Ich fange mal mit den wenigen positiven Aspekten an:
Die Tonabnehmer sind super und liefern einen tollen Sound für Metal.

Kommen wir nun zu den negativen Punkten:
Die Lackierung ist furchtbar. Man erkennt Streifen sowie Stellen, die zu viel Lack abbekommen haben und spürbare Unebenheiten aufweisen.

Die Hals-Korpus-Verbindung war bei beiden Gitarren unsauber ausgefräst, mit deutlich sichtbarem Spaltmaß. Beide waren außerdem schief verschraubt.

Die Bünde sind nicht vernünftig abgerichtet – das habe ich mit einem Fretrocker getestet – sodass die Saiten ab Werk schon extrem schnarren. Selbst mit Einstellungen und höherer Saitenlage lässt sich das Problem nicht vollständig beheben. Außerdem gibt es scharfkantige Bundstäbchen und überall Werkzeugspuren (Kratzer) am Griffbrett. Die Spielbarkeit ist daher eine Katastrophe, sodass man das Instrument am liebsten sofort wieder weglegen möchte.

Kleinere Mängel wie Klebereste am Sattel, ein am Korpus schleifender Volume-Poti sowie unsauber gefräste Pickup-Aussparungen und E-Fächer kommen noch zusätzlich hinzu.

Alles in allem bin ich so enttäuscht, was Ibanez für einen Preis von 1.000€ anbietet. Klar, es ist keine High-End Made-in-Japan-Gitarre, aber auch kein 200€-Produkt. Eine richtige Frechheit – und ich werde vorerst nichts mehr von Ibanez kaufen.
Verarbeitung
Features
Sound
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden